| Duisburg, 25. 
					November 2011 - Ab dem kommenden Donnerstag, 1. 
					Dezember, ist der RheinPark wieder direkt von Hochfeld aus 
					erreichbar. Die 30 Meter breite und knapp 300 Meter lange 
					„Hochfeldallee“ wurde fertiggestellt. Entlang der „Wand der 
					1.000 Gesichter“ verbindet sie wieder den RheinPark mit dem 
					Stadtteil Hochfeld. Breite beleuchtete Gehwege mit 
					Sitzgelegenheiten und Baumpflanzungen umschließen 
					raumgebende Rasenmulden. Pflanzreihen aus 27 hochstämmigen 
					Platanen und 40 mehrstämmigen Felsenbirnen begrenzen die 
					mittige Sichtachse. Übergroße Fluchtstangen vom Platz vor 
					der Bonifatiuskirche bis in den Park unterstreichen diese 
					Funktion.
 Grunderwerb, Planung und Ausbau kosteten 
					965.000 Euro. Die Maßnahme wurde durch das Land NRW  
					mit Mitteln der Stadterneuerung/Soziale Stadt gefördert.
 In Absprache mit dem benachbarten Flächeneigentümer 
					ArcelorMittal konnte gleichzeitig auch die Herrichtung der 
					angrenzenden dreieckigen Fläche zwischen Hochfeldallee, 
					Wanheimer Straße und Liebigstraße abgesprochen werden. Die 
					3,5 Hektar große Fläche des ehemaligen Walzdrahtwerkes wird 
					mit Boden aufgefüllt und anschließend Rasen eingesäht. Die 
					an vielen Stellen inzwischen unansehnlich gewordene 
					Einfriedigung wird entfernt. Diese Maßnahmen werden bis ende 
					des Jahres abgeschlossen. Die Fläche steht dann für eine 
					zukünftige städtebauliche Entwicklung zur Verfügung.
   |