Duisburg, 15. Mai 2014
- Ein vielfältiges Programm hatten die Verantwortlichen
der Sportklinik Duisburg (CP DU), zum fünfjährigen Bestehen ihres Zentrums für
Gesundheit und Sport, auf die Beine gestellt, um einen Einblick in ihre
Tätigkeit zu geben. So konnten sich die Besucher bei einem Rundgang, über die
Bereiche Physiotherapie, Arztpraxis, Anästhesie, Sanitätshaus, OP-Zentrum und
XTRA-Fitness informieren.
 Das Ärzteteam Team der Sportklinik Duisburg -
Christian Schuchhardt, Dr. Lothar Roslawski, Dr. Christian Neuhäuser, Udo
Denkhaus
So erfuhren sie, dass mit dem Slogan: „Wir machen Sie
gesund!“, nicht nur Berufssportler angesprochen sind, sondern dass in der
Sportklinik auch die Möglichkeit der Untersuchung für Amateur- und
Breitensportler besteht. Sport und Medizin unter einem Dach. Neben dem eigenen
Spezialistenstab hat die CP DU noch diverse externe ärztliche
Kooperationspartner und weitere Partner für Medizin, Technik und Sport.
Interessiert wurden von den Besuchern die Vorträge, Kniegelenkersatz,
Sprunggelenkprothese und Hüftgelenkarthrose, von Dr. Christian Neuhäuser
verfolgt.
 Vortrag von Dr. Christian Neuhäuser Ebenso gut besucht waren das Referat des leitenden Physiotherapeuten
Nico Caruso zum Thema „Physikalische Therapie“ und die Spiroergometrie von
Sportmediziner Arthur Praetorius, bei der Willi Landgraf, Rekordspieler der 2.
Fußballbundesliga, seine Fitness bewies.
 Ex-Fußballprofi Willi Landgraf bei der Spiroergometrie. Beobachtet
von Arthur Praetorius und Udo Denkhaus rechts
 Live-Talk mit Arthur Praetorius, Rolf Angenendt, Uwe Schubert, Willi
Landgraf, Julian Korb, Dr. Lothar Roslawski und Moderator Mario Mais Die Leistungsdiagnostik im Fußball
wurde vor vielen Gästen in einem Live-Talk behandelt.
 Live-Talk - v.
l. Willi Landgraf, Julian Korb, Dr. Lothar Roslawski und Mario
Mais Teilnehmer der Runde waren
Klinikchef Dr. Lothar Roslawski, Techniker Krankenkasse Vertriebsleiter Rolf
Angenendt, Borussia Mönchengladbachs Profifußballer Julian Korb,
Ex-Bundesligaspieler Willi Landgraf, Sportwissenschaftler Arthur Praetorius, der
Leiter des MSV-Nachwuchszentrums Uwe Schubert sowie Studio47-Moderator Mario
Mais.
 Live-Talk - Rolf Angenendt TK Vertriebsleiter und Arthur Praetorius
Höhepunkt der Veranstaltung war natürlich die Kreuzband-Operation, die vom
Stadtfernsehsender Studio47 live in den Vortragsraum übertragen wurde. Bei der
Operation eines Amateur-Fußballers, die Dr. Roslawski persönlich durchführte,
wurden alle Handgriffe, von der Vorbereitung bis zum Einsetzen des neuen
Kreuzbandes erläutert, nicht ohne den Hinweis, dass bei eventueller aufkommender
Übelkeit, man sofort an die frische Luft gehen sollte.
 Dr. Roslawki
bei der OP-Vorbereitung
 Dicht gedrängte Zuschauerreihen
 Übertragungstechnik
 Ein neues Kreuzband wird eingezogen

Verschluss mit einer Schraube aus Zuckermolekülen
„Mit der Live-Operation
wollen wir den Zuschauern die große Angst vor Operationen nehmen“ sagte Dr.
Roslawski.
 Willi Landgraf mit einem
Meidericher Fan
Auch das Begleitprogramm kam bei den Gästen, unter ihnen eine ganze
Schulklasse der Realschule im Gustav-Heinemann-Schulzentrum Dinslaken, sehr gut
an.
 Für Unterhaltung von groß und klein war gesorgt
Die Techniker Krankenkasse (TK) informierte und motivierte an ihrem Stand
mit dem T-Wall, an dem vor allem die jungen Besucher ihre Koordination und
Reaktion testen wollten.
 Am TK-Infostand: Von links: Astrid Dames, 2. Konrektorin Realschule GHZ, Markus
Gundermann, TK Außendienstberater, Christine Pollak, Schulleitung Realschule
GHZ, Dr. Lothar Roslawski, Tanja Koßek, TK-Außendienstberaterin, Birgit Goergen,
TK-Außendienstberaterin
 Dr. Lothar Roslawski am TK-Informationsstand
Weiterhin gab es sportmedizinische Tests für jedermann,
Massagen und Physiotherapie zum Wohlfühlen und wer wollte konnte seinen Fußdruck
analysieren lassen.
 Von links: Willi Landgraf, Tanja Koßek, Dr. Lothar Roslawski,
Personalchefin HansaGroup Blanka Krause, Julian Korb, Birgit Goergen und Markus
Gundermann
Fachfirmen präsentierten ihre Artikel und die Kinder durften
sich schminken lassen und in einer Hüpfburg toben. Zu den angebotenen
sportlichen Aktivitäten auf der Rasenfläche gehörten Torwandschießen, Multikick
und Speedkick.
 Überreichung der Tombola-Preise
 Moritz Bergmann
(MSV) gewann das Trikot von Julian Korb (li.)
 Abgerundet wurde das Jubiläumsprogramm mit einer Tombola sowie
einem Live-Konzert mit D.W. King & The Crooners und ihrer „Elvis Las Vegas
Show“.
|