
|
www.explorado-duisburg.de/veranstaltungskalender |
Archiv 2018
|
Kinder-Weihnachtsmarkt im Duisburger Innenhafen |
Duisburg, 30. November 2018 - Zum zweiten Mal
veranstaltet das Explorado einen Kinder-Weihnachtsmarkt.
Familien und Einrichtungen für Kinder können noch
kostenlos einen Weihnachtsmarktstand reservieren.
Das Explorado Kindermuseum veranstaltet am 16. Dezember
von 12 Uhr bis 18 Uhr am Innenhafen zum zweiten Mal
einen Weihnachtsmarkt mit Kindern und für Kinder.
Besucher können sich auf einen familiären
Weihnachtsmarkt mit kreativem Angebot freuen.
Während
die Eltern nach selbstgemachter Deko und Geschenken
stöbern, können sich Kinder schminken lassen. Für das
leibliche Wohl ist auch gesorgt und die gekauften
Leckereien tun Gutes. So unterstützt man zum Beispiel
mit einer süßen Waffel die Kita-Kasse. Denn Familien
sowie Einrichtungen für Kinder, egal ob Kita, Schule
oder Verein, können sich am Weihnachtszauber beteiligen.
„Interessierte können kostenlos einen der Stände
reservieren und dort die unterschiedlichsten Dinge
anbieten. Nur handgemacht muss es sein“, sagt
Organisator Mahmoud Mosmari.
Die Reservierung ist möglich unter
https://www.explorado-duisburg.de/weihnachtsmarkt/.
Die noch vorhandenen Stände werden in der Reihenfolge
der Anmeldung vergeben.
Der Kinder-Weihnachtsmarkt findet vor dem Explorado
Kindermuseum statt und kostet keinen Eintritt.
Wann:
Sonntag, 16.12.2018, 12-18 Uhr
Wo: Explorado Kindermuseum, Philosophenweg 23-25,
47051 Duisburg

|
Vorlesetag mit KiKA-Kinderheld im Explorado
Kindermuseum |
Duisburg, 08. November 2018 - Tobi Krell,
bekannt als Checker Tobi, liest am 16. November um 16 Uhr
aus dem Buch „Tobi und die rosa Teufel“ von Jo Pestum im
Duisburger Kindermuseum Explorado vor.
Anlässlich des Vorlesetages am 16. November 2018 können sich
Kinder auf einen prominenten Lesebotschafter im Explorado
Kindermuseum freuen. Tobi Krell, der KiKA-Held vieler
Kinder, kommt nach Duisburg an den Innenhafen, um jungen
Leseratten – und allen, die es noch werden wollen –
vorzulesen.
Als
„Checker Tobi“ -
Foto: (c) megaherz GmbH /
Andreas Maluche - geht er seit 2013
wöchentlich im KiKA und im Ersten spannenden Fragen auf den
Grund und entdeckt mit Spaß neues Wissen für Kinder. Als
Lesepate im Explorado liest er aus dem Buch „Tobi und die
rosa Teufel“ von Jo Pestum vor. Die Geschichte handelt von
Tobi, der von der Stadt aufs Dorf zieht, Fußball spielt und
neue Freunde findet.
Doch wenn Tobi von Tobi erzählt, wird das nicht nur für
fußballbegeisterte Mädchen und Jungen ein witziger Lesespaß.
Im Anschluss können die jungen Zuhörer dem „Checker“, der
sonst immer selbst alle Fragen stellt, Löcher in den Bauch
fragen und ein Autogramm bekommen.
Bereits zum vierten Mal beteiligt sich das Explorado
Kindermuseum am bundesweiten Vorlesetag. Das größte
Vorlesefest Deutschlands möchte Begeisterung für das Lesen
und Vorlesen wecken. So laden die Initiatoren DIE ZEIT,
Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung jedes Jahr am
dritten Freitag im November zum Vorlesetag ein.
Datum: Freitag, 16.11.2018 Uhrzeit: 16 Uhr Die Lesung ist im
Museumseintritt inbegriffen.
Tobi Krell wurde 1986 in Mainz geboren und wuchs im
ländlichen Umland auf. Nach Abi und Zivildienst studierte er
Soziologie und Politikwissenschaft in Münster und begann,
für verschiedene Zeitungs-, Radio- und Fernsehredaktionen zu
arbeiten. Es folgte ein Master-Studium an der
Filmuniversität PotsdamBabelsberg.
Seit 2008 steht er vor der Kamera, seit 2013 als Checker
Tobi. Anfang 2019 kommt der Checker Tobi-Kinofilm „Das
Geheimnis unserer Erde" in die deutschen Kinos – darauf
freut er sich sehr.
Seine größten Hobbys sind Filme und alles, was damit zu tun
hat, turnen, klettern, kochen und mit dem VW-Bus verreisen.
Seine schönste Erinnerung an die Grundschulzeit ist die an
die Lesenacht in der 2. Klasse - spätestens seitdem liest er
für sein Leben gern! Egal ob Krimi, historischer Roman oder
Sachbuch: Tobi liest alles, was er zwischen die Finger
kriegt. Anderen Leuten vorzulesen gehört übrigens auch zu
seinen Hobbies – echt jetzt.
|
Veranstaltungen von November - Januar 2019
|
DAUERAUSSTELLUNG
Duisburg, 06. November 2018 - Die große EXPLORADO
Mitmach-Ausstellung In Deutschlands größtem Kindermuseum
dürfen Kinder alles anfassen, denn die zahlreichen
Stationen im Explorado sind zum Mitmachen gedacht. „Mit
Herz, Hand und Verstand“ ist das Motto auf den 3.000
Quadratmetern eines alten Getreidespeichers am Duisburger
Innenhafen.
In der großen Mitmach-Ausstellung können Kinder von 4 bis
12 Jahren in verschiedenen, liebevoll gestalteten
Themenbereichen ihre eigene Welt erforschen. Auf drei
Etagen gibt es über 100 Mitmach-Stationen, zum Beispiel
eine transparente Mühle, die die Arbeitsschritte
nachvollziehbar macht. Der Explorado-Technik-Tester führt
die Kinder – ausgestattet mit Bauarbeiterhelm und
Handschuhen – in die Welt des Bauens und Wohnens.
In der Verkehrslandschaft machen Kinder ihren
Explorado-Führerschein auf ganz besonderen Fahrzeugen.
Außerdem warten auf Klein und Groß die Knobelecke, die
Medienlandschaft und vieles mehr.
SONDERAUSSTELLUNGEN NEU: KONSUMKOMPASS
Am 17. Januar 2019 eröffnet im Explorado die neue
Sonderausstellung „KonsumKompass“, eine Ausstellung zum
Thema nachhaltiger Konsum und zukunftsfähige Lebensstile.
Wie entsteht eine Jeans? Welche Rohstoffe stecken in
meinem Handy und wo werden sie gewonnen? Antworten auf
diese und weitere Fragen bekommen Besucher in der neuen
interaktiven Sonderausstellung „KonsumKompass“ im
Explorado Kindermuseum in Duisburg.

Acht Themenbereiche und 16 Mitmachstationen gilt es zu
erkunden, um an die spannend präsentierten Informationen
zu den Themen nachhaltiger Konsum und zukunftsfähige
Lebensstile zu gelangen. Spielerisch erforschen Kinder an
überdimensionalen Einkaufstüten Türspione, Modellhaus,
Kläppchentafeln, Produktscanner oder Jeansstation und
grünes Reisebüro. So erfahren sie, wo alltägliche Dinge
wie Jeans oder Handy herkommen.
Außerdem lernen sie Begriffe wie Car-Sharing und
Up-Cycling und was Label wie der Blaue Engel oder das
FairtradeSiegel bedeuten. Die Wanderausstellung ist ein
gemeinsames Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
(DB) und des Umweltbundesamtes (UBA). Die Ausstellung ist
im Museumseintritt inbegriffen. Ausstellungsdauer:
17.01.-28.04.2019
DIE STARKEN VIER
Erdbeben selbst auslösen, Fossilien
ausgraben, Gravitation testen und Vulkanausbrüche
verstehen – das Explorado Kindermuseum in Duisburg öffnet
seine Türen für „Die starken Vier“, eine neue interaktive
Ausstellung über die Naturkräfte der Erde. Anfassen und
Mitmachen ist – wie immer im Explorado – ausdrücklich
erwünscht. Mit dem Titel der Ausstellung „Die starken
Vier“ sind nicht nur die Kräfte von Erde, Feuer, Wasser
und Luft gemeint, sondern auch vier Comic-Helden mit den
Namen Eddy, Branda, Windy und Splash.
Die sympathischen Vier vertreten jeweils eine Naturkraft
und begleiten die Besucher durch die Ausstellung. Mit
Hilfe von Sprechblasen im Comic-Stil erklären die Helden
die Handhabung der Exponate und sorgen für das nötige
Hintergrundwissen. Denn Erde, Feuer, Luft und Wasser
erschaffen nicht nur Leben, sie können es mit ihren
Naturgewalten auch innerhalb von Sekunden zerstören. Ziel
der Ausstellung ist es, kleinen und großen Besuchern zu
vermitteln, wie sich diese Kräfte auf unsere Erde
auswirken und was passiert, wenn sie außer Kontrolle
geraten. Das ist Erdkunde-Unterricht zum Anfassen im
Kindermuseum – ganz getreu dem Explorado-Motto „So schlau
macht Spaß“. Die Sonderausstellung ist im Museumseintritt
inbegriffen.
KINDERBETREUUNG
Egal ob Arzttermin, Sport oder Einkaufen, Eltern können
dank der Kinderbetreuung im Explorado Termine flexibel
wahrnehmen. Die offene Betreuung bietet das Explorado für
Kinder von 4 bis 12 Jahren dienstags bis freitags zu den
Museumsöffnungszeiten am Nachmittag an.*
Während der Betreuungszeit entdecken die Kinder unter
Aufsicht die Mitmach-Ausstellung. Alles Wichtige
zusammengefasst: • Alter: 4 - 12 Jahre • Betreuungszeiten:
Di-Do 15-18 Uhr sowie Fr 16-19 Uhr* • Kosten: 5 € pro
angefangene Stunde • Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen
*Das Angebot gilt nicht in den Ferien, nicht an Feier- und
Brückentagen.
PROGRAMM NOVEMBER 2018
Donnerstag, 15. November: Die fabelhafte Welt der Therapie
Welche positiven Auswirkungen hat eine schlechte Kindheit?
Wie exhibitionistisch darf eine Frau sein? Was haben Sex
und Kartoffelsalat gemeinsam? Helene Bockhorst stellt sich
schonungslos selbst in Frage und präsentiert Geschichten,
die lustig sind – sofern man sie nicht miterleben musste.
Es geht um psychische Auffälligkeiten und Schwierigkeiten
in sozialen Situationen; und immer wieder um die Frage:
Warum passiert das ausgerechnet mir?
Mit ihren Auftritten therapiert sie sich selbst und
andere, indem sie alles ausspricht, was schon immer mal
gesagt werden musste – und noch einiges darüber hinaus,
denn sicher ist sicher. Einlass: 19.30 Uhr | Beginn: 20.00
Uhr Tickets: 17 € unter
http://monochromat-booking.soulticket.de/helene-bockhorst-tickets-57.html
Freitag, 16. November: Checker Tobi liest im
Explorado
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 16. November
2018 können sich Kinder auf einen prominenten
Lesebotschafter im Explorado Kindermuseum freuen. Tobi
Krell, der KiKA-Held vieler Kinder, kommt nach Duisburg an
den Innenhafen, um jungen Leseratten – und allen, die es
noch werden wollen – vorzulesen. Als „Checker Tobi“ geht
er seit 2013 wöchentlich im KiKA und im Ersten spannenden
Fragen auf den Grund und entdeckt mit Spaß neues Wissen
für Kinder.
Als Lesepate im Explorado liest er aus dem Buch „Tobi und
die rosa Teufel“ von Jo Pestum vor. Die Geschichte handelt
von Tobi, der von der Stadt aufs Dorf zieht, Fußball
spielt und neue Freunde findet. Doch wenn Tobi von Tobi
erzählt, wird das nicht nur für fußballbegeisterte Mädchen
und Jungen ein witziger Lesespaß. Im Anschluss können die
jungen Zuhörer dem „Checker“, der sonst immer selbst alle
Fragen stellt, Löcher in den Bauch fragen und ein
Autogramm bekommen.
Bereits zum vierten Mal beteiligt sich das Explorado
Kindermuseum am bundesweiten Vorlesetag. Das größte
Vorlesefest Deutschlands möchte Begeisterung für das Lesen
und Vorlesen wecken. So laden die Initiatoren DIE ZEIT,
Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung jedes Jahr am
dritten Freitag im November zum Vorlesetag ein. Uhrzeit:
16 Uhr Die Lesung ist im Museumseintritt inbegriffen.
Platzhirsch Festival – Das Programm im Explorado
Am 23. & 24. November erwartet Besucher ein zweitägiger
Streifzug durch die liebgewonnene Artenvielfalt in
Duisburg: Konzerte, Lesungen, Ausstellungen,
Kinderprogramm, Partys und die eine oder andere
Überraschung. www.platzhirsch-duisburg.org Festivalticket:
20,00€ (Tagesticket: 12€) jeweils zzgl. Gebühren an den
meisten Vorverkaufsstellen und unter folgendem Link
erhältlich:
https://21846.reservix.de/p/reservix/event/1189175 Tickets
ohne VVK-Gebühr: Onkel Stereo (Wallstr. 6, 47051 Duisburg)
Samstag, 24.11.2018 | 12 Uhr | Theater Petersilie: "Bär
und Maus - eine Freundschaft geht weiter" Eine Geschichte
für Kinder ab 3 Jahren. Dauer ca. 40 Minuten.
Samstag, 24.11.2018 | 14 Uhr | Krümelmucke
Samstag, 24.11.2018 | 16 Uhr | „Der kleine Schwarze Fisch“
Ein Märchen, das Mut macht sich in unbekannte Gewässer zu
begeben und sich dem Fremden gegenüber zu öffnen. Erzählt,
gespielt und musiziert von Armada Theater. (Empfehlung ab
4 Jahre)
Samstag 24.11.2018 | 22.15 Uhr | Eloisa Mirabassi & Moritz
Anthes Die Tänzerin Eloisa Mirabassi und der Posaunist
Moritz Anthes improvisieren speziell für das Platzhirsch
Festival. Eine Performance an ungewöhnlichen Orten.
Unvorhergesehen, bereichernd und belebend.
Samstag, 24.11.2018 | 22.45 Uhr | The Black Heart
Rebellion (BE) plays A Girl Walks Home At Night Das neue
Album der belgischen Post-Rock-Band The Black Heart
Rebellion ist dem iranischen Indie-Kultfilm »A Girl Walks
Home Alone At Night« der Regisseurin Ana Lily Amirpur
gewidmet und stellt einen alternativen Soundtrack zum Film
dar, den die Band beim Platzhirsch Festival live
vorstellt.
Familien-Sonntagsfrühstück „Immer wieder
sonntags...“
Auch im Sommer bietet das Explorado Familien die
Möglichkeit im Kindermuseum mit einem gemeinsamen
Frühstück in den Sonntag zu starten. Danach geht’s dann
gestärkt in die große Mitmach-Ausstellung, die es auf 3
Etagen und 3.000 qm zu entdecken gibt. Termine: 4.11.,
11.11., 18.11., 25.11.2018 Uhrzeit: 10-12 Uhr Kosten: 5,90
€ pro Person Anmeldung unter Telefon 0203 / 29823340 oder
per Email an info@explorado-duisburg.de
Raketenworkshop
Wie funktionieren Raketen? Hier erfahren Kinder durch
experimentieren, wie das Rückstoßprinzip wirkt. Im
Anschluss baut jeder seine eigene Rakete und schießt sie
in den Himmel. Ein toller Spaß für angehende Astronauten
und Bastler. Termin: jeden Sonntag, 13.00-14.00 Uhr Alter:
6-12 Jahre Kosten: 5 € (zzgl. Museumseintritt) Anmelden
unter Tel. 0203 / 29823340
Live-Show: Spaß macht schlau!*
Alle kleinen und großen Besucher erleben jeden Samstag
eine spannende Live-Show im Explorado. Auch hier gilt das
Motto: Nicht nur zuschauen, sondern mitmachen! Bei
verschiedenen Experimenten ist die Fantasie der Kinder
gefragt. Und am Ende ist klar: Mit Spaß kann man richtig
schlau werden! Termine: jeden Samstag, 12.30 Uhr und 16.30
Uhr * Sonderveranstaltung
PROGRAMM DEZEMBER 2018
Explorado-Weihnachtsbaum erfüllt Kinderwünsche Im
Explorado wächst im Dezember der Wunsch-Weihnachtsbaum.
Alle Kinder, die das MitmachMuseum besuchen, können ihre
Hände auf Papier bringen und mit einem Wunsch versehen.
Die ausgeschnittenen Kinderhände werden an einem großen
Papiertannenbaum angebracht und lassen so bis Heiligabend
den Wunsch-Weihnachtsbaum wachsen. Die Mitmach-Aktion
zaubert nicht nur einen weihnachtlichen Eingangsbereich im
Explorado, sondern erfüllt wirklich Wünsche. An den
Weihnachtsfeiertagen wird jeden Tag ein Kinderwunsch
ausgewählt, den das Explorado erfüllt. Aktionszeitraum:
1.12.-24.12.2018 Wunscherfüllung: 25.12. und 26.12.2018
Sonntag, 9. Dezember: Winterkonzert mit Pia & Nino
Pia & Nino spielen ihre coolsten Hits gemixt mit eigenen
witzigen Wintersongs zum Warmhalten und Mitrocken im
Explorado Kindermuseum in Duisburg. Fröhliche, moderne
Musik mit lustigen und frechen Texten bringen die
sympathischen Musiker mit viel Witz und Charme auf die
Bühne. Pia & Nino singen in ihrem Winterprogramm von
spektakulären Schlittenfahrten, von der Hochsaison der
Keime (Hatschi!), von Schneemann-Schneeballschlachtpartys
und vom Schnee essen (aber nicht den Gelben).

Die Kinder sind von Anfang bis Ende der Winter-Show durch
Bewegung, Tanz und Mitsingen immer voll dabei -
Kindermusik zum Mitrocken! Uhrzeit: 16 Uhr (Einlass:
15:45) Tickets: Kinder (2-14 J.) 5 €, Erw. 8,50 € über
http://monochromat-booking.wlec.ag/pia-ninoband-tickets-98.html
Samstag, 13. Dezember: New Generation
Poetry Slam Duisburg - Der Slam für junge Poet*innen Was
ist denn ein Poetry Slam? Ein Poetry Slam ist ein
literarischer Wettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte
innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen
werden. Die Zuhörer küren anschließend den Sieger. Wer im
Ruhrgebiet zuletzt die schiere Menge und Vielfalt des
Poetry Slam beobachtet hat, wird sich gefragt haben: wo
kommen die eigentlich alle her? Sprudelt in einer der
verlassenen Zechen ein Poesievulkan? Ist da was in der
Currywurst? Die Antwort: niemand weiß das so genau.
Aber die Slam-Agentur WortLautRuhr weiß, wo die
frischesten neuen Stimmen des Ruhrpotts zu finden sind. In
mittlerweile fünf Städten des Ruhrgebiets veranstalten sie
Slams für und mit Poet*innen unter 20 – und geben so dem
literarischen Nachwuchs die Bühne, die er verdient. Das
neueste Mitglied der Slam-Familie ist der „New Generation
Poetry Slam Duisburg“ in Kooperation mit dem Explorado und
dem bekannten Duisburger Slammaster Malte Küppers.
Homepage: www.wortlautruhr.com Uhrzeit: 20.00 Uhr
(Einlass: 19.30 Uhr ) Tickets: 6 Euro (kein Vorverkauf!)
Freitag, 14. Dezember: Impro-Weihnachtsshow
Das Improvisationstheater IG Heimspiel 16 aus Duisburg
lädt sich zur Weihnachtsshow wieder befreundete
Improspieler ein, um Geschichten improvisiert auf die
Bühne zu bringen. Wer dabei sein möchte, packt am besten
Zimtsterne und Pfeffernüsse ein, es werden aufregende,
improvisierte Geschichten mit Musik, bei der ein gewisser
Harold eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Uhrzeit: 20
Uhr Ticketpreis: 10 Euro
Sonntag, 16. Dezember: Kinder-Weihnachtsmarkt im
Explorado
Das Explorado veranstaltet am 3. Advent, 16. Dezember
2018, zum zweiten Mal einen Weihnachtsmarkt für Kinder am
Duisburger Innenhafen. Der Weihnachtsmarkt steht unter dem
Motto "von Kindern mit Kindern und für Kinder"! Auf dem
familiären Weihnachtsmarkt kann man von 12 Uhr bis 18 Uhr
handgemachte Geschenke und Deko für sich und die Liebsten
finden. Außerdem können sich Kinder schminken lassen und
zum Aufwärmen versorgt das ExploradoBistro alle Besucher
mit heißer Schokolade und Kinderpunsch.
Familien und Einrichtungen - egal ob Kita, Schule, Sport-
oder Kulturverein - sind eingeladen, sich am
Weihnachtszauber vor dem Explorado mit einem Stand zu
beteiligen. Um bei dem KinderWeihnachtsmarkt mitzumachen,
sollten Kinder mindestens 6 Jahre alt sein. Die Großen
sowie Geschwister oder Freunde können natürlich helfen.
Egal, ob Marmelade, genähte Mützen, gestrickte Socken,
gebastelte Weihnachtskarten, Waffeln oder Plätzchen... das
eigene Standangebot sollte kreativ und handgemacht sein,
kann aber selbst gewählt werden. Um die Stände und
Dekoration kümmert sich das Explorado (keine Standgebühr).
Aufwärmpausen können im Explorado gemacht werden. Uhrzeit:
12-18 Uhr Standanmeldung online:
https://www.explorado-duisburg.de/weihnachtsmarkt/
Weihnachtsfeiertage und Silvester geöffnet Am 24. Dezember
von 10-14 Uhr geöffnet. Eintritt: 6 Euro p.P. Am 25.
Dezember und 26. Dezember von 10-19 Uhr geöffnet. Am
31.12. von 10-14 Uhr geöffnet. Eintritt: 6 Euro p.P.
Weihnachtsferienbetreuung
In den Weihnachtsferien bietet das Explorado eine
Betreuungsmöglichkeit für Schulkinder zwischen den
Feiertagen an. Die Ferienbetreuung kann flexibel tageweise
genutzt werden. Unter dem Motto „Winterschlaf“ entdecken
Kinder, welche Tiere sich in der kalten Jahreszeit aufs
Ohr legen. Bauen sie sich dafür ein Haus, schlafen sie in
unseren Gärten oder in den Bäumen? Welchen Tieren können
wir helfen, um gut durch den Winter zu kommen?
Termine: 27.12.,18, 28.12.18, 2.1.19, 3.1.19 und 4.1.19
Altersempfehlung: 6 bis 12 Jahre Betreuungszeiten &
Preise: Variante 1: Betreuung 9–16 Uhr, inkl. Mittagessen,
Kosten: 40 € / Tag Variante 2: Betreuung 8–17 Uhr, inkl.
Mittagessen, Kosten: 50 € / Tag Anmeldung:
https://www.explorado-duisburg.de/ferienbetreuung/
Freitag, 28. Dezember: Abgrillen
Das Explorado Kindermuseum nähert sich dem Ende des Jahres
mit lecker Gegrilltem. Auf der Terrasse steht der große
Grill für eine Entdeckerpause mit Blick auf den Innenhafen
bereit. Uhrzeit: 12-16 Uhr
Samstag, 29. Dezember: Jahresabschlusskonzert mit Mark
Bennett – Folk, Pop & Rock mit irischen Wurzeln Nach einem
erfolgreichen, vielfältigen Konzertjahr lädt das Explorado
am Samstag, den 29. Dezember, um 16:30 Uhr Familien zum
traditionellen Jahresabschlusskonzert mit Mark Bennett
ein. Im großen Veranstaltungssaal sorgt die wunderbare
akustische Musik von Mark Bennett für ein festliches wie
fröhliches Zusammenkommen, bei dem jedermann mitsingen und
mitschunkeln kann. Das Konzert ist im Museumseintritt
inbegriffen. Uhrzeit: 16.30 Uhr
Mark Bennett wurde 1972 in Dublin / Irland geboren. Seit
1994 lebt er in Deutschland, wo er 1995 seine
professionelle Musikkarriere begann. Seither hauchte der
sympathische Ire eigenen, wie klassischen Folk, Pop- und
Rockkompositionen auf der Bühne neues Leben ein. Bei den
überwiegend akustischen Konzerten begeistert er sein
Publikum stets aufs Neue, wenn er von Liebe, Heimweh und
durchaus auch ernsteren Themen singt. Weitere Infos über
dem Singer & Songwriter gibt es unter
https://www.markbennett.de.
Familien-Sonntagsfrühstück „Immer wieder sonntags...“
Auch im Sommer bietet das Explorado Familien die
Möglichkeit im Kindermuseum mit einem gemeinsamen
Frühstück in den Sonntag zu starten. Danach geht’s dann
gestärkt in die große Mitmach-Ausstellung, die es auf 3
Etagen und 3.000 qm zu entdecken gibt. Termine: 2.12.,
9.12., 16.12., 23.12., 30.12.2018 Uhrzeit: 10-12 Uhr
Kosten: 5,90 € pro Person Anmeldung unter Telefon 0203 /
29823340 oder per Email an info@explorado-duisburg.de
Raketenworkshop
Wie funktionieren Raketen? Hier erfahren Kinder durch
experimentieren, wie das Rückstoßprinzip wirkt. Im
Anschluss baut jeder seine eigene Rakete und schießt sie
in den Himmel. Ein toller Spaß für angehende Astronauten
und Bastler. Termin: jeden Sonntag, 13.00-14.00 Uhr Alter:
6-12 Jahre Kosten: 5 € (zzgl. Museumseintritt) Anmelden
unter Tel. 0203 / 29823340
Live-Show: Spaß macht schlau!* Alle kleinen und großen
Besucher erleben jeden Samstag eine spannende Live-Show im
Explorado. Auch hier gilt das Motto: Nicht nur zuschauen,
sondern mitmachen! Bei verschiedenen Experimenten ist die
Fantasie der Kinder gefragt. Und am Ende ist klar: Mit
Spaß kann man richtig schlau werden! Termine: jeden
Samstag, 12.30 Uhr und 16.30 Uhr * Sonderveranstaltung
PROGRAMM JANUAR 2019
Öffnungszeiten 1. Januar: 14-19 Uhr. Eintritt: 6 Euro p.P.
15. und 16. Januar: Zahl, so viel du willst Im Explorado
Kindermuseum entsteht ein neuer Ausstellungsbereich – der
„KonsumKompass“ zieht ein. Während der Umbauphase im
Erdgeschoss können Besucher selbst den Eintritt im
Kindermuseum bestimmen. Uhrzeit: 15-18 Uhr
Donnerstag, 17. Januar: Eröffnung der Sonderausstellung
„KonsumKompass“ Wie entsteht eine Jeans? Welche Rohstoffe
stecken im Handy und wo werden sie gewonnen? Antworten auf
diese und weitere Fragen bekommen Besucher in der neuen
interaktiven Sonderausstellung „KonsumKompass“ im
Explorado Kindermuseum in Duisburg.
Acht Themenbereiche und 16 Mitmachstationen gilt es zu
erkunden, um an die spannend präsentierten Informationen
zu den Themen nachhaltiger Konsum und zukunftsfähige
Lebensstile zu gelangen. Spielerisch erforschen Kinder an
überdimensionalen Einkaufstüten Türspione, Modellhaus,
Kläppchentafeln, Produktscanner oder Jeansstation und
grünes Reisebüro. So erfahren sie, wo alltägliche Dinge
wie Jeans oder Handy herkommen.
Die Ausstellung gibt auch Denkanstöße wie man seinen
Alltag nachhaltiger gestalten kann und erklärt was hinter
Begriffen wie Car-Sharing, Up-Cycling und Fairtrade
steckt. Die Wanderausstellung ist ein gemeinsames Projekt
der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DB) und des
Umweltbundesamtes (UBA). Die Ausstellung ist im
Museumseintritt inbegriffen. Ausstelllungsdauer:
17.01.-28.04.2019
Freitag, 18. Januar: Improvisionen 2019
Zum neuen Jahr spielt die Improvisationstheatergruppe IG
Heimspiel 16 improvisierte Visionen für das Jahr 2019.
Gezeigt werden Vorschauen auf das Jahr, wie es sein sollte
oder könnte. Gute Vorsätze und schlechte Gewohnheiten
dürfen an diesem Abend nicht fehlen. Eins darf jetzt schon
voraus gesagt werden: Es wird ein improvisierter
Jahresanfang, den es so nur 2019 geben kann. Uhrzeit: 20
Uhr Ticketpreis: 10 Euro
Freitag, 25. Januar: Konzert mit Sulaiman Masomi "Morgen -
Land"
Sulaiman Masomis Stücke sind wie trojanische Pferde. Sie
wirken unterhaltsam und harmlos, aber sind sie erst einmal
in die Köpfe der Zuhörer eingedrungen, entfalten sie ihre
volle Wirkung und die in ihnen befindliche Botschaft. Denn
egal wie kurzweilig, witzig und nahbar seine Worte wirken:
Immer versteckt sich seine ganz eigene Sicht auf die Welt
und eine durchdachte Botschaft zwischen den Zeilen.
Schon der Titel seines neuen Programmes „Morgen - Land“
spiegelt seine Art der Bühnenkunst wieder. Es vereint
Herkunft und Zukunft mit einem Wort und verortet
gleichzeitig seine Sicht auf die heutige Gesellschaft. Und
genau darum geht es auch in seinem Programm. Seine Zuhörer
erwartet eine Gratwanderung zwischen klugen Beobachtungen
und witzigen Alltagsgeschichten, die mit Sicherheit ihren
ganz eigenen Abdruck in den trojanischen Köpfen der
Menschen hinterlassen wird.
Der studierte Literaturwissenschaftler und frisch gekürte
Gewinner des Dresdner Satire Preises ist darüber hinaus
auch Landesmeister im Poetry Slam, Jurymitglied beim
Treffen der jungen Autoren der Berliner Festspiele und
immer wieder kultureller Botschafter für das Goethe
Institut. Uhrzeit: 20 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Tickets: 15
Euro VVK:
http://monochromat-booking.wlec.ag/sulaiman-masomi-tickets-75.html
FREE WIFI IM EXPLORADO! Der Zugangscode für kostenloses
Wlan erhalten Explorado-Besucher an der Kasse.
ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag – Donnerstag 15:00 – 18:00 Freitag
– Sonntag 10:00 – 19:00 Für Schulen & Gruppen: Montag –
Donnerstag 09:00 – 15:00 (nur mit Voranmeldung) NRW-Ferien
täglich 10:00 – 19:00 Uhr WEIHNACHTSFERIEN 21.-23.12.18
10:00 – 19:00 Uhr 24.12.18 10:00 – 14:00 Uhr 25.12. &
26.12. 10:00 – 19:00 Uhr 31.12.18 10:00 – 14:00 Uhr
1.1.2019 14:00 – 19:00 Uhr 2.-6.1.19 10:00 – 19:00 Uhr
EINTRITTSPREISE Kind unter 3 Jahren freier Eintritt / Kind
unter 4 Jahren: 1,00 EUR Tagesticket: 16,50 EUR
Kennenlernticket (60 min.): 5,00 EUR Nachmittagsticket:
9,50 EUR (gilt Di-Do 15-18 Uhr, Fr 16-19 Uhr, gilt nicht
Ferien, Feier- und Brückentage) Familien-Ticket (3 Pers.):
44,50 EUR Familien-Ticket online: 39,50 EUR Jahreskarte:
39,90 EUR Familien-Jahreskarte (3 Pers.): 109,70 EUR
Sommerferienpass (16.7.-28.8.18): 16,50 EUR
Geburtstagskinder haben freien Eintritt. Alle Kinder bis
12 Jahre, die uns an ihrem Geburtstag besuchen, kommen
gratis ins Explorado.
Das Explorado Kindermuseum ist eine Attraktion der
RheinlandCard 2018 & 2019. Inhaber der RheinlandCard
erhalten einmalig freien Eintritt im Explorado
Kindermuseum.
Das Explorado Kindermuseum ist eine Attraktion der
RuhrtopCard 2019. Inhaber der RuhrtopCard erhalten
einmalig freien Eintritt im Explorado Kindermuseum.
Infos & Anmeldung unter (0203) 298 233 40 oder
www.explorado-duisburg.de
|
Das Kindermuseum von September bis November 2018 |
Programmhighlights
- Poetry Slammer Sebastian 23 gibt mit seinem Soloprogramm
"Hinfallen ist wie Anlehnen, nur später" (13. September)
den Startschuss für die neue Reihe an Abendveranstaltungen
im Explorado
- Weltkindertag (20. September) im Explorado unter dem
Motto "Zahl, so viel du willst"
- Türen auf für und mit der Maus (3. Oktober) im Explorado
Oktoberferien: Kinderflohmarkt, Popkonzert für Kinder mit
Apila, Ferienbetreuung - Anmeldung schon möglich!
Vorlesetag (16. November): KiKA-Kinderheld Checker Tobi
liest im Explorado
PROGRAMM SEPTEMBER 2018
Donnerstag, 13. September: Poetry Slam mit Sebastian 23
“Hinfallen ist wie Anlehnen, nur später” Ein Komiker, ein
bekannter Poetry Slammer, ein studierter Philosoph und ein
Musiker kommen in eine Bar. Das könnte der Anfang von
einem eher mittelmäßigen Witz sein, wenn es sich nicht bei
allen vier Personen um Sebastian 23 handeln würde. Und der
ist so weit von mittelmäßigen Witzen entfernt wie Wladimir
Putin vom Friedensnobelpreis.
Also näher dran, als man denkt. In seinem fünften
Soloprogramm „Hinfallen ist wie Anlehnen, nur später“
spielt Sebastian 23 gewohnt gekonnt mit der Sprache, fühlt
dem Zeitgeist auf den Zahn und bohrt nach Metaphern bis es
knistert. Das bedeutet nichts, klingt aber irgendwie
interessant. Einlass: 19.30 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr
Tickets: 15€ unter https://monochromat-booking.de
Donnerstag, 20. September: Weltkindertag im
Explorado
Zahl, so viel du willst Der diesjährige Weltkindertag wird
bundesweit unter dem Motto „Kinder brauchen Freiräume“
gefeiert, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen.
Auch das Explorado Kindermuseum am Duisburger Innenhafen
beteiligt sich mit einer Aktion und schafft für Familien
Freiräume. Damit Kinder ihr Recht zum Spielen nutzen
können, bietet das Explorado am Weltkindertag Familien an,
den Eintrittspreis selbst zu bestimmen. So heißt es am
Donnerstag, 20. September, von 15 Uhr bis 18 Uhr im
Duisburger Kindermuseum „Zahl, so viel du willst!“.
Samstag, 29.09. & Sonntag, 30.09.2018:
Kindermusical “It’s Party-Time — 10 Jahre The
Voices” von The Voices Ein rundes Jubiläum! 10 Jahre schon
gibt es den kleinen Duisburger Chor „The Voices“
mittlerweile und das muss gebührend gefeiert werden! Darin
sind sich so ziemlich alle Beteiligten einig… aber wo soll
die Party stattfinden? Werden die Vorbereitungen
rechtzeitig fertig gestellt und wer organisiert das Ganze
eigentlich?
Seid dabei, wenn jedes noch so kleine Detail auf der Bühne
in musikalischer Form ausführlich diskutiert wird und
dabei ganz nebenbei ein kunterbuntes PartyMusical
entstanden ist. Künstlerhomepage:
www.thevoices-duisburg.de Beginn: Samstag 17 Uhr / Sonntag
15 Uhr (Einlass 30 Minuten vor Beginn) Eintritt: Kinder
(3-15 Jahren) 4 € inkl. Gebühren, Erwachsene 8,50 € inkl.
Gebühren Infos & Tickets unter:
https://monochromat-booking.soulticket.de/the-voices-tickets-37.html
Familien-Sonntagsfrühstück „Immer wieder
sonntags...“ Auch im Sommer bietet das Explorado Familien
die Möglichkeit im Kindermuseum mit einem gemeinsamen
Frühstück in den Sonntag zu starten. Danach geht’s dann
gestärkt in die große Mitmach-Ausstellung, die es auf 3
Etagen und 3.000 qm zu entdecken gibt. Termine: 2.9.,
9.9., 16.9., 23.9., 30.9.2018 Uhrzeit: 10-12 Uhr Kosten:
5,90 € pro Person Anmeldung unter Telefon 0203 / 29823340
oder per Email an info@explorado-duisburg.de
Raketenworkshop
Wie funktionieren Raketen? Hier erfahren Kinder durch
experimentieren, wie das Rückstoßprinzip wirkt. Im
Anschluss baut jeder seine eigene Rakete und schießt sie
in den Himmel. Ein toller Spaß für angehende Astronauten
und Bastler. Termin: jeden Sonntag, 13.00-14.00 Uhr Alter:
6-12 Jahre Kosten: 5 € (zzgl. Museumseintritt) Anmelden
unter Tel. 0203 / 29823340
Live-Show: Spaß macht schlau!*
Alle kleinen und großen Besucher erleben jeden Samstag
eine spannende Live-Show im Explorado. Auch hier gilt das
Motto: Nicht nur zuschauen, sondern mitmachen! Bei
verschiedenen Experimenten ist die Fantasie der Kinder
gefragt. Und am Ende ist klar: Mit Spaß kann man richtig
schlau werden! Termine: jeden Samstag, 12.30 Uhr und 16.30
Uhr * Sonderveranstaltung
PROGRAMM OKTOBER 2018
Dienstag, 2. Oktober: Lesung mit Lukas Adolphi "die cops
ham mein handy" Lukas Adolphi bezeichnet sich selbst als
Gestalter an der Schnittstelle von Kunst und Design. Dass
er jetzt das Buch „die cops ham mein handy“ herausgegeben
hat, ist die Folge eines Raubüberfalls. Vor einigen Jahren
wurde ihm sein Handy geklaut. Nachdem die Polizei die
Täter gefasst hat und diese verurteilt wurden, erhält er
sein Handy zurück.
Darauf findet er Chatverläufe der Täter, die er
unbearbeitet und ungekürzt Ende 2017 publiziert. Die erste
Auflage ist binnen Stunden vergriffen. Im Januar 2018
erschien die zweite Auflage, mit freundlicher Genehmigung
des ReclamVerlags. Einlass: 19.30 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr
Tickets: 10,50 € unter:
https://monochromat-booking.soulticket.de/lukas-adolphi-tickets53.html#tour61
Mittwoch, 3. Oktober: Türöffner-Tag der MAUS
im Kindermuseum!
Auch dieses Jahr heißt es wieder "Türen auf für
die Maus"! Am 3. Oktober 2018 können Kinder beim
deutschlandweiten Türöffner-Tag Sachgeschichten live
erleben. Das Explorado öffnet dafür seine Türen extra für
eine Nacht im Museum von 19-22 Uhr. Familien können sich
per Email (events@explorado-duisburg.de) anmelden. Ins
Leben gerufen wurde die Aktion „Türen auf!“ von der
„Sendung mit der Maus“ (WDR). Uhrzeit: 19-22 Uhr Nur mit
vorheriger Anmeldung per Email an
events@explorado-duisburg.de unter Angabe der
Personenanzahl und Alter der Kinder.
Sonntag, 14. Oktober: Apila – Popmusik für Kinder
Sie sind charmant, schwungvoll und verpassen der
deutschsprachigen Kindermusik eine poppig swingende Note.
Apila sind die drei Sängerinnen Josephine Wirtssohn,
Sabine Hennig und Nicole Eckenigk. Bei Apila trifft
moderne Popmusik auf kindgerechte Texte. In ihren
Ohrwürmern tauchen immer wieder einzelne Botschaften und
Wortspiele auf, die auch an das erwachsene Publikum
gerichtet sind. Durch diese Kombination schaffen sie ein
Hörerlebnis für die gesamte Familie.
Und schließlich hat sich bestimmt jeder schon mal gefragt,
wie es wäre, wenn man alles selbst bestimmen dürfte oder
wie man am besten zu grooviger Musik schnipst. Wer kennt
nicht das Mathegespenst, das einem im Kopf herumspukt und
mit Zahlen jongliert? APILA ist übrigens finnisch und
bedeutet Klee – drei Blätter, die zusammen ein Ganzes
bilden. Künstlerhomepage: www.apila.de Uhrzeit: 15 Uhr
(Einlass: 14:30 Uhr) Tickets: Kinder 5€ / Erwachsene 8,50€
(inkl. Gebühren) unter www.monochromat-booking.de
Samstag, 27. Oktober: New Generation Poetry Slam
Duisburg
Der Slam für junge Poet*innen Was ist denn ein Poetry
Slam? Ein Poetry Slam ist ein literarischer Wettbewerb,
bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer
bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden. Die
Zuhörer küren anschließend den Sieger. Wer im Ruhrgebiet
zuletzt die schiere Menge und Vielfalt des Poetry Slam
beobachtet hat, wird sich gefragt haben: wo kommen die
eigentlich alle her? Sprudelt in einer der verlassenen
Zechen ein Poesievulkan? Ist da was in der Currywurst?
Die Antwort: niemand weiß das so genau. Aber die
Slam-Agentur WortLautRuhr weiß, wo die frischesten neuen
Stimmen des Ruhrpotts zu finden sind. In mittlerweile fünf
Städten des Ruhrgebiets veranstalten sie Slams für und mit
Poet*innen unter 20 – und geben so dem literarischen
Nachwuchs die Bühne, die er verdient. Das neueste Mitglied
der Slam-Familie ist der „New Generation Poetry Slam
Duisburg“ in Kooperation mit dem Explorado und dem
bekannten Duisburger Slammaster Malte Küppers. Homepage:
www.wortlautruhr.com Uhrzeit: 19.00 Uhr (Einlass: 18.30
Uhr) Abendkasse: 6 Euro (kein Vorverkauf!)
Familien-Sonntagsfrühstück „Immer wieder
sonntags...“
Auch im Sommer bietet das Explorado Familien die
Möglichkeit im Kindermuseum mit einem gemeinsamen
Frühstück in den Sonntag zu starten. Danach geht’s dann
gestärkt in die große Mitmach-Ausstellung, die es auf 3
Etagen und 3.000 qm zu entdecken gibt. Termine: 7.10.,
14.10., 21.10., 28.10.2018 Uhrzeit: 10-12 Uhr Kosten: 5,90
€ pro Person Anmeldung unter Telefon 0203 / 29823340 oder
per Email an info@explorado-duisburg.de
Raketenworkshop
Wie funktionieren Raketen? Hier erfahren Kinder durch
experimentieren, wie das Rückstoßprinzip wirkt. Im
Anschluss baut jeder seine eigene Rakete und schießt sie
in den Himmel. Ein toller Spaß für angehende Astronauten
und Bastler. Termin: jeden Sonntag, 13.00-14.00 Uhr Alter:
6-12 Jahre
Kosten: 5 € (zzgl. Museumseintritt) Anmelden unter Tel.
0203 / 29823340
Live-Show: Spaß macht schlau!*
Alle kleinen und großen Besucher erleben jeden Samstag
eine spannende Live-Show im Explorado. Auch hier gilt das
Motto: Nicht nur zuschauen, sondern mitmachen! Bei
verschiedenen Experimenten ist die Fantasie der Kinder
gefragt. Und am Ende ist klar: Mit Spaß kann man richtig
schlau werden! Termine: jeden Samstag, 12.30 Uhr und 16.30
Uhr * Sonderveranstaltung
FREE WIFI IM EXPLORADO! Der Zugangscode für kostenloses
Wlan erhalten Explorado-Besucher an der Kasse.
PROGRAMM NOVEMBER 2018
Donnerstag, 15. November: Die fabelhafte Welt der Therapie
Welche positiven Auswirkungen hat eine schlechte Kindheit?
Wie exhibitionistisch darf eine Frau sein? Was haben Sex
und Kartoffelsalat gemeinsam? Helene Bockhorst stellt sich
schonungslos selbst in Frage und präsentiert Geschichten,
die lustig sind – sofern man sie nicht miterleben musste.
Es geht um psychische Auffälligkeiten und Schwierigkeiten
in sozialen Situationen; und immer wieder um die Frage:
Warum passiert das ausgerechnet mir? Mit ihren Auftritten
therapiert sie sich selbst und andere, indem sie alles
ausspricht, was schon immer mal gesagt werden musste – und
noch einiges darüber hinaus, denn sicher ist sicher.
Einlass: 19.30 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr Tickets: 17 € unter
http://monochromat-booking.soulticket.de/helene-bockhorst-tickets-57.html
Freitag, 16. November: Checker Tobi liest im Explorado
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 16. November
2018 können sich Kinder auf einen prominenten
Lesebotschafter im Explorado Kindermuseum freuen. Tobi
Krell, der KiKA-Held vieler Kinder, kommt nach Duisburg an
den Innenhafen, um jungen Leseratten – und allen, die es
noch werden wollen – vorzulesen.
Als „Checker Tobi“ geht er seit 2013 wöchentlich im KiKA
und im Ersten spannenden Fragen auf den Grund und entdeckt
mit Spaß neues Wissen für Kinder. Als Lesepate im
Explorado liest er aus dem Buch „Tobi und die rosa Teufel“
von Jo Pestum vor. Die Geschichte handelt von Tobi, der
von der Stadt aufs Dorf zieht, Fußball spielt und neue
Freunde findet. Doch wenn Tobi von Tobi erzählt, wird das
nicht nur für fußballbegeisterte Mädchen und Jungen ein
witziger Lesespaß. Im Anschluss können die jungen Zuhörer
dem „Checker“, der sonst immer selbst alle Fragen stellt,
Löcher in den Bauch fragen und ein Autogramm bekommen.
Bereits zum vierten Mal beteiligt sich das Explorado
Kindermuseum am bundesweiten Vorlesetag. Das größte
Vorlesefest Deutschlands möchte Begeisterung für das Lesen
und Vorlesen wecken. So laden die Initiatoren DIE ZEIT,
Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung jedes Jahr am
dritten Freitag im November zum Vorlesetag ein. Uhrzeit:
16 Uhr Die Lesung ist im Museumseintritt inbegriffen.
Familien-Sonntagsfrühstück „Immer wieder sonntags...“
Auch im Sommer bietet das Explorado Familien die
Möglichkeit im Kindermuseum mit einem gemeinsamen
Frühstück in den Sonntag zu starten. Danach geht’s dann
gestärkt in die große Mitmach-Ausstellung, die es auf 3
Etagen und 3.000 qm zu entdecken gibt. Termine: 4.11.,
11.11., 18.11., 25.11.2018 Uhrzeit: 10-12 Uhr Kosten: 5,90
€ pro Person Anmeldung unter Telefon 0203 / 29823340 oder
per Email an info@explorado-duisburg.de
Raketenworkshop
Wie funktionieren Raketen? Hier erfahren Kinder durch
experimentieren, wie das Rückstoßprinzip wirkt. Im
Anschluss baut jeder seine eigene Rakete und schießt sie
in den Himmel. Ein toller Spaß für angehende Astronauten
und Bastler. Termin: jeden Sonntag, 13.00-14.00 Uhr Alter:
6-12 Jahre Kosten: 5 € (zzgl. Museumseintritt) Anmelden
unter Tel. 0203 / 29823340
Live-Show: Spaß macht schlau!*
Alle kleinen und großen Besucher erleben jeden Samstag
eine spannende Live-Show im Explorado. Auch hier gilt das
Motto: Nicht nur zuschauen, sondern mitmachen! Bei
verschiedenen Experimenten ist die Fantasie der Kinder
gefragt. Und am Ende ist klar: Mit Spaß kann man richtig
schlau werden! Termine: jeden Samstag, 12.30 Uhr und 16.30
Uhr * Sonderveranstaltung
FREE WIFI IM EXPLORADO! Der Zugangscode
für kostenloses Wlan erhalten Explorado-Besucher an der
Kasse.
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag – Donnerstag 15:00 – 18:00 Freitag – Sonntag
10:00 – 19:00 Für Schulen & Gruppen: Montag – Donnerstag
09:00 – 15:00 (nur mit Voranmeldung) NRW-Ferien täglich
10:00 – 19:00 FEIERTAGE 3.10.2018 10:00 – 18:00 (ab 18.15
Uhr Maus Türöffner-Tag, nur mit vorheriger Anmeldung)
1.11.2018 10:00 – 19:00
EINTRITTSPREISE
Kind unter 3 Jahren freier Eintritt Kind unter 4 Jahren:
1,00 EUR Tagesticket: 16,50 EUR Kennenlernticket (60
min.): 5,00 EUR Nachmittagsticket: 9,50 EUR (gilt Di-Do
15-18 Uhr, Fr 16-19 Uhr, gilt nicht Ferien, Feier- und
Brückentage)
Familien-Ticket (3 Pers.): 44,50 EUR Familien-Ticket
online: 39,50 EUR Jahreskarte: 39,90 EUR
Familien-Jahreskarte (3 Pers.): 109,70 EUR
Sommerferienpass (16.7.-28.8.18): 16,50 EUR
Geburtstagskinder haben freien Eintritt. Alle Kinder bis
12 Jahre, die uns an ihrem Geburtstag besuchen, kommen
gratis ins Explorado.
|
Deutschlands größtes Ranking zur
Familienfreundlichkeit: Explorado Kindermuseum holt zum
zweiten Mal Gold |
Duisburg, 26.
August 2018 - In Deutschlands größtem Ranking zur
Familienfreundlichkeit holte das Explorado Kindermuseum
zum zweiten Mal in Folge den Goldrang als
familienfreundliches Erlebnismuseum. Dies ergab eine
aktuelle Umfrage initiiert vom Analyse- und
Beratungsinstitut ServiceValue und durchgeführt in
Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt und „Welt
am Sonntag“. Im Rahmen der bundesweiten Kundenbefragung
„Familienfreundliche Unternehmen 2018“, wurden 477
Unternehmen aus 64 Branchen bewertet.
„Als Kindermuseum ist die Familie unsere wichtigste
Zielgruppe. Die Auszeichnung direkt von unseren Besuchern
zu erhalten, ist eine tolle Bestätigung für unsere
Arbeit“, freut sich Carsten Tannhäuser, Leiter des
Explorado Kindermuseums, über das Ergebnis. Tannhäuser
ergänzt: „Das Doppelgold gilt daher auch den Mitarbeitern,
die seit 2013, unser Konzept täglich mit Herz umsetzen.“
Grundlage der Untersuchung bildete der sogenannte „Family
Experience Score“, der anhand von acht
Bewertungskriterien, wie der Kinderfreundlichkeit von
Mitarbeitern, die Umfeldgestaltung und Zusatzleistungen
für Familien und Kinder, ermittelt wurde. Der Familiensinn
der Unternehmen wird jährlich in den verschiedenen
Branchen mit drei Medaillen-Rängen prämiert.
„Den Goldrang sehen wir als Ansporn, weiterhin dafür zu
sorgen, dass sich Klein und Groß bei uns gut aufgehoben
fühlen und mit unserem Angebot den Bedürfnissen der
Familien zu entsprechen“, bekräftigt Mahmoud Mosmari,
Ausstellungsleiter im Explorado. Ein solcher Bedarf war
die Ausweitung der Betreuungszeiten in den Ferien. Ab
Oktober können Eltern nun wählen, ihre Schulkinder ab 7
Uhr, 8 Uhr oder 9 Uhr in der Ferienbetreuung abzugeben.
Schon im September macht das Explorado allen Familien ein
besonderes Angebot. Unter dem Motto „Zahl, so viel du
willst“ bestimmen am Weltkindertag, 20. September, von 15
Uhr bis 18 Uhr die Besucher den Museumseintritt. So können
alle Kinder, egal wie groß der Geldbeutel zuhause ist, Ihr
Recht auf Spielen durchsetzen.
Die vollständigen Ergebnisse der Studie
„Familienfreundliche Unternehmen 2018“ sind unter
www.servicevalue.de/familie einzusehen.
Das
Explorado am Duisburger Innenhafen wurde als
familienfreundlichstes Erlebnismuseum in 2018 und 2017
ausgezeichnet. Das Kindermuseum mit seiner
Mitmach-Ausstellung feierte im Juni sein fünfjähriges
Jubiläum. Foto: Explorado Duisburg
|
Explorado-Pragramm August - Oktober |
DAUERAUSSTELLUNG
Duisburg, 02. August 2018 - Die große EXPLORADO
Mitmach-Ausstellung In Deutschlands größtem
Kindermuseum dürfen Kinder alles anfassen, denn die
zahlreichen Stationen im Explorado sind zum Mitmachen
gedacht. „Mit Herz, Hand und Verstand“ ist das Motto auf
den 3.000 Quadratmetern eines alten Getreidespeichers am
Duisburger Innenhafen.
In der großen Mitmach-Ausstellung können Kinder von 4 bis
12 Jahren in verschiedenen, liebevoll gestalteten
Themenbereichen ihre eigene Welt erforschen. Auf drei
Etagen gibt es über 100 Mitmach-Stationen, zum Beispiel
eine transparente Mühle, die die Arbeitsschritte
nachvollziehbar macht. Der Explorado-Technik-Tester führt
die Kinder – ausgestattet mit Bauarbeiterhelm und
Handschuhen – in die Welt des Bauens und Wohnens. In der
Verkehrslandschaft machen Kinder ihren
Explorado-Führerschein auf ganz besonderen Fahrzeugen.
Außerdem warten auf Klein und Groß die Knobelecke, die
Medienlandschaft und vieles mehr.
SONDERAUSSTELLUNGEN: DIE STARKEN VIER
Erdbeben selbst auslösen, Fossilien ausgraben, Gravitation
testen und Vulkanausbrüche verstehen – das Explorado
Kindermuseum in Duisburg öffnet seine Türen für „Die
starken Vier“, eine neue interaktive Ausstellung über die
Naturkräfte der Erde. Anfassen und Mitmachen ist – wie
immer im Explorado – ausdrücklich erwünscht. Mit dem Titel
der Ausstellung „Die starken Vier“ sind nicht nur die
Kräfte von Erde, Feuer, Wasser und Luft gemeint, sondern
auch vier Comic-Helden mit den Namen Eddy, Branda, Windy
und Splash. Die sympathischen Vier vertreten jeweils eine
Naturkraft und begleiten die Besucher durch die
Ausstellung.
Mit Hilfe von Sprechblasen im Comic-Stil erklären die
Helden die Handhabung der Exponate und sorgen für das
nötige Hintergrundwissen. Denn Erde, Feuer, Luft und
Wasser erschaffen nicht nur Leben, sie können es mit ihren
Naturgewalten auch innerhalb von Sekunden zerstören. Ziel
der Ausstellung ist es, kleinen und großen Besuchern zu
vermitteln, wie sich diese Kräfte auf unsere Erde
auswirken und was passiert, wenn sie außer Kontrolle
geraten. Das ist Erdkunde-Unterricht zum Anfassen im
Kindermuseum – ganz getreu dem Explorado-Motto „So schlau
macht Spaß“. Die Ausstellung ist im Museumseintritt
inbegriffen.
KINDERBETREUUNG
Egal ob Arzttermin, Sport oder Einkaufen, ab März können
Eltern mit der Kinderbetreuung im Explorado Termine
flexibel wahrnehmen. Die offene Betreuung bietet das
Explorado für Kinder von 4 bis 12 Jahren dienstags bis
freitags zu den Museumsöffnungszeiten am Nachmittag an.*
Während der Betreuungszeit entdecken die Kinder unter
Aufsicht die Mitmach-Ausstellung. Alles Wichtige
zusammengefasst:
• Alter: 4 - 12 Jahre • Betreuungszeiten: Di-Do 15-18 Uhr
sowie Fr 16-19 Uhr*
• Kosten: 5 € pro angefangene Stunde
• Ohne Anmeldung - einfach vorbeikommen * Das Angebot gilt
nicht in den Ferien, nicht an Feier- und Brückentagen.
PROGRAMM AUGUST 2018
Beach-Fußball in der Langnese-Arena In der Langnese-Arena
können Innenhafen-Besucher die Seele baumeln lassen. Den
ganzen Sommer kann man hier Kaffee und Eis mit Sand unter
den Füßen genießen. Kinder können sich beim Beach-Fußball
austoben. Die Langnese-Arena ist dienstags bis sonntags
ganztägig geöffnet. Öffnungszeiten Langnese-Arena*: Ferien
täglich 11-19 Uhr *Öffnungszeiten sind wetterabhängig
Explorado Ferienpass:
6 Wochen Museumseintritt im Explorado und
einmaliger Eintritt im Odysseum Köln für nur 16,50 €! Mit
dem Explorado-Ferienpass* kann man für nur 16,50 € die
kompletten Sommerferien Deutschlands größtes Kindermuseum
entdecken. Genügend Zeit also zum Spielen und Erforschen
der Ausstellungen oder ein paar Runden Beach-Fußball in
der Langnese Arena. Zusätzlich ermöglicht der Ferienpass
einmalig freien Eintritt im Odysseum Abenteuermuseum in
Köln.* *Der Ferienpass ist gültig für die NRW-Sommerferien
2018 (16.7.-28.8.2018). Der Pass ist nicht übertragbar und
gilt nicht bei kostenpflichtigen Sonderveranstaltungen.
Nicht mit anderen Rabatte kombinierbar.
Ferienbetreuung: 6 Mottos bieten Auswahl
für ein besonderes Ferienabenteuer! In den Sommerferien
bietet das Explorado Kindermuseum wieder ein umfangreiches
Ferienbetreuungsprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren
an. Eltern können zwischen zwei Betreuungszeiten wählen:
8-17 Uhr oder 9-16 Uhr. Sechs verschiedene Mottos bieten
viel Abwechslung, so dass jedes Ferienkind das passende
Abenteuer findet. Termine & Mottos: 30.7.-3.8.2017:
Detektive 06.8.-10.8.2017: Klappe Auf – Und Action!
13.8.-17.8.2017: Forscher: Strom 20.8.-24.8.2017:
Weltreise
Kosten (inklusive Komplettbetreuung & Mittagessen):
Variante 1: Betreuung 9–16 Uhr, inkl. Mittagessen, Kosten:
130 € / Woche oder 40 € / Tag Variante 2: Betreuung 8–17
Uhr, inkl. Mittagessen, Kosten: 170 € / Woche oder 50 € /
Tag Anmeldungen sind ab sofort möglich unter
www.explorado-duisburg.de/ferienbetreuung
EXPLORADO on Tour 2018:
Kinder-Mitmach-Aktionstour in 5 NRW-Bahnhöfen Pünktlich
zum Start der Sommerferien geht die Kinder-Mitmach-Tour
des EXPLORADO, Deutschlands größtes Kindermuseum mit Sitz
in Duisburg, in die vierte Runde. Vom 24. Juli bis 26.
August stehen jeweils für eine Woche an den Hauptbahnhöfen
Düsseldorf, Duisburg, Essen, Bochum und Münster jede Menge
spannende Aktionen bereit. „Natur pur“ – mit allen Sinnen
im Bahnhof begreifen: Auf der Sommertour darf Natur
erforscht, erlebt und ertastet werden! Wie fühlt es sich
an, ohne Schuhe über einen Waldboden zu laufen? Wie riecht
es in der Natur? Und wie entsteht sauberes Wasser?
Das sorgt für Sommerferien-LernVergnügen und jede Menge
AHA-Momente für kleine und große Entdecker, auf die in den
Empfangshallen der beteiligten Bahnhöfe viele spannende
Exponate warten. Dazu können Kinder immer samstags und
sonntags in Workshops ihr eigenes, tragbares Biotop
entwickeln. Besonderes Highlight an den Sonntagen sind die
Walking-Acts der Künstlergruppe „Pantao“. Und mit etwas
Glück und der richtigen Forschernase gibt es sogar tolle
Preise zu gewinnen.

Bei der Mitmach-Tour stehen den jungen Entdeckern die
Mitarbeiter der Bahnhofsmission zur Seite. Unterstützt
wird die Sommer-Tour von den Geschäften in den
Einkaufsbahnhöfen. Der Eintritt ist frei! Uhrzeiten für
alle Stationen: Di-Fr: 14:00-17:00 Uhr / Sa&So:
13:00-17:30 Uhr Orte und Termine: Düsseldorf Hbf Dienstag,
24. Juli – Sonntag, 29. Juli 2018 Duisburg Hbf Dienstag,
31. Juli – Sonntag, 5. August 2018 Essen Hbf Dienstag, 7.
August – Sonntag, 12. August 2018 Bochum Hbf Dienstag, 14.
August – Sonntag, 19. August 2018 Münster Hbf Dienstag,
21. August – Sonntag, 26. August 2018

Samstag, 11. August: Kinderklüngel
Der Kinderklüngel ist ein Flohmarkt von Kindern
für Kinder! Auf dem Explorado-Kinderklüngel kann alles
rund ums Kind angeboten und gekauft werden: Kleidung und
Spielzeug, Babyausstattung, Bücher und Sonstiges (keine
Neuware). Der Flohmarkt findet (bei gutem Wetter) draußen
auf dem Parkplatz hinter dem Explorado statt. Die
Verkaufstische stellt das Kindermuseum. Für die
Standgebühr (2 € pro Tisch) erhalten alle kleinen
Verkäufer einen Gutschein, den sie im Bistro zur Stärkung
einlösen können. Aufbau: 10-12 Uhr // Verkauf: 12-16 Uhr
Standanmeldung unter
www.explorado-duisburg.de/kinderflohmarkt
Familien-Sonntagsfrühstück „Immer wieder
sonntags...“ Auch im Sommer bietet das Explorado Familien
die Möglichkeit im Kindermuseum mit einem gemeinsamen
Frühstück in den Sonntag zu starten. Danach geht’s dann
gestärkt in die große Mitmach-Ausstellung, die es auf 3
Etagen und 3.000 qm zu entdecken gibt. Termine: 5.8.,
12.8., 19.8., 26.8.2018 Uhrzeit: 10-12 Uhr Kosten: 5,90 €
pro Person Anmeldung unter Telefon 0203 / 29823340 oder
per Email an info@explorado-duisburg.de
Raketenworkshop
Wie funktionieren Raketen? Hier erfahren Kinder durch
experimentieren, wie das Rückstoßprinzip wirkt. Im
Anschluss baut jeder seine eigene Rakete und schießt sie
in den Himmel. Ein toller Spaß für angehende Astronauten
und Bastler. Termin: jeden Sonntag, 13.00-14.00 Uhr Alter:
6-12 Jahre Kosten: 5 € (zzgl. Museumseintritt) Anmelden
unter Tel. 0203 / 29823340
Live-Show: Spaß macht schlau!*
Alle kleinen und großen Besucher erleben jeden Samstag
eine spannende Live-Show im Explorado. Auch hier gilt das
Motto: Nicht nur zuschauen, sondern mitmachen! Bei
verschiedenen Experimenten ist die Fantasie der Kinder
gefragt. Und am Ende ist klar: Mit Spaß kann man richtig
schlau werden! Termine: jeden Samstag, 12.30 Uhr und 16.30
Uhr * Sonderveranstaltung
|
Ferienstart im Kindermuseum |
1x
zahlen, 44 Tage Eintritt: Mit dem Sommerferienpass ins
Explorado
Am Zeugnistag startet das Explorado mit einer Kinderdisco
tanzend in die Ferien! Nach ihrem erfolgreichen Debut
legen erneut die Nachwuchs-DJs Marian Siegel und Max Sturm
(beide 11 Jahre) für alle Kinder auf. Die beiden
Schulfreunde aus Essen spielen aktuelle Chart-Hits und
erfüllen auch Musikwünsche, um gemeinsam die Sommerferien
zu feiern. Die Disco findet im großen Veranstaltungssaal
in der 2. Etage statt. Das Explorado hat am 13. Juli von
10-19 Uhr geöffnet. Die Kinderdisco beginnt um 16 Uhr und
ist im Museumseintritt inbegriffen.
Wer in den Ferien zuhause bleibt, der kann mit dem
Explorado-Ferienpass* bei jedem Wetter was erleben. Zum
Preis eines Tagestickets (16,50 € p.P.) kann man die
kompletten Sommerferien (16.07.-28.08.2018) Deutschlands
größtes Kindermuseum besuchen. Obendrauf gibt es einmalig
freien Eintritt ins Abenteuermuseum „Odysseum“ in Köln. Im
Explorado erwartet die Besucher die große
Mitmach-Ausstellung und die Sonderausstellung „Die starken
Vier“ rund um die Kräfte der Natur.
In der interaktiven Ausstellung können kleine Entdecker
unter anderem Erdbeben auslösen, Gravitation testen,
Vulkanausbrüche erzeugen und dabei eine Menge über die
Elemente Erde, Feuer, Luft und Wasser lernen. Auch bei
strahlendem Sonnenschein bietet das Kindermuseum mit
seinem Außenbereich Abwechslung. Vor den Museumstüren
erstreckt sich eine kleine Oase mit feinem Sandstrand und
Blick auf den Innenhafen. Eltern können sich hier in den
Liegestühlen erholen, während die Kinder BeachFußball
spielen. Das Explorado hat in den Ferien täglich von 10
bis 19 Uhr geöffnet.
Für Eltern, die für ihre Schulkinder noch Betreuung
suchen, hat das Explorado noch Plätze in der
Ferienbetreuung frei. Jede Woche gibt es ein anderes
spannendes Motto. So können Kinder auf Weltreise gehen,
eigene Filme drehen oder als Forscher experimentieren. Die
Betreuung ist tageweise oder wochenweise buchbar. Eine
Anmeldung ist über die Webseite
(http://www.explorado-duisburg.de/ferienbetreuung/)
möglich.
*Der Ferienpass ist ausschließlich an der Kasse des
Explorado Kindermuseums erhältlich. Das Kontingent ist
begrenzt. Der Ferienpass ist gültig vom 16.07.-28.08.2018.
Der Pass ist nicht übertragbar und gilt nicht bei
kostenpflichtigen Sonderveranstaltungen. Rabatte sind
nicht kombinierbar.
Explorado%20Duisburg.jpg)
Ferienbetreuung im Explorado für Kinder
von 6 bis 12 Jahren: Motto „Klappe auf und Action!
%20Explorado%20Duisburg.jpg)
Beach-Fußball auf der Strandoase vor dem Explorado am
Duisburger Innenhafen
- Fotos (c) Explorado Duisburg
Über EXPLORADO Das EXPLORADO Kindermuseum im Duisburger
Innenhafen ist ein Mitmach-Museum für 4- bis 12-Jährige,
das größte Kindermuseum Deutschlands. Herz des Hauses ist
die große Mitmach-Ausstellung auf 3.000 qm in einem alten
Getreidespeicher. Auf drei Etagen mit über 100
interaktiven Stationen können Kinder spielerisch
faszinierende Phänomene unseres Alltags erforschen und
dabei spielend lernen. Getreu dem Motto des Museums: So
schlau macht Spaß!
|
Explorado feiert 5. Geburtstag |
Freier Eintritt zum Jubiläum
Duisburg, 04. Juni 2018 - Vor fünf Jahren hat das
Explorado im alten Wehrhahnspeicher am Duisburger
Innenhafen zum ersten Mal die Museumstüren geöffnet. Zum
Jubiläum erwartet die Besucher vom 8. bis 10. Juni
verschiedene Überraschungen. Alle Fünfjährigen erhalten
gegen Vorlage eines Nachweises freien Eintritt.
Am 8. Juni 2013 hat das Explorado mit einem neuen
Museumskonzept für Kinder auf 3.000 qm Ausstellungsfläche
in Duisburg eröffnet. Seitdem haben mehr als eine halbe
Millionen Besucher Deutschlands größtes Kindermuseum
entdeckt und dabei spielerisch die Welt erforscht. Das
Explorado konnte sich mit seinem Konzept als
Mitmach-Museum und außerschulischem Lernort im Ruhrgebiet
etablieren. Neue Ideen – wie der Kinderklüngel und
Kinder-Weihnachtsmarkt – ergänzen dabei von Jahr zu Jahr
das interaktive Programm. Und auch als Kulturort zeigt
sich das Explorado mit Konzerten, Poetry Slam und Theater
für Groß und Klein vielfältig.
Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums feiert das Explorado
vom 8. bis 10. Juni 2018 mit verschiedenen Aktionen: Alle
fünfjährigen Kinder erhalten am Geburtstagswochenende
gegen Vorlage eines Nachweises freien Eintritt. Wer am
selben Tag und Jahr der Explorado-Eröffnung geboren wurde
und am gemeinsamen Geburtstag, also am 8. Juni, das
Duisburger Kindermuseum besucht, bekommt eine Jahreskarte
für fünf Jahre geschenkt. Um die Aktionen zu nutzen, muss
eine erwachsene Begleitperson Vollzahler sein.
Bildungseinrichtungen können sich über das
Jubiläums-Bildungsticket freuen: Bis Ende 2018 bezahlen
Schul- und Kitagruppen nur 5 € Eintritt pro Kind (anstatt
7€). Der Besuch muss vorher angemeldet werden. Wer mit
seiner Gruppe kreativ werden möchte, der kann bis 30. Juni
beim Namenswettbewerb für den Explorado Lastkahn mitmachen
und einen Besuch für seine Schule oder Kita gewinnen. Der
Lastkahn ist eines der beliebtesten Exponate und erinnert
an die Geschichte des Innenhafens.
Rückblickend auf die letzten Jahre, zeigt sich
Museumsleiter Carsten Tannhäuser glücklich: „Wir freuen
uns, dass wir Familien aus ganz NRW mit unserem
Mitmach-Konzept überzeugen können. Die Begeisterung der
Kinder zu sehen, wenn sie lernen wie eine Rakete startet
oder stolz einen Führerschein machen, bleibt auch noch
nach fünf Jahren das besondere bei unserer Arbeit.“
Im Explorado gehen Kinder von vier bis zwölf Jahren mit
Herz, Hand und Verstand auf Entdeckungsreise. Die
Bedürfnisse des Nachwuchses stehen im Mittelpunkt. Das
heißt, im Kindermuseum wird nicht nur geguckt, sondern
alle Exponate sind zum Anfassen und Ausprobieren da. Hier
darf jeder der eigenen Neugierde folgen und lernt dabei
auch noch etwas.
„Familien, Schulen und Kitas haben uns von Beginn an bei
großen Projekten wie dem KugelbahnWeltrekord unterstützt.
Ohne ihren Einsatz gäbe es viele Explorado-Erinnerungen
gar nicht“, ergänzt Mahmoud Mosmari, Ausstellungsleiter im
Explorado. „Deshalb feiern wir das Jubiläum diesmal größer
und möchten mit unseren Angeboten etwas zurückschenken.“
Besucher können sich über alle Aktionen auf der
Jubiläums-Webseite des Explorado Kindermuseums unter
www.explorado-duisburg.de/jubilaeum informieren.

Explorado-Museumsleiter
C.Tannhaeuser bei Eröffnung 2013

Diesen
Jubiläums-Aufkleber bekommen alle Gäste am Wochenende vom
8. bis 10. Juni geschenkt. Am Geburtstag selbst, den 8.
Juni, wird außerdem mit Muffins und Getränken für alle
Gäste gefeiert. Das Explorado hat von 10-19 Uhr geöffnet.
Zahlen und Fakten
Weltrekorde hat das Explorado nach Duisburg geholt. Die
längste Kugelbahn der Welt wurde 2014 gemeinsam mit
Kindern gestaltet. Der Rekord von 1.288,58 Meter Bahnlänge
wurde 2017 erst wieder geknackt. 2015 brauchte es 4 Türen,
1 Kofferraum und 10 Minuten Zeit, um einen neuen
Weltrekord zu erstellen: 32 Kinder in einer original
russische Staatslimousine Wolga M21 C, Baujahr 1969.
5 Kindermuseen aus ebenso vielen Ländern haben am
Weltfriedenstag 2016 ihr gemeinsames Friedenskunstprojekt
enthüllt. Mehr als 300 Kinder aus den USA, Nigeria,
Australien, El Salvador und Deutschland haben parallel
Leinwände bemalt. In bunten Acrylfarben haben die 3- bis
14-Jährigen besondere und alltägliche Dinge aus ihrer
Lebenswelt und Motive des Friedens festgehalten. Das
Explorado ist der europäische Vertreter dieses Projekts.
Das Kunstwerk hängt bis heute im 2. OG des Kindermuseums.
7 Sonderausstellungen waren seit der Eröffnung vor fünf
Jahren bereits im Explorado zu Gast. Neben den großen
interaktiven Erlebnisausstellungen – wie „Unterwegs nach
Tut-mir-gut“ oder „Ganz weit weg – und doch so nah“,
konnten auch kleinere Ausstellungen wie die
Fotoausstellung „Kindheit im Heiligen Land“ der
SOSKinderdörfer oder zuletzt die Familienausstellung
„frech, wild & wunderbar“ – Schwedische Kinderbuchwelten“
der Schwedischen Botschaft begeistern.
31.000 Meter Höhe erreichte der Ballon, der mit
Kinderwünschen ins Weltall geflogen ist, bis er platzte
und mit Fynn, dem Explorado-Teddy, an einem Fallschirm zur
Erde zurück flog. Bei dem Experiment konnten Kinder in der
Weihnachtszeit im Explorado ihre persönlichen Wünsche für
das Jahr 2014 an einer "Wunsch-Station" einsprechen. Ein
mit Helium gefüllter Stratosphärenballon startete
ausgestattet mit einer Kamera am 6. Januar 2014 vom
Duisburger Innenhafen und brachte über 500 aufgezeichnete
Kinderwünsche per Lautsprecher in den Orbit. Die
Dokumentation des Fluges kann auf Youtube angeschaut
werden: https://youtu.be/KxkLxVa03Y.
|
Explorado-Programm Mai - Juli |
DAUERAUSSTELLUNG
Duisburg, 07.
Mai 2018 - Die große EXPLORADO Mitmach-Ausstellung In
Deutschlands größtem Kindermuseum dürfen Kinder alles
anfassen, denn die zahlreichen Stationen im Explorado sind
zum Mitmachen gedacht. „Mit Herz, Hand und Verstand“ ist
das Motto auf den 3.000 Quadratmetern eines alten
Getreidespeichers am Duisburger Innenhafen. In der großen
MitmachAusstellung können Kinder von 4 bis 12 Jahren in
verschiedenen, liebevoll gestalteten Themenbereichen ihre
eigene Welt erforschen.
Auf drei Etagen gibt es über 100 Mitmach-Stationen, zum
Beispiel eine transparente Mühle, die die Arbeitsschritte
nachvollziehbar macht. Der Explorado-Technik-Tester führt
die Kinder – ausgestattet mit Bauarbeiterhelm und
Handschuhen – in die Welt des Bauens und Wohnens. In der
Verkehrslandschaft machen Kinder ihren
Explorado-Führerschein auf ganz besonderen Fahrzeugen.
Außerdem warten auf Klein und Groß die Knobelecke, die
Medienlandschaft und vieles mehr.
SONDERAUSSTELLUNGEN DIE STARKEN VIER
Erdbeben selbst auslösen, Fossilien ausgraben, Gravitation
testen und Vulkanausbrüche verstehen – das Explorado
Kindermuseum in Duisburg öffnet seine Türen für „Die
starken Vier“, eine neue interaktive Ausstellung über die
Naturkräfte der Erde. Anfassen und Mitmachen ist – wie
immer im Explorado - ausdrücklich erwünscht. Mit dem Titel
der Ausstellung „Die starken Vier“ sind nicht nur die
Kräfte von Erde, Feuer, Wasser und Luft gemeint, sondern
auch vier Comic-Helden mit den Namen Eddy, Branda, Windy
und Splash.
Die sympathischen Vier vertreten jeweils eine Naturkraft
und begleiten die Besucher durch die Ausstellung. Mit
Hilfe von Sprechblasen im Comic-Stil erklären die Helden
die Handhabung der Exponate und sorgen für das nötige
Hintergrundwissen. Denn Erde, Feuer, Luft und Wasser
erschaffen nicht nur Leben, sie können es mit ihren
Naturgewalten auch innerhalb von Sekunden zerstören. Ziel
der Ausstellung ist es, kleinen und großen Besuchern zu
vermitteln, wie sich diese Kräfte auf unsere Erde
auswirken und was passiert, wenn sie außer Kontrolle
geraten. Das ist Erdkunde-Unterricht zum Anfassen im
Kindermuseum – ganz getreu dem Explorado-Motto „So schlau
macht Spaß“.
Die Ausstellung ist im Museumseintritt inbegriffen.
Ausstellungsdauer: Mai 2017 bis September 2018
KINDERBETREUUNG
Egal ob Arzttermin, Sport oder Einkaufen, ab März können
Eltern mit der Kinderbetreuung im Explorado Termine
flexibel wahrnehmen. Die offene Betreuung bietet das
Explorado für Kinder von 4 bis 12 Jahren dienstags bis
freitags zu den Museumsöffnungszeiten am Nachmittag an.*
Während der Betreuungszeit entdecken die Kinder unter
Aufsicht die Mitmach-Ausstellung. Alles Wichtige
zusammengefasst:
• Alter: 4 - 12 Jahre • Betreuungszeiten: Di-Do 15-18 Uhr
sowie Fr 16-19 Uhr*
• Kosten: 5 € pro angefangene Stunde
• Ohne Anmeldung - einfach vorbeikommen * Das Angebot gilt
nicht in den Ferien, nicht an Feier- und Brückentagen.
PROGRAMM MAI 2018 Pfingstferien, 21.-25. Mai, von 10-19
Uhr geöffnet Donnerstag, 31. Mai, von 10-19 Uhr geöffnet
Eröffnung der Langnese-Arena im Innenhafen
In Kooperation mit Langnese eröffnet das Explorado vor dem
Kindermuseum ein neues Gastroangebot für den Sommer im
Innenhafen. In der Langnese-Arena können
InnenhafenBesucher ab dem 1. Mai Kaffee- und
Eisspezialitäten mit Sand unter den Füßen genießen. Die
Langnese-Arena ist dienstags bis sonntags ganztägig
geöffnet. Der Name wird dann am 8. Juni, dem 5. Geburtstag
des Explorado Kindermuseums, auch Programm: Kinder und
Familien können das WM Fußballfieber beim Beach-Fußball
ausleben. Öffnungszeiten Langnese-Arena*: Di-Do 10-18 Uhr
/ Fr-So 11-19 Uhr Ferien & Feiertag täglich 11-19 Uhr
*Öffnungszeiten sind wetterabhängig
Donnerstag, 10. Mai: Slotcar-Rennen am Vatertag im
Explorado Heute kommen große Jungs auf ihre Kosten: Am
Vatertag schenkt das Explorado allen Papas, die mit ihren
Kindern das Kindermuseum besuchen, freien Eintritt.* Beim
Slotcar-Rennen in der Verkehrslandschaft können Väter eine
Jahreskarte für ihre Familie (4 Personen) gewinnen. Wer
die meisten Runden in 3 Minuten schafft, kommt in den
Lostopf. Uhrzeit Slotcar-Rennen: 11-18 Uhr * Freier
Eintritt für Väter nur in Begleitung von eigenen Kindern
zwischen 4 und 12 Jahren. Rabatte nicht kombinierbar.
Sonntag, 13. Mai: Blumenketten zum Muttertag im Explorado
Am Ehrentag der Mütter können Kinder ihre Mamas mit einem
Besuch im Explorado gleich doppelt beschenken: Am 13. Mai
haben alle Mamas freien Eintritt im Explorado Duisburg.*
In dem Mitmach-Museum können Kinder dann als besonderes
Muttertagsgeschenk blumige Ketten kreativ bemalen. Uhrzeit
Kreativangebot: 11-16 Uhr * Freier Eintritt nur für Mütter
in Begleitung eigener Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren.
Rabatte nicht kombinierbar.
Familien-Sonntagsfrühstück „Immer wieder sonntags...“ Auch
im Mai bietet das Explorado Familien die Möglichkeit im
Kindermuseum mit einem gemeinsamen Frühstück in den
Sonntag zu starten. Danach geht’s dann gestärkt in die
große Mitmach-Ausstellung, die es auf 3 Etagen und 3.000
qm zu entdecken gibt. Termine: 6.5., 13.5., 21.5. und
27.5.2018 Uhrzeit: 10-12 Uhr Kosten: 5,90 € pro Person
Anmeldung unter Telefon 0203 / 29823340 oder
info@explorado-duisburg.de
Raketenworkshop Wie funktionieren Raketen? Hier erfahren
Kinder durch experimentieren, wie das Rückstoßprinzip
wirkt. Im Anschluss baut jeder seine eigene Rakete und
schießt sie in den Himmel. Ein toller Spaß für angehende
Astronauten und Bastler. Termin: jeden Sonntag,
13.00-14.00 Uhr Alter: 6-12 Jahre Kosten: 5 € (zzgl.
Museumseintritt) Anmelden unter Tel. 0203 / 29823340
Live-Show: Spaß macht schlau!* Alle kleinen und großen
Besucher erleben jeden Samstag eine spannende Live-Show im
Explorado. Auch hier gilt das Motto: Nicht nur zuschauen,
sondern mitmachen! Bei verschiedenen Experimenten ist die
Fantasie der Kinder gefragt. Und am Ende ist klar: Mit
Spaß kann man richtig schlau werden!
Termine: jeden Samstag, 12.30 Uhr und 16.30 Uhr *
Sonderveranstaltung
PROGRAMM JUNI 2018
Donnerstag, 31. Mai, von 10-19 Uhr geöffnet Freitag, 1.
Juni (Brückentag), von 10-19 Uhr geöffnet
Jubiläum: Explorado feiert 5. Geburtstag Am 8. Juni 2013
hat das Explorado am Duisburger Innenhafen seine Türen zum
ersten Mal für kleine Entdecker geöffnet. Seitdem haben
mehr als eine halbe Million Besucher das Kindermuseum
entdeckt und dabei spielerisch die Welt erforscht. Zum
Jubiläum feiert das Explorado mit verschiedenen Aktionen:
Aktion Geburtstagskinder: Alle Kinder, die wie das
Explorado 5 Jahre alt sind, bekommen am
Geburtstagswochenende (8.10.6.2018) freien Eintritt ins
Kindermuseum.
Wer genau am 8. Juni 2013 geboren wurde und am gemeinsamen
Geburtstag, also am 8. Juni 2018, das Explorado besucht,
erhält eine Jahreskarte für 5 Jahre!* *Unbedingt Ausweis
zur Vorlage an der Kasse mitbringen. Eine erwachsene
Begleitperson ist Vollzahler. Rabatte nicht kombinierbar.
Aktion Jubiläums-Bildungsticket:
Im Zeitraum vom 1.6. bis 31.12.2018 bezahlen
Bildungseinrichtungen (Schulen/Kitas) nur 5€ pro Kind
(anstatt 7€) Eintritt ins Explorado Kindermuseum. Pro 10
Kinder ist eine Begleitperson frei. Die Aktion gilt nur
bei Voranmeldung und außerhalb von Ferien und Feiertagen.
Alle Informationen auch unter
www.explorado-duisburg.de/jubilaeum
Samstag, 2. Juni: Kinderklüngel Der Kinderklüngel ist ein
Flohmarkt von Kindern für Kinder! Auf dem
Explorado-Kinderklüngel kann alles rund ums Kind angeboten
und gekauft werden: Kleidung und Spielzeug,
Babyausstattung, Bücher und Sonstiges (keine Neuware).
Neben dem Durchstöbern der Stände können Kinder sich bunt
schminken lassen. Der Flohmarkt ist kostenlos und findet
draußen auf dem Parkplatz hinter dem Explorado statt.
Uhrzeit: 12-16 Uhr
Freitag, 8. Juni: Eröffnung Beach-Fußball in der
Langnese-Arena
In der Langnese-Arena können Innenhafen-Besucher die Seele
baumeln lassen. Den ganzen Sommer kann man hier Kaffee und
Eis mit Sand unter den Füßen genießen. Die Langnese-Arena
ist bei gutem Wetter dienstags bis sonntags ganztägig
geöffnet. Ab dem 8. Juni, zum 5. Geburtstag des Explorado
und zum Start der Fußball-WM, wird der Name auch Programm:
Kinder und Familien können das WM Fußballfieber beim
Beach-Fußball ausleben. Öffnungszeiten Langnese-Arena*:
Di-Do 10-18 Uhr / Fr-So 11-19 Uhr Ferien & Feiertag
täglich 11-19 Uhr *Öffnungszeiten sind wetterabhängig
Sonntag, 24. Juni: Märchenhafte Entdeckungen –
improvisierte Geschichten für Klein und Groß
Das Improvisationstheaterensemble IG Heimspiel 16 aus
Duisburg nimmt Klein und Groß mit auf Entdeckungsreise.
Auf dieser Reise begegnen Ensemble und Publikum
fantastischen Helden, fremden Bräuchen und märchenhaften
Wesen. Den Kurs bestimmt das Publikum durch Vorgaben, von
denen die Improschauspielenden sich inspirieren lassen und
sie in gespielte Geschichten umsetzen. Dabei entstehen
Geschichten, die es so erzählt noch nie gegeben hat und
auch so nie wieder erzählt werden.
Entdecken Sie die fabelhafte Welt des
Improvisationstheaters und lassen Sie sich von den
improvisierten Geschichten bis in die verborgensten Teile
Ihrer Fantasie- und Alltagswelt tragen. Geeignet für alle
ab 8 Jahren. Beginn: 15:00 Uhr (Einlas ab 14:30 Uhr, Dauer
ca. 1 Stunde) Ticketpreis: Zahl so viel du willst (Kein
VVK, Tickets am Veranstaltungstag im Explorado)
Freitag, 29. Juni: „J’n’R“ – Englisches Theater im
Explorado
J’n’R ist eine flotte Komödie über Feminismus, Social
Media und zwei Menschen, die sich zur falschen Zeit und am
falschen Ort ineinander verlieben. Basierend auf der
Balkonszene aus „Romeo und Julia“ erzählt J’n’R die
Geschichte einer jungen Frau, die um vier Uhr morgens in
einem Flughafen-Café sitzt und wartet, bis ihr Flug
aufgerufen wird. Sie hat kein Interesse daran, mit
irgendjemandem zu reden, und ganz bestimmt nicht vor, sich
zu verlieben … erst recht nicht in den ziemlich
sonderbaren (aber irgendwie vertrauten) Typen, der auf
einmal vor ihr steht und Shakespeare zitiert. Englisch:
J’n’R is a fast-paced comedy about feminism, social media
and falling in love at the wrong time and in the wrong
place.
Based on the balcony scene from Romeo and Juliet, J’n’R
tells the story of a young woman who is stuck in an
airport coffee lounge, at 4am waiting for her flight to be
called. The last thing she wants is to see anyone or talk
to anyone. And she sure as hell isn’t planning on falling
in love…especially not with the very weird (but oddly
familiar) guy in the corner quoting Shakespeare. It may or
may not be a love story. Uhrzeit: 19.30 Uhr (Das Bistro
ist geöffnet.) Tickets: 10 Euro, erm. 8 Euro (AK ab 18.30
Uhr, VVK per Email an shaheryar.shah@gmail.com)
Familien-Sonntagsfrühstück „Immer wieder sonntags...“
Auch im Mai bietet das Explorado Familien die Möglichkeit
im Kindermuseum mit einem gemeinsamen Frühstück in den
Sonntag zu starten. Danach geht’s dann gestärkt in die
große Mitmach-Ausstellung, die es auf 3 Etagen und 3.000
qm zu entdecken gibt. Termine: 3.6., 10.6., 17.6. und
24.6.2018 Uhrzeit: 10-12 Uhr Kosten: 5,90 € pro Person
Anmeldung unter Telefon 0203 / 29823340 oder
info@explorado-duisburg.de
Raketenworkshop
Wie funktionieren Raketen? Hier erfahren Kinder durch
experimentieren, wie das Rückstoßprinzip wirkt. Im
Anschluss baut jeder seine eigene Rakete und schießt sie
in den Himmel. Ein toller Spaß für angehende Astronauten
und Bastler. Termin: jeden Sonntag, 13.00-14.00 Uhr Alter:
6-12 Jahre Kosten: 5 € (zzgl. Museumseintritt) Anmelden
unter Tel. 0203 / 29823340
Live-Show: Spaß macht schlau!*
Alle kleinen und großen Besucher erleben jeden Samstag
eine spannende Live-Show im Explorado. Auch hier gilt das
Motto: Nicht nur zuschauen, sondern mitmachen! Bei
verschiedenen Experimenten ist die Fantasie der Kinder
gefragt. Und am Ende ist klar: Mit Spaß kann man richtig
schlau werden! Termine: jeden Samstag, 12.30 Uhr und 16.30
Uhr * Sonderveranstaltung
PROGRAMM JULI 2018
EXPLORADO on Tour 2018: Kinder-Mitmach-Aktionstour in 5
NRW-Bahnhöfen Pünktlich zum Start der Sommerferien geht
die Kinder-Mitmach-Tour des EXPLORADO, Deutschlands
größtes Kindermuseum mit Sitz in Duisburg, in die vierte
Runde. Vom 24. Juli bis 26. August stehen jeweils für eine
Woche an den Hauptbahnhöfen Düsseldorf, Duisburg, Essen,
Bochum und Münster jede Menge spannende Aktionen bereit.
„Natur pur“ – mit allen Sinnen im Bahnhof begreifen:
Auf der Sommertour darf Natur erforscht, erlebt und
ertastet werden! Wie fühlt es sich an, ohne Schuhe über
einen Waldboden zu laufen? Wie riecht es in der Natur? Und
wie entsteht sauberes Wasser? Das sorgt für
Sommerferien-LernVergnügen und jede Menge AHA-Momente für
kleine und große Entdecker, auf die in den Empfangshallen
der beteiligten Bahnhöfe viele spannende Exponate warten.
Dazu können Kinder in Workshops ihr eigenes, tragbares
Biotop entwickeln.
Besonderes Highlight an den Sonntagen sind die
Walking-Acts der Künstlergruppe „Pantao“. Und mit etwas
Glück und der richtigen Forschernase gibt es sogar tolle
Preise zu gewinnen. Bei der Mitmach-Tour stehen den jungen
Entdeckern die Mitarbeiter der Bahnhofsmission zur Seite.
Unterstützt wird die Sommer-Tour von den Geschäften in den
Einkaufsbahnhöfen. Der Eintritt ist frei!
Orte und Termine: Düsseldorf Hbf Dienstag, 24. Juli –
Sonntag, 29. Juli 2018 Duisburg Hbf Dienstag, 31. Juli –
Sonntag, 5. August 2018 Essen Hbf Dienstag, 7. August –
Sonntag, 12. August 2018 Bochum Hbf Dienstag, 14. August –
Sonntag, 19. August 2018 Münster Hbf Dienstag, 21. August
– Sonntag, 26. August 2018 Uhrzeiten für alle Stationen:
Di-Fr: 14:00-17:00 Uhr / Sa&So: 13:00-17:30 Uhr
Freitag, 13. Juli: School’s Out Kinderdisco mit DJ Marian
& Max
Endlich Ferien! Das wird gefeiert in der Explorado
Kinderdisco mit den beiden jungen DJs Marian Siegel (11)
und Max Sturm (10)! Die beiden Schulfreunde aus Essen
machen seit einem Jahr zusammen Musik. Gemeinsam legen Sie
aktuelle Hits auf, die junge Partylöwen zum Tanzen
bringen. Die Kinderdisco ist im Museumseintritt
inbegriffen Uhrzeit: 16-19 Uhr
Beach-Fußball in der Langnese-Arena
In der Langnese-Arena können Innenhafen-Besucher die Seele
baumeln lassen. Den ganzen Sommer kann man hier Kaffee und
Eis mit Sand unter den Füßen genießen. Kinder können sich
beim Beach-Fußball austoben. Die Langnese-Arena ist
dienstags bis sonntags ganztägig geöffnet. Öffnungszeiten
Langnese-Arena*: Di-Do 10-18 Uhr Fr-So 11-19 Uhr Ferien &
Feiertag täglich 11-19 Uhr *Öffnungszeiten sind
wetterabhängig
Explorado Ferienpass: 6 Wochen Museumseintritt im
Explorado und einmaliger Eintritt im Odysseum Köln für nur
16,50 €!
Mit dem Explorado-Ferienpass* kann man für nur 16,50 € die
kompletten Sommerferien Deutschlands größtes Kindermuseum
entdecken. Genügend Zeit also zum Spielen und Erforschen
der Ausstellungen oder Fußball spielen in der Langnese
Arena. Zusätzlich ermöglicht der Ferienpass einmal freien
Eintritt im Odysseum Abenteuermuseum in Köln.* *Der
Ferienpass ist gültig für die NRW-Sommerferien 2018 ab dem
16.7.2018. Der Pass ist nicht übertragbar und gilt nicht
bei kostenpflichtigen Sonderveranstaltungen. Rabatte nicht
kombinierbar.
Ferienbetreuung:
6 Mottos bieten Auswahl für ein besonderes
Ferienabenteuer! In den Sommerferien bietet das Explorado
Kindermuseum wieder ein umfangreiches
Ferienbetreuungsprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren
an. Eltern können zwischen zwei Betreuungszeiten wählen:
8-17 Uhr oder 9-16 Uhr. Sechs verschiedene Mottos bieten
viel Abwechslung, so dass jedes Ferienkind das passende
Abenteuer findet. Termine & Mottos: 16.7.-20.7.2017:
Weltspiele 23.7.-27.7.2017: Forscher: Wasser
30.7.-3.8.2017: Detektive 06.8.-10.8.2017: Klappe Auf –
Und Action! 13.8.-17.8.2017: Forscher: Strom
20.8.-24.8.2017: Weltreise
Kosten (inklusive Komplettbetreuung & Mittagessen):
Variante 1: Betreuung 9–16 Uhr, inkl. Mittagessen, Kosten:
130 € / Woche oder 40 € / Tag Variante 2: Betreuung 8–17
Uhr, inkl. Mittagessen, Kosten: 170 € / Woche oder 50 € /
Tag Anmeldungen sind ab sofort möglich unter
www.explorado-duisburg.de/ferienbetreuung
Familien-Sonntagsfrühstück „Immer wieder sonntags...“
Auch im Mai bietet das Explorado Familien die Möglichkeit
im Kindermuseum mit einem gemeinsamen Frühstück in den
Sonntag zu starten. Danach geht’s dann gestärkt in die
große Mitmach-Ausstellung, die es auf 3 Etagen und 3.000
qm zu entdecken gibt. Termine: 1.7., 10.6., 8.7., 15.7.,
22.7. und 29.7.2018 Uhrzeit: 10-12 Uhr Kosten: 5,90 € pro
Person Anmeldung unter Telefon 0203 / 29823340 oder
info@explorado-duisburg.de
Raketenworkshop
Wie funktionieren Raketen? Hier erfahren Kinder durch
experimentieren, wie das Rückstoßprinzip wirkt. Im
Anschluss baut jeder seine eigene Rakete und schießt sie
in den Himmel. Ein toller Spaß für angehende Astronauten
und Bastler. Termin: jeden Sonntag, 13.00-14.00 Uhr Alter:
6-12 Jahre Kosten: 5 € (zzgl. Museumseintritt) Anmelden
unter Tel. 0203 / 29823340
Live-Show: Spaß macht schlau!* Alle kleinen und großen
Besucher erleben jeden Samstag eine spannende Live-Show im
Explorado. Auch hier gilt das Motto: Nicht nur zuschauen,
sondern mitmachen! Bei verschiedenen Experimenten ist die
Fantasie der Kinder gefragt. Und am Ende ist klar: Mit
Spaß kann man richtig schlau werden!
Termine: jeden Samstag, 12.30 Uhr und 16.30 Uhr *
Sonderveranstaltun
|
Musik von Kindern für Kinder Kinderdisco im
Explorado |
Duisburg, 23.
April 2018 - Im Explorado tanzen Kinder mit den DJs
Marian Siegel (11 Jahre) und Max Sturm (10 Jahre) in den
Mai! Die Jungs legen am 30. April zum ersten Mal bei der
Kinderdisco im Mitmach-Museum am Duisburger Innenhafen
auf. Mit dabei haben sie aktuelle Chart-Hits und der eine
oder andere Musikwunsch wird auch erfüllt.
Die beiden Schulfreunde aus Essen sorgen für coole Musik,
bei denen kleine und große Partylöwen Spaß haben. Eltern
sind erlaubt, können den Abend aber auch etwas ruhiger im
Bistro oder bei gutem Wetter auf der Terrasse genießen.
Die Disco findet von 17 bis 19 Uhr im großen
Veranstaltungssaal in der 2. Etage statt. Das Explorado
hat am 30. April (Brückentag) von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Die Kinderdisco ist im Museumseintritt inbegriffen. Ab 15
Uhr können Besucher z.B. mit dem Nachmittagsticket (9,50 €
pro Person) das Kindermuseum entdecken und danach in der
Kinderdisco tanzen.

DJ Marian Siegel & Max Sturm
|
Beliebter Spielspaß „Das verrückte Labyrinth“
jetzt auch als Escape Game |
Duisburg, 10.
April 2018 - Der erste Ravensburger Escape Room öffnet am
27. April 2018 in der „Geschlossenen Gesellschaft“ in
Duisburg. Buchungsstart ist bereits der 13. April 2018.
Wer schiebt, der hat’s! Millionen von Menschen weltweit
verschieben auf der Suche nach Geheimnissen und Schätzen
die Gänge im „verrückten“ Labyrinth.
Der beliebte Spielklassiker von Ravensburger begeistert
seit über 30 Jahren große und kleine Brettspiel-Freunde
auf der ganzen Welt. Mittlerweile sind über 20
unterschiedliche Labyrinth-Spiele entstanden vom
Kartenspiel über eine App bis hin zur begehbaren Version.
Nun gesellt sich eine weitere Spielform zur
Labyrinth-Familie: der „Das verrückte Labyrinth“Escape
Room.
Gemeinsam entwickelt von dem Kölner Entertainment
Experten, AWC AG, und Ravensburger Freizeit und Promotion
GmbH bietet das Escape Game ein Erlebnis voll Spaß und
Spannung für rätselbegeisterte Abenteurer ab 7 Jahren. Für
ein Team, bestehend aus drei bis sechs Personen, gilt es,
Hinweise zu finden, knifflige Rätsel zu lösen und sich so
den Weg durch das Labyrinth zu bahnen. Denn nur, wenn die
richtige Lösung gefunden wird, gibt das Labyrinth den Weg
in den nächsten Gang frei. Und die Zeit läuft – um den Weg
hinaus zu finden, bleiben den Spielern nur 60 Minuten.
Buchung und weitere Informationen Der Ravensburger Escape
Room „Das verrückte Labyrinth“ wird am 27. April als
vierter Raum der „Geschlossenen Gesellschaft“ unter dem
Dach des Explorado Kindermuseums in Duisburg eröffnet.
Buchungen für Gruppen von drei bis sechs Personen ab 7
Jahre sind ab dem 13. April unter www.gege-duisburg.de
möglich.
Die Preise beginnen bei 73,50 € und variieren je nach
Gruppengröße. Ein unvergessliches Erlebnis für einen
Familienausflug oder den nächsten Kindergeburtstag.
Adresse: Geschlossene Gesellschaft, Philosophenweg 23-25,
47051 Duisburg Telefon: 0203-87846226 E-Mail:
info@gege-duisburg.de Website: www.gege-duisburg.de und
www.ravensburger-escape-room.de
|
Neues Betreuungsangebot für Eltern - Programm März
- Mai 2018 |
Duisburg, 01. März 2018 - Das
Explorado Kindermuseum startet in den März mit einem
Die Betreuung ist offen für Kinder von 4 bis 12
Jahren und kann ohne vorige Anmeldung dienstags bis
freitags zu den Museumsöffnungszeiten am Nachmittag
genutzt werden. Während der Betreuungszeit entdecken die
Kinder unter Aufsicht die Mitmach-Ausstellung.

Weitere Highlights in den kommenden
Monaten:
- Samstag, 3. März: Kostenloser
Kinderflohmarkt vor dem Explorado von 12-16 Uhr - März /
April: 2 Wochen Osterferienbetreuung für Kinder von 6-12
Jahren
- Dienstag, 1. Mai: Eröffnung der Langnese-Arena im
Innenhafen
- Mai-Feiertage: Vater- und Muttertag mit freiem Eintritt
für die Elternteile
Programm März - Mai 2018

|
Narrenfreie Tage im Explorado |
Duisburg, 05. Februar 2018 - Das
Explorado Kindermuseum bleibt im Februar narrenfrei und
bietet Familien dennoch ein buntes Programm: Sonntag,
11.2., Lesung "Pepe und der Pupsroboter" mit dem Autor
Jesko Habert Rosenmontag geschlossen Veilchendienstag,
13.2., von 10-19 Uhr geöffnet und Basteln mit Herz für den
Valentinstag Samstag, 24.2., Theater Blauer Strohhalm
präsentiert "Einbahnstraßenalbtraum".

|
Veranstaltungsprogramm bis Ende März 2018 |
1. Das Explorado Kindermuseum ist
Partner der RheinlandCard 2018.
Inhaber der RheinlandCard erhalten einmalig freien
Eintritt im Explorado Kindermuseum.
https://rheinlandcard.de/attractions/explorado-duisburg/
2. Geburtstagskinder haben freien Eintritt. Alle Kinder
bis 12 Jahre, die uns an ihrem Geburtstag besuchen, kommen
gratis ins Explorado Kindermuseum. (gegen Vorlage eines
Nachweises an der Kasse).
DAUERAUSSTELLUNG
Die große EXPLORADO Mitmach-Ausstellung In Deutschlands
größtem Kindermuseum dürfen Kinder alles anfassen, denn
die zahlreichen Statonen im Explorado sind zum Mitmachen
gedacht. „Mit Herz, Hand und Verstand“ ist das Moto auf
den 3.000 Quadratmetern eines alten Getreidespeichers am
Duisburger Innenhafen. In der großen MitmachAusstellung
können Kinder von 4 bis 12 Jahren in verschiedenen,
liebevoll gestalteten Themenbereichen ihre eigene Welt
erforschen.
Auf drei Etagen gibt es über 100 Mitmach-Stationen, zum
Beispiel eine transparente Mühle, die die Arbeitsschrite
nachvollziehbar macht. Der Explorado-Technik-Tester führt
die Kinder – ausgestattet mit Bauarbeiterhelm und
Handschuhen – in die Welt des Bauens und Wohnens. In der
Verkehrslandschaft machen Kinder ihren
Explorado-Führerschein auf ganz besonderen Fahrzeugen.
Außerdem warten auf Klein und Groß die Knobelecke, die
Medienlandschaft und vieles mehr.

SONDERAUSSTELLUNGEN
FRECH, WILD & WUNDERBAR – Schwedische Kinderbuchwelten
Die interaktve Familienausstellung „frech, wild &
wunderbar – Schwedische Kinderbuchwelten“ der Schwedischen
Botschaft kommt vom 27. Oktober 2017 bis zum 21. Januar
2018 ins Explorado Kindermuseum! Astrid Lindgren gab mit
Pippi Langstrumpf einst den Startschuss für eine neue,
moderne Sicht auf Kinder, ihre Bedürfnisse und ihre
Rechte. Seitdem sind in Schweden viele Kinderbuchfguren
und Geschichten in diesem Geist entstanden – geliebt und
gelesen in der ganzen Welt. In der interaktven Ausstellung
werden neun Szenen aus bekannten schwedischen Geschichten
vorgestellt.
Mit Szenen aus Büchern von: Pija Lindenbaum, Barbro
Lindgren, Sven Nordqvist, Ulf Nilsson, Jujja Wieslander,
Martn Widmark, Stna Wirsen und Pernilla Stalfelt. Außerdem
lädt eine Leselandschaf nach dem bekannten schwedischen
Bibliothekskonzept »Rum för Barn« mit vielen Büchern zum
Schmökern, Malen und Träumen ein.
DIE STARKEN VIER
Erdbeben selbst auslösen, Fossilien ausgraben, Gravitaton
testen und Vulkanausbrüche verstehen – das Explorado
Kindermuseum in Duisburg öfnet seine Türen für „Die
starken Vier“, eine neue interaktive Ausstellung über die
Naturkräfe der Erde. Anfassen und Mitmachen ist – wie
immer im Explorado - ausdrücklich erwünscht.
Mit dem Titel der Ausstellung „Die starken Vier“ sind
nicht nur die Kräfe von Erde, Feuer, Wasser und Luf
gemeint, sondern auch vier Comic-Helden mit den Namen
Eddy, Branda, Windy und Splash. Die sympathischen Vier
vertreten jeweils eine Naturkraf und begleiten die
Besucher durch die Ausstellung. Mit Hilfe von Sprechblasen
im Comic-Stil erklären die Helden die Handhabung der
Exponate und sorgen für das nötige Hintergrundwissen. Denn
Erde, Feuer, Luft und Wasser erschaffen nicht nur Leben,
sie können es mit ihren Naturgewalten auch innerhalb von
Sekunden zerstören.
Ziel der Ausstellung ist es, kleinen und großen Besucher
zu vermitteln, wie sich diese Kräfte auf unsere Erde
auswirken und was passiert, wenn sie außer Kontrolle
geraten. Das ist Erdkunde-Unterricht zum Anfassen im
Kindermuseum – ganz getreu dem Explorado-Moto „So schlau
macht Spaß“.
Die Ausstellung ist im Museumseintritt inbegriffen
Ausstellungsdauer: Mai 2017 bis September 2018
PROGRAMM JANUAR 2018
NEU: Das Explorado Kindermuseum ist Partner der
RheinlandCard 2018. Inhaber der RheinlandCard erhalten
einmalig freien Eintritt im Explorado Kindermuseum.
htps://rheinlandcard.de/atractons/explorado-duisburg/
NEU: Geburtstagskinder haben freien Eintritt. Alle Kinder
bis 12 Jahre, die uns an ihrem Geburtstag besuchen, kommen
gratis ins Explorado Kindermuseum.
Familien-Sonntagsfrühstück „Immer wieder sonntags...“
Auch im Mai bietet das Explorado Familien die Möglichkeit
im Kindermuseum mit einem gemeinsamen Frühstück in den
Sonntag zu starten. Danach geht’s dann gestärkt in die
große Mitmach-Ausstellung, die es auf 3 Etagen und 3.000
qm zu entdecken gibt. Termine: 7.1., 14.1., 21.1. und
28.1.2018 Uhrzeit: 10-12 Uhr Kosten: 5,90 € pro Person.
Eine Anmeldung wird empfohlen
Wie funktonieren Raketen
Hier erfahren Kinder durch experimentieren, wie das
Rückstoßprinzip wirkt. Im Anschluss baut jeder seine
eigene Rakete und schießt sie in den Himmel. Ein toller
Spaß für angehende Astronauten und Bastler.
Termin: jeden Sonntag, 13.00-14.00 Uhr Alter: 6-12 Jahre
Kosten: 5 € (zzgl. Museumseintritt) Anmelden unter Tel.:
0203 / 29823340
Live-Show: Spaß macht schlau!*
Alle kleinen und großen Besucher erleben jeden Samstag
eine spannende Live-Show im Explorado. Auch hier gilt das
Motto: Nicht nur zuschauen, sondern mitmachen! Bei
verschiedenen Experimenten ist die Fantasie der Kinder
gefragt. Und am Ende ist klar: Mit Spaß kann man richtg
schlau werden! Termine: jeden Samstag, 12.30 Uhr und 16.30
Uhr * Sonderveranstaltung
PROGRAMM FEBRUAR 2018
Sonntag, 11.2.2018: Lesung für Kinder „Pepe und der
Pups-Roboter“
Nachhaltgkeit und Umweltschutz fantasievoll für Kinder
verpackt Das schaf Jesko Habert in seinem Buch „Pepe und
der Pups-Roboter“. Der Junge Pepe liebt die Ausfüge mit
seinem Roboter. Doch als immer mehr Kinder mit Robotern
auf den Straßen unterwegs sind, werden die steikenden
Maschinen zu einem Problem. Was wird Pepe tun?
Der Autor Jesko Habert ist am Sonntag, den 11. Februar, zu
Gast im Explorado und liest aus seinem Buch für Erstleser
ab 7 Jahre.
Uhrzeit: 15 Uhr Im Eintritspreis inbegrifen Weitere
Informatonen:
htp://willegoos.de/artkel/lesefuter/pepe-und-der-pups-roboter/
12.2.2018, Rosenmontag geschlossen
Veilchendienstag, 13.2.2018: Kreative Herzen
Valentinstag steht vor der Tür. Fass dir ein Herz und
überrasche einen lieben Menschen mit einem kleinen
Geschenk! An unserem Basteltisch können Kinder
Herzanhänger bemalen und befüllen. Das Explorado hat von
10 bis 19 Uhr geöffnet. Uhrzeit Kreativaktion: 11-16 Uhr
Im Eintrittspreis inbegriffen.
Familien-Sonntagsfrühstück „Immer wieder sonntags...“
Auch im Mai bietet das Explorado Familien die Möglichkeit
im Kindermuseum mit einem gemeinsamen Frühstück in den
Sonntag zu starten. Danach geht’s dann gestärkt in die
große Mitmach-Ausstellung, die es auf 3 Etagen und 3.000
qm zu entdecken gibt.
Termine: 4.2., 11.2., 18.2. und 25.2.2018 Uhrzeit: 10-12
Uhr Kosten: 5,90 € pro Person. Eine Anmeldung wird
empfohlen.
Raketenworkshop
Wie funktonieren Raketen Hier erfahren Kinder durch
experimenteren, wie das Rückstoßprinzip wirkt. Im
Anschluss baut jeder seine eigene Rakete und schießt sie
in den Himmel. Ein toller Spaß für angehende Astronauten
und Bastler.
Termin: jeden Sonntag, 13.00-14.00 Uhr Alter: 6-12 Jahre
Kosten: 5 € (zzgl. Museumseintritt) Anmelden unter Tel.
0203 / 29823340
Live-Show: Spaß macht schlau!*
Alle kleinen und großen Besucher erleben jeden Samstag
eine spannende Live-Show im Explorado. Auch hier gilt das
Moto: Nicht nur zuschauen, sondern mitmachen! Bei
verschiedenen Experimenten ist die Fantasie der Kinder
gefragt. Und am Ende ist klar: Mit Spaß kann man richtg
schlau werden!
Termine: jeden Samstag, 12.30 Uhr und 16.30 Uhr *
Sonderveranstaltung
PROGRAMM MÄRZ 2018
Samstag, 3. März: Kinderklüngel Der Kinderklüngel ist ein
Flohmarkt von Kindern für Kinder! Auf dem
Explorado-Kinderklüngel kann alles rund ums Kind angeboten
und gekauf werden: Kleidung und Spielzeug, Babyausstatung,
Bücher und Sonstges (keine Neuware).
Der Flohmarkt findet (bei gutem Weter) draußen auf dem
Parkplatz hinter dem Explorado stat. Die Verkaufstsche
stellt das Kindermuseum. Für die Standgebühr (1 € pro
Tisch) erhalten alle kleinen Verkäufer einen Gutschein,
den sie im Bistro zur Stärkung einlösen können. Aufbau:
10-12 Uhr // Verkauf: 12-16 Uhr Standanmeldung unter
wwwnexplorado-duisburgnde/kinderflohmarkt oder 0203 /
29823340

Freitag, 23.
März: Familiendisco mit Getränken, Snacks und witzigen
Aktonen
Das Explorado tanzt mit Groß und Klein in die Osterferien
rein! Mit DJ und den aktuellen ChartHits können kleine und
große Partylöwen mit der ganzen Familie und Freunden Spaß
haben. Interessierte Kinder können vorher an einem
DJ-Workshop teilnehmen. Uhrzeit: 17.00-19.00 Uhr
DJ-Workshop: 16.00-17.00h Im Eintritspreis inbegriffen
Osterferienbetreuung
26.-30.3. Wetter-Forscher
Wie es im April und Mai war, so schließt man auf das Weter
im ganzen Jahr. In der ersten Osterferienwoche machen
kleine Forscher im Explorado verschiedene Experimente rund
um das Wetter. 2.- 6.4.
Sieben Wunder
Besondere Bau- und Kunstwerke wurden bereits in der Antke
als „Sieben Weltwunder“ bezeichnet. Manche waren besonders
schön, andere besonders groß. Von diesen damals sieben
Weltwundern gibt es heute nur noch die Pyramiden in
Ägypten.
In der zweiten Woche der Ferienbetreuung gehen Kinder auf
Weltreise, um alte und neue Weltwunder zu entdecken und
ihre eigenen sieben Weltwunder zu wählen. Buchung:
Altersempfehlung: 6 bis 12 Jahre
Varianten:
1: Betreuung 9–16 Uhr, inkl. Mitagessen, Kosten: 130 € pro
Woche oder 40 € pro Tag
Variante 2: Betreuung 8–17 Uhr, inkl. Mitagessen, Kosten:
170 € pro Woche oder 50 € pro Tag
Anmeldung:
htp://wwwnexplorado-duisburgnde/ferienbetreuung/
Familien-Sonntagsfrühstück „Immer wieder sonntags...“
Auch im Mai bietet das Explorado Familien die Möglichkeit
im Kindermuseum mit einem gemeinsamen Frühstück in den
Sonntag zu starten. Danach geht’s dann gestärkt in die
große Mitmach-Ausstellung, die es auf 3 Etagen und 3.000
qm zu entdecken gibt.
Termine: 4.3., 11.3., 18.3. und 25.3.2018
Uhrzeit: 10-12 Uhr Kosten: 5,90 € pro Person. Eine
Anmeldung wird empfohlen.
Raketenworkshop
Wie funktonieren Raketen Hier erfahren Kinder durch
experimentieren, wie das Rückstoßprinzip wirkt. Im
Anschluss baut jeder seine eigene Rakete und schießt sie
in den Himmel. Ein toller Spaß für angehende Astronauten
und Bastler.
Termin: jeden Sonntag, 13.00-14.00 Uhr Alter: 6-12 Jahre
Kosten: 5 € (zzgl. Museumseintrit) Anmelden unter Tel.:
0203 / 29823340
Live-Show: Spaß macht schlau!*
Alle kleinen und großen Besucher erleben jeden Samstag
eine spannende Live-Show im Explorado. Auch hier gilt das
Motto: Nicht nur zuschauen, sondern mitmachen! Bei
verschiedenen Experimenten ist die Fantasie der Kinder
gefragt. Und am Ende ist klar: Mit Spaß kann man richtg
schlau werden!
Termine: jeden Samstag, 12.30 Uhr und 16.30 Uhr *
Sonderveranstaltung
FREE WIFI IM EXPLORADO!
Der Zugangscode für kostenloses Wlan erhalten
Explorado-Besucher an der Kasse. Das Passwort ist 8
Stunden lang gültg.
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag – Donnerstag 15:00 – 18:00 Freitag – Sonntag
10:00 – 19:00 Für Schulen & Gruppen: Montag – Donnerstag
09:00 – 15:00 (nur mit Voranmeldung) NRW-Ferien, Feier-
und Brückentage täglich 10:00 – 19:00
EINTRITTSPREISE Kind unter 3 Jahren freier Eintritt Kind
unter 4 Jahren: 1,00 EUR Tagestcket: 16,50 EUR
Kennenlernticket (60 min.): 5,00 EUR Nachmitagstcket: 9,50
EUR (gilt Di-Do 15-18 Uhr, Fr 16-19 Uhr, gilt nicht
Ferien, Feier- und Brückentage) Familien-Ticket (3 Pers.):
44,50 EUR Familien-Ticket online: 39,50 EUR Jahreskarte:
39,90 EUR Familien-Jahreskarte (3 Pers.): 109,70 EUR
Infos & Anmeldung unter (0203) 298 233 40 oder
www.explorado-duisburg.de
|
|
|