|
Dienstag, 11. November 2025
Themen u.a.: - 6,2 Prozent mehr Ausbildungsverträge
bei den Freien Berufen - Blutspendetermin am 11. November im BG
Klinikum Duisburg - Vom Quartier in den Job: Duisburger
Integrationsprojekt - BIWAQ schafft Perspektiven für Menschen in
Hochfeld und Marxloh
- Kleiner Festakt für neue Staatsbürger
in der Mercatorhalle - Duisburger Filmwoche vergibt Preise im
Wert von 28.000 Euro - Müllauto hautnah erleben – Familienaktion
zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung - „Das Experiment“:
Wenn Film auf Kulinarik trifft – Kunst und Küche im Dialog
-
MGV „Union“ Bork begeistert im Schmidthorster Dom - Hamborner
Gemeinde lädt zum CD-Tauschtag in die Friedenskirche ein - Kirche
Obermeiderich lädt wieder zu Emils Pub ein - Vermächtnis eines
Freundes: Rheingemeinde lädt zum Konzert in die Gnadenkirche
Wanheimerort
- Karnevalsauftakt in NRW: Rund 51.500 Menschen
feiern am 11.11. Geburtstag - NRW: Anteil der Menschen mit Bezug
von Grundsicherung im Alter das vierte Jahr in Folge gestiegen
Montag, 10. November 2025
Themen u.a.: - Internationale Kinderbuchausstellung der
Stadtbibliothek 2025: „Demokratie…ganz einfach“ - Chargeback –
wann und wie die Rückbuchung einer Kreditkartenzahlung möglich ist
- Bidirektionales Laden: Grundlagen für sichere Markteinführung
schaffen - Bürgerenergie in NRW: Umfrage zeigt Fortschritte – aber
auch dringenden Handlungsbedarf
- Vorlesen, Mitmachen,
Basteln: Winter- und Nikolausgeschichten in der Rumelner Bibliothek
- Lesung mit Birgit Stieler in Wanheimerort - Workshop Manga
zeichnen in der Zentralbibliothek - VHS-Vortrag: Was haben
Stolpersteine mit Demokratie zu tun?
- Evangelische Gemeinden
südlich der A42 möchten eine werden Versammlungen in Beeck und
Meiderich am 16. November - Schlemmen beim Gemeindefrühstück in
Wanheimerort - Gemeinde lädt zum Marktcafé in Meiderich
-
NRW-Industrie: Absatzwert von Maschinen und Maschinenteilen für die
Land- und Forstwirtschaft 2024 um fast 21 % gesunken - 46,5 %
weniger Zuzüge syrischer Staatsangehöriger von Januar bis
September 2025 als im Vorjahreszeitraum
Samstag, 8., Sonntag,
9. November 2025
Themen u.a.: - Betriebe müssen
für Verteidigungsfall vorsorgen - Netzwerk der Niederrheinischen IHK
klärt auf - 50 Jahre Gleichstellung von Pfarrerinnen in
der evangelischen Kirche – auch in Duisburg - Brost-Ruhr Preis 2025 würdigt die Zusammenarbeit
der Häfen Duisburg und Rotterdam - Stadt Duisburg: Gedenken an
die Pogromnacht vom 9. November 1938
- Gedenken und erinnern
damit sich Geschichte nicht wiederholt Superintendent Dr. Urban
zum 9. November - Mahnwache vor der Hochfelder Pauluskirche zur
Erinnerung an die Reichspogromnacht - Trauercafé am 9. November im
Malteser Hospizzentrum St. Raphael
- UmweltKids-Workshops im
November - Neue Ausstellung in der Bezirksbibliothek Buchholz
- Spiele- und Puzzletausch in der Bezirksbibliothek Homberg-Hochheide
- Tanztee im Bürgerhaus Hagenshof
- Den Start ins
Erwachsenenleben erleichtern - Wunschbaumaktion im Duisburger Süden
hat jetzt begonnen - Trödelmarkt in Herz-Jesu zugunsten des
Schmidthorster Doms - Vielhomonie Rhein Ruhr mit neuem Programm
im Jugendzentrum „Alte Schmiede“ in Duisburg-Wehofen - Abendlieder
und Harfenklänge Friedenskonzert in der Großenbaumer
Versöhnungskirche
- Martinszeit in NRW: 2024 wurden 665
Tonnen Gänsefleisch importiert - 2,0 % mehr stationäre
Krankenhausbehandlungen im Jahr 2024 - Auftragseingang im
Verarbeitenden Gewerbe im September 2025: +1,1 % zum Vormonat -
Auftragseingang ohne Großaufträge: +1,9 %
Freitag, 7. November 2025
Hochwasserschutz-Übung am Marientor erfolgreich
Donnerstag, 6. November 2025
Mittwoch, 5. November 2025
Merz‘ Stahlgipfel macht Hoffnung für
Duisburg - IHK fordert konkrete Schritte
Dienstag, 4. November 2025
Montag, 3. November 2025
Edeltraud
Klabuhn (SPD) und Sylvia Linn (CDU) stellvertretende und
ehrenamtliche Bürgermeisterinnen
|