Samstag, 19., Sonntag,
20. Juli 2025
Themen u.a.: • Zum 15. Gedenktag zur Loveparade •
EU-Staaten beschließen 18. Sanktionspaket gegen Russland •
SpardaLeuchtfeuer 2025: Die Filiale fördert acht Sportvereine aus
Duisburg und der Umgebung mit insgesamt 11.000 Euro
• Besucherinformationen zum Abschlusskonzert der Rhine-Ruhr 2025 FISU Games
• Neues Forschungsprojekt durchleuchtet Hantavirus
• Workshop im Stadtmuseum: Duisburg (k)lebt Sticker in der City
•
„Let‘s Spray!“ – Graffiti Workshop im Volkspark Rheinhausen
• EU-Fluggastrechte: Bei Flugärger Rechte kennen und durchsetzen
•
Die beliebtesten Strände Europas:
+1.216 Küstenregionen im Vergleich!
•
HANDVERLESEN | Wim Alexander - Der große Abend der Freundschaft
• Sonntagskonzert mit dem Hafenchor Duisburg
•
Trauercafé am 27. Juli im Malteser Hospizzentrum St.
Raphael Duisburg
Freitag, 18. Juli 2025
Themen u.a.: •
Deutschland und Großbritannien haben einen Freundschaftsvertrag
unterzeichnet.
•
Bürgerservice Homberg/Ruhrort/Baerl am 18. Juli geschlossen
• Wohin bei Hitze?
• Mit
myBUS zum Stadtfest und zurück: Rabattaktion für Fahrgäste
• Sommermarkt im Landschaftspark:
Kunst, Genuss und Sommerkino
• Kommunalwahlen und Integrationsratswahl am
14. September
•
Leben und Arbeiten am Niederrhein“ – Praxisnahes Booklet gibt Frauen
in der Region eine Stimme • Anmeldungen
für eine unvergessliche Jubiläumskonfirmation im Duisburger Süden
•
Viva la vida Spanien im Huckinger
Sommergottesdienst... mit Tapas und Wein danach
• Singnachmittage mit Popkantor Daniel Drückes in
Wanheim und Wanheimerort
Donnerstag, 17. Juli 2025
Themen u.a.:
•
Trumps Zölle würden deutsche Konjunktur
bremsen, aber nicht abwürgen
•
Ein ehrgeiziger Haushalt für ein
stärkeres Europa: Kommission schlägt EU-Budget für Jahre 2028-2034
vor
•
Erklärung der Bundesregierung zum
Vorschlag der Europäischen Kommission über einen mehrjährigen
Finanzrahmen der EU
•
Musik aus Sächsischen Schlosskirchen
•
Anmeldungen für die
Jubiläumskonfirmation im Duisburger Süden
Mittwoch, 16. Juli 2025
Gigantischer Auftakt in Duisburg: Rhine-Ruhr 2025 FISU World
University Games starten mit atemberaubender Show in ausverkaufter
Arena

©Henning Rohlfs • Fahrplanänderungen: DVG
verbessert das Angebot für Schülerinnen und Schüler
•
Zukunft Schule – Investitionen in Duisburger Schulinfrastruktur
• Junge Menschen wollen Job statt Ausbildung - IHK will Chancen der
Ausbildung stärker hervorheben • Stadtteilbibliothek Neumühl
wiedereröffnet – moderne Räume und erweitertes Angebot
Dienstag, 15. Juli 2025 Themen u.a.:
• Bärbel Bas und Mahmut Özdemir: Start der FISU World University
Games 2025: Großes Sportereignis macht Station in Duisburg • Stadt
Duisburg setzt Zeichen für Vielfalt: Regenbogenflagge wird
anlässlich des diesjährigen ChristopherStreet-Day vor dem Rathaus
gehisst • Sportland NRW: Zahlen rund
um die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games •
Festwoche zum 120-jährigen Bestehen der Kreuzeskirche in
Duisburg-Marxloh
• NRW: Bis zu 1,5
Millionen Jobs könnten von der Mindestlohnerhöhung zum 1. Januar
2026 profitieren • Beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2025: +
2,4 % zum Vorjahresmonat • Tourismus in Deutschland im Mai 2025:
2,6 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr Gästeübernachtungen, Mai
2025 47,5 Millionen -2,6 % zum Mai 2024
Montag, 14. Juli 2025 Themen u.a.: •
Beeinträchtigung auf der Linie 901 • Ferienjobs: Diese
Regeln sollten Jugendliche, Eltern und Arbeitgeber beachten
• „Im Land der Buntgemischten“ – Schreibcamp in der
Zentralbibliothek • Freie Plätze bei Kreativ-Workshops der
Zentralbibliothek
• Schlösser Ludwigs II. von Bayern zum
Welterbe erklärt • Entscheidung gefallen: Startup-Schmiede erhält
Millionenförderung für Deep-Tech-Innovationen im Ruhrgebiet • ACV
informiert über Vorschriften und gibt Tipps für den Transport von
Haustieren • Aktuelle Forsa-Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen
freuen sich besonders über Postkarten
•
Vor 10 Jahren in der BZ: Hochmoderne
Zentralbibliothek im Stadtfenster eröffnet • Wertvolle
Lebensräume für Insekten über viele Jahre schaffen • Gemeinde
lädt zum Marktcafé in Meiderich
• NRW: Zahl der zugelassenen
Wohnmobile um 8 % weiter gestiegen • NRW-Kommunen:
Hundesteueraufkommen steigt 2024 auf 130 Millionen Euro
Samstag, 12., Sonntag, 13. Juli 2025
Themen u.a.: • DVG: Beeinträchtigung auf der Linie 901
• Anklageerhebung gegen Amtsleiter der Feuerwehr der Stadt Duisburg
wegen des hinreichenden Verdachts der Untreue • FISU World
University Games: Mit der DVG zur Eröffnungsfeier • Gemeinsam für
eine saubere Nachbarschaft: Vonovia Aktion zur Mülltrennung in
Duisburg
• Summerdrinks und Büchertrödel beim Sommerfest in
Untermeiderich • Die Warn-App NINA wird zehn Jahre alt •
Risiken durch Smartphone und Kopfhörer - Ohren auf im
Straßenverkehr! • Auto richtig packen und relaxed in den Urlaub
starten
• Stadtmuseum: Livespeaker stehen für Gespräche in
der Ausstellung „ÜBERSEeHEN“ zur Verfügung • Kultur- und
Stadthistorisches Museum: Kreative Postkarten aus Styrenedruck
gestalten
• „Hinschauen! Führung zu übersehenen
Spuren des Kolonialismus in Duisburg“ • AUSGERUFEN | Jazzis - 10
Jahre Musikalische Vielfalt
• Abschluss der
Parkkonzertreihe mit dem Blasorchester Lohmühle • Von Gospel bis
Coldplay: PraiSing lädt zum Jubiläums-Chor-Konzert ein •
Gemeinden laden zurgemeinsamen Sommerkirche ein
• NRW:
Rund 42 % der Schulabgängerinnen erlangten Abitur – bei
Schulabgängern waren es rund 33 % • Durchschnittlich 8 Tote und
fast 1 000 Verletzte pro Tag bei Verkehrsunfällen im Jahr 2024
Freitag, 11. Juli 2025 Themen u.a.:
• Stadt Duisburg schafft Elternbeiträge im Offenen Ganztag ab – ein
Schritt für mehr Bildungsgerechtigkeit
•„Duisburg lernt Schwimmen“ -
Erfolgreicher Abschluss der ersten kostenlosen Schwimmkurse für
Grundschulkinder
Donnerstag, 10. Juli 2025 Themen u.a.: • Leben retten will
gelernt sein - Kooperationsvereinbarung zur verpflichtenden
Einführung von Reanimationsunterricht ab dem Schuljahr 2026/27
unterzeichnet • ADAC-Stiftung: Reanimationsunterricht - wichtig,
um Leben zu retten
Mittwoch, 9. Juli 2025
Neumühler Bibliothek öffnet
an neuem Standort
Dienstag, 8. Juli 2025
Montag, 7. Juli 2025
|