Duisburg, 05. Oktober 2016 – Am heutigen
Tag startete das Planspiel Börse in die 34. Spielrunde.
Europaweit startete der virtuelle Aktienhandel für Schüler
und Studenten aus Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden
und Luxemburg. Die Sparkasse Duisburg nimmt ebenfalls
seit 34 Jahren am Planspiel Börse teil. Rund 400
Schüler können an der diesjährigen Spielrunde mitspielen.

Innerhalb von zehn Wochen versuchen die Teilnehmer, ihr
fiktives Kapital durch den gezielten Kauf und Verkauf von
Wertpapieren zu steigern. Die Abrechnung erfolgt nach
realen Börsenkursen. Bei den Schülern startet jedes Team mit
50.000 Euro Startkapital.
In diesem Jahr ist die
Depoteröffnung für die Teilnehmer erstmalig über Desktop,
Tablet und Smartphone möglich. Auch der neue Depotbereich
ermöglicht die Bedienung über mobile Endgeräte. Das
Planspiel Börse hat nach wie vor eine hohe Attraktivität,
wie eine aktuelle Umfrage bei den beteiligten Schülern und
Lehrern zeigt. Neun von zehn der rund 6.700 bundesweit
befragten Schüler finden es „super“, dass die Sparkassen das
Planspiel Börse anbietet. Das Planspiel selbst bewerten 84
Prozent der befragten Schüler mit sehr gut oder gut. Sie
sprechen und informieren sich seit der Teilnahme deutlich
häufiger über Wirtschafts- und Finanzthemen als davor – und
sie empfehlen es weiter. Auch die Pädagogen sind überzeugt
vom Planspiel Börse. Über 90 Prozent der 357 befragten
Lehrkräfte empfehlen das Planspiel Börse weiter.
Die
besten Schülerteams Deutschlands gewinnen Siegerreisen und
einen Aktionstag für die ganze Schule. Zudem lobt die
Sparkasse Duisburg für die besten Teams aus Duisburg und
Kamp-Lintfort Geldpreise im Gesamtwert von 3.100,- € aus.
Die Teilnahme am Planspiel Börse ist kostenlos. Eine
Anmeldung ist noch bis zur Spielmitte am 9. November
möglich. Spielende ist der 14. Dezember 2016.
Interessierte Schulen, Lehrer und Schüler aus Duisburg und
Kamp-Lintfort wenden sich für weitere Informationen und zur
Anmeldung an den Schulservice der Sparkasse Duisburg (Elke
Hofmann 0203 2815 836015).
|