Duisburg, 29. Januar 2025 - Verluste
gehören zu den schmerzhaftesten Erfahrungen, die ein Mensch
machen kann. Der Umgang mit Trauer ist oft individuell,
tiefgehend und kann überwältigend sein. Um Trauernde in
dieser schwierigen Lebensphase zu unterstützen, startet am
Malteser Hospizzentrum St. Raphael im April eine neue
Trauergruppe.
Die Gruppe bietet einen geschützten
Raum, in dem sich Betroffene mit anderen austauschen und
ihre Gefühle teilen können. Durch ein thematisch geführtes
Programm werden die verschiedenen Facetten der Trauer
gemeinsam erarbeitet, erfahren und verarbeitet. Dabei steht
den Teilnehmenden Anke Gerstein als erfahrene
Trauerbegleiterin zur Seite. Sie wird von Martina Chalmovsky
und Andrea Wenders-Hirz unterstützt, die sich seit vielen
Jahren ehrenamtlich an dem Hospizzentrum in Bereich Tr
auerarbeit engagieren.
„Unsere Trauergruppe richtet
sich an Menschen, die den Verlust eines geliebten Menschen
erlebt haben und nach Unterstützung suchen. Es ist
unwichtig, wie lange der Verlust zurückliegt – wichtig ist,
dass die Teilnehmenden einen Ort finden, an dem sie mit
ihrer Trauer nicht allein sind“, erklärt Anke Gerstein.
Die Trauergruppe trifft sich regelmäßig alle
drei Wochen, donnerstags von 17 bis 19 Uhr. Der
erste Termin findet am Donnerstag, den 24. April,
statt.
Veranstaltungsort ist das Malteser
Hospizzentrum St. Raphael, Remberger Straße 36, 47259
Duisburg. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich
anzumelden und diesen geschützten Rahmen für ihre
Trauerarbeit zu nutzen. Um die vertrauliche Atmosphäre der
Gruppe zu wahren, ist eine Anmeldung bis zum 28.
Februar erforderlich.
Kontakt und
Anmeldung: Sibylle Franke • 0203 6085-2002 •
sibylle.franke@malteser.org
|