Duisburg, 11. Mai 2022 - Im Jahr 2020
starben in Nordrhein-Westfalen 10 284 Menschen (4 465
Männer, 5 819 Frauen) an einem Schlaganfall. Wie
Information und Technik Nordrhein-Westfalen als
Statistisches Landesamt anlässlich des Tages gegen den
Schlaganfall (10. Mai 2022) mitteilt, lag die Zahl der
Todesfälle mit dieser Todesursache in etwa auf dem Niveau
des Jahres 2019 (damals: 10 302 Personen). Bei
30,3 Prozent (3 112 Personen) der an den Folgen eines
Schlaganfalls Gestorbenen war ein Hirninfarkt, bei
29,1 Prozent (2 991 Personen) die Folgen einer
zerebrovaskulären Krankheit und bei 18,8 Prozent
(1 933 Personen) ein nicht näher bezeichneter Schlaganfall
die Ursache für den Tod.
Schlaganfälle mit
Todesfolge traten auch 2020 häufiger bei älteren als bei
jüngeren Menschen auf: Zwei Drittel (6 901 Personen;
67,1 Prozent) der an Schlaganfall Gestorbenen waren 80 Jahre
oder älter; noch keine 50 Jahre alt waren dagegen
131 Personen (1,3 Prozent).
Das Durchschnittsalter
der Verstorbenen lag bei 81,4 Jahren
(Männer: 78,8; Frauen: 83,5 Jahre).
Der Anteil der
Schlaganfälle mit Todesfolge an allen Verstorbenen hat sich
in den letzten zehn Jahren verringert: Im Jahr 2010 wurde in
NRW noch in 6,6 Prozent der Todesfälle Schlaganfall als
Todesursache festgestellt; im Jahr 2020 lag dieser Anteil
dagegen bei 4,8 Prozent.
|