| Duisburg, 6. Januar 2013 -
					Ehrungen standen beim 9. Neujahrsempfang des 
					neunjährigen Bürgervereins Duisburg-Neudorf obenan.
					
  V.L.: Bürgervereins-Schatzmeister Thomas Arend, 
					Bürgervereins-Vize Ottmar Birke, Dr. Alfred Wendel (Laudator 
					für Ute Saalmann und Intendant der Duisburger 
					Philharmoniker), Bürgervereins-Geschäftsführer Lothar 
					Wischmeyer (Laudator für Harald Jeschke), Ute Saalmann 
					(Verwaltungsdirektorin der Kulturbetriebe Duisburg, 
					Bürgervereins-Ehrenvorsitzender Harald Jeschke, Klaus 
					Andress (Lehrer, Chorleiter "Salto Chorale" und 
					ehrenamtlicher Notfallseelsorger) und Armin Schneider 
					(Laudator für Klaus Andrees, 
					Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Duisburg). 
					Fotos Iris Arend
 
  Dr. Alfred Wendel, Laudator für Ute Saalmann und Intendant 
					der Duisburger Philharmoniker
 
  Klaus Andrees erhielt vom Bürgervereins-Vize Ottmar Birke 
					Blumen für seine Frau - eine Grundschullehrerin aus 
					Großenbaum, Bild unten
 
  - und die Neudorfer Ehrentafel.
 
  Armin Schneider (Bildmitte), Laudator für Klaus Andrees und
					Superintendent des evangelischen 
					Kirchenkreises Duisburg und Bürgervereins-Geschäftsführer 
					Lothar Wischmeyer.
 
  V.L.: 
					Bürgervereins-Geschäftsführer Lothar Wischmeyer, 
					Ehrenvorsitrzender des Bürgervereins Harald Jeschke und 
					Gattin Barbara.
 Lothar Wischmeyer 
					ehrte Harald Jeschke für sein zehnjähriges Engagement als 
					Gründer und Motor des Bürgervereins mit der von 
					Harald Jeschke ins Leben gerufenen Neudorfer Ehrentafel.
 
  Die Ehrentafel der vom Bürgerverein geehrten Bürger, 
					Institutionen, Unternehmen oder Vereine.
 
  Der Neudorfer Männerchor begleitet den Bürgerverein seit 
					vielen Jahren.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |