| Duisburg, 06. Juli 2013 - Seit 20 Jahren 
					sammelt, verpackt und versenden Organisator Manfred Heil und 
					seine vielen Helfer von der Freien Evangelischen Gemeinde in 
					Wanheimerort, Lebensmittel für bedürftige Menschen in 
					Südosteuropa. 
  Die freiwilligen Helfer der Gemeinde war mit großer Freude 
					engagiert
 Zu Beginn der Aktion im Jahre 1993 wurden die 
					gespendeten Sache, Kleidung Kinderwagen und andere 
					Hilfsgüter noch per Kombifahrzeug mit Anhänger, von den 
					Freien Evangelischen Gemeinden am Niederrhein abgeholt.
 
  Manfred Heil und einige seiner vielen Helfer beim packen der 
					"Pakete zum Leben"
 Heute wird an drei Terminen pro Jahr 
					für die Aktion „Pakete zum Leben“ gesammelt sowie noch zwei 
					Termine für gut erhaltene Kleidung.
 Die Transporte mit 
					dem LKW der Auslandshilfe, in diverse südeuropäische Länder, 
					hat der heute fast 80-Jährige Heil seit 1995 selbst 
					begleitet.
 
  Rund 350 "Pakete zum Leben" werden Wanheimerort in Richtung 
					Rumänien verlassen
 Aus Altersgründen wird Heil an dem 
					jetzigen Transport nach Rumänien, mit rund 350 Paketen, 
					nicht teilnehmen.
 
  Für seine 20-Jährige Helfertätigkeit in der Auslandshilfe 
					wurde Manfred Heil heute im Gemeindehaus, an der 
					Eschenstraße 14, vom Leiter der Auslandshilfe, Dieter 
					Happel, geehrt.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
       |