| 
					
						
			| 3.5. | 16:15 | Schweiz | : Finnland | 0 | 2 | (0:0 0:0 0:2) |  
			|  | 16:15 | USA | : Slowakei | 4 | 2 | (2:1 2:0 0:1) |  
			|  | 20:15 | Deutschland | : Tschechien | 2 | 0 | (1:0 0:0 1:0) |  
			|  | 20:15 | Dänemark | : Schweden | 
			2 | 
			5 | (2:2 0:1 0:2) |  
						
							| 
							
							Weltmeisterschaft-A - 
							Gr. F - Zwischenrunde |  
							| 
							
							Pos. | 
							
							Team | 
							
							Spiele | 
							
							Siege | 
							
							Niederl. | 
							
							OTS | 
							
							OTN | 
							
							Tore | 
							
							Punkte |  
							| 
							1 | 
							USA | 
							3 | 
							2 | 
							1 | 
							0 | 
							0 | 
							 12 : 7  | 
							6 |  
							| 
							2 | 
							Tschechien | 
							3 | 
							2 | 
							1 | 
							0 | 
							0 | 
							 12 : 7  | 
							6 |  
							| 
							3 | 
							Kanada | 
							2 | 
							2 | 
							0 | 
							0 | 
							0 | 
							 8 : 6  | 
							6 |  
							| 
							4 | 
							Slowakei | 
							3 | 
							1 | 
							2 | 
							0 | 
							0 | 
							 11 : 10  | 
							3 |  
							| 
							5 | 
							Deutschland | 
							3 | 
							1 | 
							2 | 
							0 | 
							0 | 
							 5 : 8  | 
							3 |  
							| 
							6 | 
							Weissrussland | 
							2 | 
							0 | 
							2 | 
							0 | 
							0 | 
							 3 : 13  | 
							0 |  
					
						| Weltmeisterschaft-A - Gr. E 
						- Zwischenrunde |  
						| Pos. | Team | Spiele | Siege | Niederl. | OTS | OTN | Tore | Punkte |  
						| 1 | Schweden | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 18 : 3 | 9 |  
						| 2 | Russland | 2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 14 : 5 | 6 |  
						| 3 | Finnland | 3 | 2 | 1 | 0 | 0 | 12 : 7 | 6 |  
						| 4 | Schweiz | 3 | 1 | 2 | 0 | 0 | 2 : 9 | 3 |  
						| 5 | Italien | 2 | 0 | 2 | 0 | 0 | 2 : 9 | 0 |  
						| 6 | Dänemark | 3 | 0 | 3 | 0 | 0 | 5 : 20 | 0 |  
				
				Schweden erstmals mit MüheTitelverteidiger Schweden hatte am Donnerstag bei der 
				Weltmeisterschaft in Russland beim 5:2 (2:2, 1:0, 2:0) gegen 
				Dänemark erstmals Mühe.
 Die haushoch favorisierten „Tre Kronors“ gerieten bei ihrem 
				ersten Zwischenrundenspiel in der Moskauer Hodynka-Arena nach 
				sieben Minuten früh mit 0:2 in Rückstand. Drei Schüsse hatten 
				die Dänen zu diesem Zeitpunkt auf das von Daniel Henriksson 
				gehütete Tor abgefeuert, zwei davon waren drin.
 Danach drehten die Schweden, die vorher in drei Spielen nur ein 
				Gegentor kassiert hatten, vor 3.800 Zuschauern die Partie. 
				Ausschlaggebend dafür waren drei Powerplaytore, denen kurz vor 
				Schluss zwei weitere Treffer zur endgültigen Entscheidung 
				folgten.
 
				
				TORE:0:1 (2:27) Madsen, 0:2 (6:40) Regin (5:4), 1:2 (13:38) K. 
				Jönsson (5:4), 2:2 (7:57) Akerman (5:4), 3:2 (33:49) Davidsson 
				(5:4), 4:2 (57:23) M. Johansson, 5:2 (59:53) Davidsson (5:6)
 
				
				Strafminuten: Schweden 18 plus 10 Hedström – Dänemark 14Schiedsrichter: Minar (Tschechische Republik)
 Zuschauer: 3.800
 
				
				Österreich geht zuversichtlich in die AbstiegsrundeDie Spieler der österreichischen Nationalmannschaft gehen 
				zuversichtlich in die Relegationsrunde und treffen zunächst auf 
				Norwegen, den letzten Vorrundengegner der deutschen Mannschaft. 
				"Wir müssen vor Norwegen keine Angst haben", sagte Trainer Jim 
				Boni am Tag vor dem ersten Schicksalsspiel.
 "Einfach ein Tor mehr schießen als der Gegner und welcher 
				Spieler das schießt, ist wurscht", fügte Verteidiger Robert 
				Lukas von den Vienna Capitals hinzu. "Die Deutschen haben 
				physisch stark gegen Norwegen gespielt und verdient gewonnen, 
				für uns ist die Disziplin der Schlüssel, das war zuletzt unser 
				Problem. Wir wollen aktiv das Spiel gestalten, was auf diesem 
				Level aber sehr schwierig ist. In der Abstiegsrunde kommt es auf 
				die Tagesform an, wir können jeden schlagen, wenn wir die 
				richtige Mischung zwischen Nervosität und Anspannung  finden, 
				die Abstiegsrunde ist Kopfsache."
 "Wir sind jetzt enttäuscht, müssen aber an die neue Aufgabe 
				heran gehen und zwei bis drei Spiele gewinnen", sagte Torhüter 
				Bernd Brückler. "Jetzt zählt nur der Klassenerhalt."
 |