Duisburg, 28. Januar 2025 -
Schluckbeschwerden, Müdigkeit, unerklärliche Gewichtszunahme
oder Herzrasen? Solche und andere unspezifische
Beschwerden können auf eine Erkrankung der Schilddrüse
hinweisen – einer kleinen Drüse mit großer Wirkung auf den
gesamten Körper. Um Betroffene und Interessierte
umfassend zu informieren, lädt der Klinikverbund
Evangelisches Klinikum Niederrhein/BETHESDA Krankenhaus
Duisburg am 11. Februar 2025 zur nächsten Veranstaltung der
Reihe „Medizin im Revier“ ein. Unter dem Titel „Probleme
mit der Schilddrüse?“ widmet sich die Klinik für Allgemein-
und Viszeralchirurgie des BETHESDA Krankenhauses den
vielfältigen Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Probleme mit der Schilddrüse? • Dienstag, 11.
Februar 2025, 17.00-19.00 Uhr • BETHESDA Krankenhaus
Duisburg, Eventraum (vom Haupteingang aus
ausgeschildert), Heerstraße 219, 47053 Duisburg Die
Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht
erforderlich.
„Schilddrüsenerkrankungen wie
Knotenbildungen oder Funktionsstörungen sind weit
verbreitet, bleiben aber häufig lange unerkannt. Wir möchten
mit dieser Veranstaltung aufklären, wie Symptome richtig
eingeordnet werden können und welche modernen
Behandlungsansätze zur Verfügung stehen“, erklärt Prof. Dr.
Simon Schimmack, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und
Viszeralchirurgie und Leiter des Onkologischen Zentrums
BETHESDA Duisburg. Die Veranstaltung stellt aktuelle Ansätze
in Diagnostik und Therapie vor.
Dr. Timo Bartel,
Oberarzt der Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Essen,
gibt einen Einblick in die Möglichkeiten der
nuklearmedizinischen Diagnostik. Prof. Dr. Simon Schimmack
präsentiert moderne chirurgische Behandlungsmethoden, die
bei Erkrankungen der Schilddrüse zum Einsatz kommen. Die
beiden Experten werden im Anschluss an ihre Vorträge
ausreichend Zeit einplanen, um auf Fragen der
Teilnehmerinnen und Teilnehmer einzugehen. Ein besonderes
Angebot der Veranstaltung ist außerdem die Möglichkeit, vor
Ort eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse durchführen
zu lassen.
Die Klinik für Allgemein- und
Viszeralchirurgie am BETHESDA Krankenhaus Duisburg ist
spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen der
endokrinen Organe, darunter die Schilddrüse, die
Nebenschilddrüse, die Bauchspeicheldrüse und die Nebenniere.
Ein besonderer Fokus liegt auf der viszeralonkologischen
Chirurgie, die sich der Therapie bösartiger Tumoren im
Bauchraum widmet. Darüber hinaus ist die Klinik von der
Deutschen Krebsgesellschaft als Onkologisches Zentrum und
Viszeralonkologisches Zentrum für Bauchspeicheldrüsen- und
Darmkrebs zertifiziert – ein Beleg für höchste medizinische
Kompetenz und Qualität.
Die Veranstaltungsreihe
Medizin im Revier des Klinikverbunds Evangelisches Klinikum
Niederrhein/BETHESDA Krankenhaus Duisburg informiert
regelmäßig über aktuelle medizinische Themen und gibt
praxisnahe Einblicke in moderne Therapiekonzepte. Die
Expertinnen und Experten des Verbunds stehen dabei für
Fragen zur Verfügung und bieten fundierte Informationen aus
erster Hand.
|