'Tagesaktuell'  Redaktion Harald Jeschke

    Sonderseiten Aktuell


 

Berliner Brücke für Schwertransporte ab 48 Tonnen gesperrt Sitemap • Archiv  Chronik SportparkStadtBundEU LandtagBürgerVHS • UDE • DU 2025 Wahlen 2025
BaustellenUmleitungenDVG Verkehrsportal DUBahn VZ duisburglive
MSVDFB Frauen • Herren EVD
IKiBu 2025
Duisburgs St-Martinszüge - Schulen Streckenverläufe

Kommission begrüßt Einigung der EU-Staaten auf neue Klimaziele
Neue EU-Pläne für Hochgeschwindigkeitszüge und nachhaltige Kraftstoffe für Luft- und Schiffsverkehr

„Stahlschock“ könnte jährlich 50 Milliarden Euro Wertschöpfung kosten
51 % aller Beschäftigten bekommen Weihnachtsgeld, mit Tarifvertrag 77 %


Bewegung verbindet – seit 20 Jahren Duisburger Kitas und Sportvereine feiern ihre Jubiläen und ihr Engagement für ein bewegtes Aufwachsen

Jubiläum mit Weltrekordversuch: schauinsland-reisen Lichtermarkt 2025
Händels Barockoper Giulio Cesare in Egitto - Premiere im Theater Duisburg

Blutspendetermin am 11. November im BG Klinikum Duisburg

DRK-Blutspendetermin am Evang. Klinikum Niederrhein am 17. November

 

45. Kalenderwoche 2025

Donnerstag, 6. November 2025

Themen u.a.:
- Kommission begrüßt Einigung der EU-Staaten auf neue Klimaziele
- Landeskabinett billigt NRW-Infrastrukturgesetz 2025 bis 2036
- „Duisburg ist echt…gefragt!“ – Start der Bürgerumfrage 2025

- Pestel Institut: in Duisburg fehlen 7.800 Wohnungen
- Landeskabinett billigt NRW-Infrastrukturgesetz 2025 bis 2036
- Dokumentation „20 Jahre Spieltrieb – Jugendclub im Theater Duisburg“
- „Stadtgeschichte donnerstags“: Neue Vortragsreihe startet mit der geheimen Sprache der Sticker
- Mitnahmeverbot von E-Scootern im ÖPNV ist unverhältnismäßig

- KSM: Museumsführung durch das mittelalterliche Duisburg
- „Gehen oder Bleiben – Duisburger Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus
- Indoor-Adventströdelmarkt im „Sunny“ – Regionalzentrum Süd
- Sicher unterwegs in der digitalen Gesundheitswelt

- Singnachmittage mit Popkantor Daniel Drückes in Wanheim und Wanheimerort
- Blockflöten-Workshop im Advent In der Adventszeit
- Taizé-Gebet zur Wochenmitte“ in Alt-Duisburg

- Kfz-Versicherung im September 2025 um 10,9 % teurer als ein Jahr zuvor
- 6,5 Millionen Liter wassergefährdende Stoffe im Jahr 2024 bei Unfällen ausgetreten

Mittwoch, 5. November 2025

 Themen u.a.:
- Merz‘ Stahlgipfel macht Hoffnung für Duisburg - Niederrheinische IHK fordert konkrete Schritte  
- Erstes Forum für Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer aus Marxloh und Alt-Hamborn
- Anmeldung zum Bürgerspaziergang mit Oberbürgermeister Sören Link
- Diakonie und Caritas starten traditionelle Spendensammlung neu

- Kennenlernen beim Azubi-Speed-Dating
- DVG verstärkt zum Weihnachtsmarkt den Takt
- Spielend leicht zum Weltrekord
- Jubiläum mit Weltrekordversuch: Das bietet der schauinsland-reisen Lichtermarkt

- MSV Duisburg – Waldhof Mannheim: DVG setzt zusätzliche Busse ein
- Nachhaltigkeit im Fanshop – Anspruch, Realität und Potenzial
- ADAC Studie zu Plug-In-Hybriden: Batterien altern sehr unterschiedlich

- Evangelisches Kirchenparlament Duisburg tagt in Meiderich
- Durchblicke-Gottesdienst fragt nach gelingendem und ewigem Leben...
- Kirche Obermeiderich lädt zu Skat und Doppelkopf

- Deutschland unter EU-Durchschnitt: Weniger als jede dritte Führungskraft ist weiblich
- NRW-Industrie: Produktion im September 2025 um 1,6 % gestiegen

Dienstag, 4. November 2025

Themen u.a.:
- AIDS-Fachgespräch: Neue Präventionsansätze und Betrachtungen zur elektronischen Patientenakte
- Anne Gesthuysen liest in der Zentralbibliothek
- Digitaler Dienstag im Stadtfenster: Informationsreihe zu digitalen Themen
- EU-Umweltrat: Deutschland sollte Chance für Führung ergreifen

- ADAC Stauprognose: 7. bis 9. November
- Hauskauf, Wärmepumpe und Steuervorteile - Online-Infowoche für Hausbesitzer*innen
- DVG hat die Haltestelle „Stockumer Straße“ barrierefrei ausgebaut
- Mitnahmeverbot von E-Scootern im ÖPNV ist unverhältnismäßig

- Gesundheit zum Ausprobieren: Schnupper-Workshops in der VHS
- Ukrainischer Leseclub in der Zentralbibliothek
- VHS: Vorträge zu den Themen „Arthrose“ und „Pflege“

- Nachtstücke im Treppchen: Neue Kunstausstellung im Neudorfer Gemeindezentrum
- Meidericher Gemeinde lädt zum Spieleabend für Jung und Alt
- Idee des „Wohlstandsevangeliums" und den Megachurches

- NRW: Pro-Kopf-Abfallaufkommen steigt 2024 zum zweiten Mal in Folge
- Inflationsrate im Oktober 2025 voraussichtlich +2,3 %
- 44,6 Millionen Legehennen erzeugten im August 2025 insgesamt 1,2 Milliarden Eier

Montag, 3. November 2025 

Themen u.a.:
Edeltraud Klabuhn (SPD) und Sylvia Linn (CDU) stellvertretende und ehrenamtliche Bürgermeisterinnen
- Internationale Kinderbuchausstellung der Stadtbibliothek: „Demokratie…ganz einfach“
- VHS: Informationsveranstaltung rund um Berufe im Steuer- und Rechnungswesen
- "Halt" ist das Motto der 49. Duisburger Filmwoche und des Festivals doxs!

- Trauercafé am 9. November im Malteser Hospizzentrum St. Raphael
- Traditionelles Kindertheater „Pettersson zeltet“
- TÜV-Verband-Umfrage: 72 Prozent der Verbraucher:innen nutzen digitale Anwendungen und Apps für mehr Nachhaltigkeit.

- Duisburg-Premiere im Bora: ONKeL fISCH mit "ONKeL fISCH blickt zurück"
- Filmmusik, Pop, Gospel und Friedenslieder in der Lutherkirche - „Joyful Noise”
- Abendmusik in der Duisserner Lutherkirche - mit dem Bach-Cembalo im Mittelpunkt

- Weltmännertag: Sterblichkeit von Männern in allen Altersgruppen höher als von Frauen
- Bruttoinlandsprodukt stagniert im 3. Quartal 2025

Samstag, 1., Sonntag, 2. November 2025
Freitag, 31. Oktober 2025
Donnerstag, 30. 10. 2025
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Dienstag, 28. Oktober 2025  
Montag, 27. Oktober 2025