Düsseldorf/Duisburg, 30. Januar 2025 -
Die preisbereinigten Umsätze der Einzelhändler in
Nordrhein-Westfalen waren im November 2024 um 1,2 Prozent höher als
noch im Vorjahresmonat. Bereits im Oktober 2024 stieg der
Einzelhandelsumsatz um 3,1 Prozent.
Produktion im
Dienstleistungssektor um rund fünf Prozent gestiegen
Auch die importierten Gütermengen und die Dienstleistungsproduktion
sind zuletzt in mindestens zwei Monaten in Folge gestiegen. Nach den
jüngsten Daten von Oktober 2024 waren die Importmengen um
10,3 Prozent höher als im Vorjahr. Im gleichen Zeitraum hatte die
preisbereinigte Produktion im Dienstleistungssektor um 4,6 Prozent
zugenommen.
In den übrigen Sektoren der
NRW-Wirtschaft ist noch kein Wachstum zu erkennen In
den übrigen Sektoren der NRW-Wirtschaft sind noch keine
Wachstumsimpulse zu erkennen. Im November 2024 ging der
preisbereinigte Index der Industrieaufträge um 5,9 Prozent gegenüber
dem Vorjahresmonat zurück. Ebenso sank im Bauhauptgewerbe nach den
aktuellen Ergebnissen im Oktober 2024 der Auftragseingangsindex um
31,2 Prozent.
Diese und weitere Informationen zu
interessanten Sachverhalten hat das Landesamt für Statistik als
„KonjunkturMonitor NRW„ veröffentlicht. Alle Angaben wurden
berechnet auf Basis dieses Datenangebotes zum Stand 22.01.2025. Das
interaktive Angebot bündelt konjunkturrelevante Daten zu den
verschiedenen Sektoren der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Der
KonjunkturMonitor NRW bietet für diverse Indikatoren anschauliche
Visualisierungen und Downloads zur weiteren Bearbeitung.
|