| 
						
							| 
							
							Tourismus in NRW im Oktober 2022: 12,1 % mehr 
							Übernachtungen als im VorjahresmonatDestatis/IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
							
							NRW-Flughäfen 2022Im Oktober 2022 starteten 1,6 Millionen Passagiere 
							von den großen NRW-Flughäfen
 IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
							
							Tourismus in Deutschland im Oktober 2022: 2,7 % mehr 
							Übernachtungen als im VorjahresmonatDestatis/IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
							
							NRW-Tourismus im September 2022: 22,5 Prozent mehr 
							Übernachtungen im September 2022Destatis/IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
							
							NRW-Flughäfen 2022Im September 2022 starteten 1,7 Millionen 
							Passagiere von den großen NRW-Flughäfen
 IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
							
							Tourismus in Deutschland im September 2022: 
							4,7% mehr Übernachtungen als im AugustDestatis/IT.NRW
 |  
							|   |  
							| Urlaub muss für 
							alle möglich seinVon FUERTANARIA 
							bis nach ÄGYNESIEN - schauinsland-reisen überrascht 
							mit neuer Sommerkampagne
 |  
							| 
							Duisburg, 12. Oktober 2022  - Jetzt im 
							Herbst, wenn es draußen nass und kühl ist, wird die 
							Sehnsucht nach Sonne, Meer und Strand immer größer. 
							Die überall steigenden Preise und hohen 
							Energiekosten sorgen aktuell aber bei vielen 
							Menschen für finanzielle Herausforderungen. 
 Von gut bezahlbar bis luxuriös: die neuen 
							Sommerkataloge von schauinsland-reisen
 schauinsland-reisen hält deshalb für die kommende 
							Sommersaison zahlreiche Angebote bereit, die von 
							höherpreisigen Luxus- bis zu ausgewählten 
							3-Sterne-Hotels reichen. Der Reiseanbieter 
							investiert also auch ins günstigere Preissegment, 
							damit der wohlverdiente Urlaub für alle weiter 
							bezahlbar bleibt. Außerdem zeigen die Duisburger mit 
							ihren neuen Sommerkatalogen, dass die Pauschalreise 
							so individuell ist, wie noch nie.
 
 Endlich 
							wieder reisen ohne Beschränkungen - die Auswahl ist 
							groß
 Ob Party oder 
							Wellness, Sightseeing statt Strandurlaub oder eine 
							Kombination aus allem – das alles bietet die 
							Pauschalreise. Bei der Vielfalt an Angeboten fällt 
							die Entscheidung oftmals schwer. Die Titelseiten der 
							neuen Sommerkataloge von schauinsland-reisen 
							überraschen deshalb mit Wortspielen wie MALLIZA 
							(angelehnt an die Inseln Mallorca und Ibiza), 
							FUERTANARIA (Fuerteventura und Gran Canaria) oder 
							BULGARVE (Bulgarien und Algarve). „Damit möchten wir 
							unsere Gäste neugierig machen und ihnen zeigen, wie 
							groß die Auswahl auch bei einer Pauschalreise ist“, 
							sagt schauinsland-reisen-Touristikchef Andreas 
							Rüttgers. „Vom Luxusurlaub auf den Malediven über 
							Campingurlaub in Kroatien bis hin zu Rundreisen auf 
							Kuba ist alles möglich“
 
 Auch Kreuzfahrten 
							gehören zum Portfolio des Duisburger 
							Reiseveranstalters. So ist beispielsweise in Ägypten 
							eine Rundfahrt auf dem Nil ab Luxor mit der MS Nile 
							Excellence exklusiv über schauinsland-reisen 
							buchbar. In dem Pauschalangebot sind die drei 
							beliebtesten Ausflüge entlang der Route bereits mit 
							enthalten. Insgesamt hat schauinsland-reisen 
							weltweit mehr als 5.000 Hotels in rund 60 
							Zielgebieten im Angebot „Manch einer hat bei der 
							großen Auswahl Schwierigkeiten, eine Wahl zu 
							treffen, was sich in den Wortspielen auf unseren 
							Katalogen widerspiegelt“, so Rüttgers. „Mit unseren 
							insgesamt neun vielfältigen Sommerkatalogen, die in 
							diesen Tagen nach und nach in den Reisebüros 
							eintreffen, gibt es die nötige Entscheidungshilfe.“
 
 Urlaub für jeden Geldbeutel
 Nach zwei Jahren mit weltweiten 
							Reisebeschränkungen war in diesem Jahr vor allem ein 
							Trend erkennbar: Viele hatten großen Nachholbedarf 
							und wollten sich endlich wieder Urlaub gönnen. Dabei 
							wurden vermehrt höherwertige und weitläufigere 
							Anlagen gebucht. So waren beispielsweise Zimmer mit 
							privatem Pool stark nachgefragt. „Darauf haben wir 
							reagiert und unser Angebot in diesem Bereich 
							entsprechend ausgeweitet“, so Rüttgers. In Zeiten 
							von Inflation und hohen Energiekosten müssen viele 
							jetzt aber auch stärker aufs Geld achten. „Wir 
							möchten, dass sich alle weiterhin den wohlverdienten 
							und so dringend benötigten Urlaub leisten können“, 
							betont der Touristikchef. Für günstige Urlaube hat 
							schauinsland-reisen deshalb auch zahlreiche 
							ausgewählte 3-Sterne-Hotels im Angebot. „Genauso 
							haben wir bei der Auswahl unserer 4-Sterne-Hotels 
							auf ein ausgewogenes Preis-/Leistungsverhältnis 
							geachtet. Damit findet jeder das passende Angebot.“
 
 Flex2Relax – maximale Sicherheit zum kleinen 
							Preis
 Um den Gästen bei 
							der Buchung Sicherheit und Flexibilität zu bieten, 
							setzt schauinsland-reisen außerdem weiterhin auf den 
							in Pandemiezeiten eingeführten Flex2Relax-Tarif1. 
							Kunden können damit den Traum vom nächsten Urlaub 
							frühzeitig wahr werden lassen, denn die Tarifoption 
							bietet ihnen größtmögliche Flexibilität. „Mit 
							unserem Flex2Relax-Tarif haben unsere Gäste die 
							Möglichkeit, bis 22 Tage vor Abreise ihre 
							persönliche Situation zu bewerten“, erklärt 
							Rüttgers.
 
 Für die kommende Sommersaison 
							rechnet schauinsland-reisen vor allem für die Türkei 
							mit hohen Buchungszahlen und hält dort zahlreiche 
							Neuheiten für seine Gäste bereit. Beispielsweise ist 
							das bei deutschsprachigen Gästen sehr beliebte 
							Miramare Queen**** ab der Sommersaison exklusiv über 
							schauinsland-reisen buchbar. Auch auf der 
							portugiesischen Insel Madeira ist der Duisburger 
							Reiseveranstalter in der kommenden Sommersaison 
							breit aufgestellt. In Funchal im Süden der Insel hat 
							schauinsland-reisen beispielweise das 4-Sterne-Hotel 
							Alto Lido ganz neu im Angebot. Mit vier 
							verschiedenen Verpflegungstypen und sieben 
							unterschiedlichen Zimmerkategorien bleiben dort 
							keine Wünsche offen.
 
 Preisentwicklung und 
							Frühbucherermäßigungen
 Aufgrund der allgemein gestiegenen Kosten wird auch 
							Urlaub in Zukunft teurer. „Die Preiserhöhungen 
							werden sich in etwa auf dem Niveau der Inflation 
							bewegen“, so Rüttgers. Einige Zielgebiete entwickeln 
							sich jedoch preislich günstiger als der 
							Durchschnitt. Für Tunesien und die Vereinigten 
							Arabischen Emirate ist beispielsweise von einer 
							Preissteigerung in Höhe von nur drei bis dreieinhalb 
							Prozent auszugehen. Auf dem spanischen Festland und 
							den Malediven fällt die Steigerung mit fünf bis 
							sieben Prozent ebenfalls vergleichsweise gering aus. 
							„Wir raten auf jeden Fall allen dazu, früh zu 
							buchen“, so der Touristikchef. „Bis zum 31. Januar 
							und teilweise auch bis Ende März profitieren unsere 
							Gäste von attraktiven Frühbucherermäßigungen.“ Wer 
							die Hotelrabatte mit weiteren Angeboten, wie 
							beispielsweise Super-Sparzimmer, Langzeitaufenthalt, 
							Zimmer- oder Verpflegungsupgrade, kombiniert, kann 
							in der Spitze bis zu 40 Prozent sparen. Wer sich 
							nicht auf ein bestimmtes Hotel oder einen bestimmten 
							Reisezeitraum festgelegt hat, kann ebenfalls Geld 
							sparen. „Je flexibler man ist, desto höher ist die 
							Chance, bei der Buchung einen sehr guten Preis zu 
							erzielen“, so Rüttgers.
   |  
							| 
							
							NRW-Flughäfen 2022Im August 2022 starteten 1,7 Millionen Passagiere 
							von den großen NRW-Flughäfen
 IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
							
							Tourismus in Deutschland im August 2022: 
							Übernachtungen wieder auf VorkrisenniveauDestatis/IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
							
							Urlaubsvorfreude dank Flex2Relax Immer mehr 
							Urlauber nutzen die bewährte Frühbucheroption 
							von schauinsland-reisen
 schauinsland-reisen
 |  
							|   |  
							| 
							
							Reisebusbranche 2020 und 2021: 77 % weniger 
							Fahrgäste als vor der PandemieDestatis
 |  
							|   |  
							| Besondere Auszeichnung 
							für schauinsland-reisen-GeschäftsführerGerald Kassner erhält das Duisburger 
							Bürgerehrenwappen
 |  
							| 
							Duisburg, 1. Oktober 2022 - Gerald Kassner, 
							Geschäftsführer von schauinsland-reisen, ist seit 
							heute Träger des Duisburger Bürgerehrenwappens. 
							Verliehen wurde die Auszeichnung am Nachmittag im 
							Rathaus der Stadt vom Verband Duisburger 
							Bürgervereine. Mit dem Wappen werden Menschen 
							ausgezeichnet, die „mit wachem Auge und großem 
							Herzen durch das soziale Gefüge Duisburgs gehen“, so 
							der Verbandsvorsitzende Hermann Weßlau. Die 
							Auszeichnung wird seit 1980 vergeben.
 Gerald 
							Kassner ist im Bereich wirtschaftliches/soziales 
							Engagement mit dem Duisburger Bürgerehrenwappen 
							ausgezeichnet worden. Zur Begründung heißt es vom 
							Verband Duisburger Bürgervereine, dass der 
							schauinsland-reisen-Geschäftsführer sich „mit allen 
							Kräften und überaus großem Engagement für die 
							Belange der Duisburger Bürger einsetzt.“ Als 
							Beispiele nennt der Verband die Unterstützung des 
							Vereins Lebenshilfe durch schauinsland-reisen oder 
							die Spendengelder für den Verein zebrakids. Auch der 
							Spielplatz „Kattagaskar“, den schauinsland-reisen im 
							Frühjahr im Rahmen der Aktionsreihe „Mini-Helden“ an 
							den Zoo Duisburg gespendet hat, wird in diesem 
							Zusammenhang lobend erwähnt.
 
 „Ich freue mich 
							sehr über die Auszeichnung“, sagte Gerald Kassner 
							bei der Verleihung heute. „Als Duisburger 
							Traditionsunternehmen ist uns die Unterstützung 
							heimischer Einrichtungen und Vereine seit inzwischen 
							drei Generationen eine Herzensangelegenheit.“ Die 
							Laudatio zur heutigen Ehrung hielt Harald Rutert, 
							Prokurist bei schauinsland-reisen. Er betonte in 
							seiner Rede die über 100-jährige Geschichte des 
							Unternehmens am Standort Duisburg. „Sowohl Gerald 
							Kassner als auch seine zwei Vorgängergenerationen 
							sind gebürtige Duisburger. Diese Stadt hat 
							schauinsland-reisen den Rahmen gegeben, sich hier 
							zum inzwischen viertgrößten deutschen Reiseanbieter 
							zu entwickeln.“ Mit seinem Engagement könne Gerald 
							Kassner der Stadt und ihren Bürgern ein Stück davon 
							zurückgeben.
   |  
							| Willst du mit mir 
							spielen? schauinsland-reisen verschenkt 5.000 
							Fußbälle
 |  
							| 
							Duisburg, 30. September 2022  - 
							Im Rahmen der Aktion 
							„Mini-Helden“ verschenkt schauinsland-reisen 
							insgesamt 5.000 Fußbälle an (heimische) 
							Jugendvereine. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ab 
							sofort unter
							
							schauinsland-reisen.de/gewinnspiel-fussball
							möglich. mehr   |  
							| NRW-Tourismus: 34,5 
							Prozent mehr Übernachtungen im Juli 2022Destatis/IT.NRW
 |  
							| 
							Düsseldorf/Duisburg,
							
							21. September 2022 - Die Zahl der 
							Übernachtungen in den nordrhein-westfälischen 
							Beherbergungsbetrieben war im Juli 2022 mit rund 
							4,6 Millionen zwar um 34,5 Prozent höher als im 
							Juli 2021 (damals: 3,4 Millionen), aber immer noch 
							um 5,2 Prozent niedriger als im Juli 2019 (damals: 
							4,9 Millionen).
							
							mehr   |  
							| 
							
							NRW-Flughäfen 2022Im Juli 2022 starteten 1,9 Mio. Passagiere von den 
							NRW-Flughäfen, 22,2% weniger als 2019
 IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
							
							Tourismus in Deutschland im Juli 
							2022: 17,5% mehr Übernachtungen als im Juni, -4,2% 
							zum Juli 2019Destatis/IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
							
							Tourismus in Deutschland im Juni 2022: 60,5 
							Prozent mehr Übernachtungen als 2021 - 
							aber knapp unter 2019Destatis/IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
							
							NRW-Flughäfen 2022Im Juni 2022 starteten von den NRW-Flughäfen 1,1 
							Millionen Passagiere mehr als 2021
 IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
							
							Juni 2022: Zahl der Flugreisenden gegenüber 
							Vorjahresmonat mehr als verdreifachtDestatis/IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
							
							NRW-Tourismus im Mai: 235,0 Prozent mehr 
							Übernachtungen - aber unter VorkrisenniveauDestatis/IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
							
							NRW-Flughäfen 2022Im Mai 2022 starteten 1,5 Millionen 
							Passagiere von den NRW-Flughäfen
 IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
							alltours baut Fernreisen-Programm für den 
							Winter 2022/23 weiter ausPremiere für 
							Kapverden und Kenia
 |  
							| 
							Düsseldorf/Hamminkeln, 12. Juli 2022 - Die Reiselust 
							ist ungebrochen, die Sehnsucht nach fernen Ländern 
							groß. Die Buchungen für den laufenden Sommer liegen 
							bei alltours über dem Vorkrisenniveau (Sommer 2019). 
							Dieser Trend begann bereits im Winter 2021/22: Die 
							karibischen Ziele wurden sehr stark nachgefragt, 
							allen voran die Dominikanische Republik mit einem 
							Gästeplus von über 50 Prozent im Vergleich zu 
							2018/19. Auf die gestiegen Nachfrage reagiert 
							alltours mit einem erweiterten Programm für die 
							Karibik, Asien und den Indischen Ozean. Im Winter 
							2022/23 können erstmals die Kapverden und Kenia 
							bereist werden.
 Auf den 
							Kapverden liegt der Schwerpunkt des alltours 
							Programms auf Santa Maria und Algodoeiro auf der 
							Insel Sal sowie Praia de Chaves und Sal Rei auf der 
							Insel Boa Vista. alltours bietet Hotelalternativen 
							im 2,5 bis 5-Sterne Bereich und hat sowohl 
							Halbpension, All-inclusive und Übernachtungen mit 
							Frühstück im Angebot. Bei Urlaubern sehr beliebt ist 
							beispielsweise das 4-Sterne-Hotel Oasis Belorizonte 
							auf Sal. In der schön angelegten Bungalowanlage 
							direkt am traumhaften Strand von Santa Maria kostet 
							eine Woche All-inclusive im Doppelzimmer und Flug ab 
							1.049 Euro pro Person. Mit dem Orquidea (2,5*) hat 
							alltours auch ein kleines, gemütliches Guesthouse 
							mit lediglich zehn Zimmern direkt am Strand von 
							Estoril im Programm. Sieben Nächte im Doppelzimmer 
							mit Frühstück, inklusive Flug kosten hier ab 935 
							Euro pro Person.
 
 Faszinierendes Kenia: Safaris, Rundreisen und 
							Traumstrände
 Kenia ist im Winter 2022/23 
							neu bei alltours im Online-Programm. Das 
							ostafrikanische Land ist berühmt für seine 
							Nationalparks mit Wildtieren wie Elefanten, Giraffen 
							und Löwen. Weite Savannen, schneebedeckte Gipfel im 
							Mount-Kenia-Massiv, feinsandige, weiße Strände am 
							Indischen Ozean – in Kenia erleben Urlauber die 
							ganze Schönheit Afrikas. Kulturell hat das Land 
							ebenfalls einiges zu bieten und die Gastfreundschaft 
							der Menschen ist sprichwörtlich.
 
 Um die 
							ganze Vielfalt Kenias zu entdecken, bietet alltours 
							mehrere 4- bis 7-tägige Safari- und Rundreisen an. 
							Sie führen beispielsweise in die hügeligen Savannen 
							der Masai Mara, die zu den artenreichsten der Welt 
							gehören. Oder in den Amboseli Nationalpark, der 
							bekannt für seine Elefantenpopulation ist und wo 
							sich der Kilimandscharo in den Himmel reckt, und in 
							dem mit etwas Glück die „Big Five“ hautnah erlebt. 
							Übernachtet wird während der Safaris unter anderem 
							in Lodges inmitten der afrikanischen Wildnis.
 
 Bei 
							alltours lassen sich Safaris und Rundreisen ideal 
							mit einem erholsamen Badeurlaub kombinieren. In 
							Diani Beach und auf Chale Island hat alltours 
							insgesamt sieben Resorts mit 3 bis 5 Sternen im 
							Programm. Fast alle können mit Halbpension oder 
							All-inclusive gebucht werden. In einigen Hotels sind 
							auch Übernachtungen mit Frühstück möglich. Eine 
							Woche All-inclusive im Neptune Paradise Beach Resort 
							& Spa (4*) bietet alltours ab 1.179 Euro pro Person 
							inklusive Flug an.
 
 alltours 
							Gäste erreichen Kenia ab Frankfurt, Hamburg und 
							Berlin über den Flughafen Mombasa, vorrangig mit 
							Condor und Eurowings Discover sowie mit 
							Liniencarriern wie Emirates (via Dubai) und Turkish 
							Airlines (via Istanbul).
 
 Mehr 
							alltours Vielfalt in der Karibik, Asien und im 
							Indischen Ozean
 Bei den Zielen in der Karibik 
							kooperiert alltours mit renommierten Hotelketten und 
							hat die Zusammenarbeit mit ihnen noch einmal 
							intensiviert. Von den Iberostar Hotels und AM 
							Resorts sind im Winter 2022/23 nun alle Hotels in 
							der Karibik bei alltours buchbar.
 
 Auf Kuba 
							hat alltours das Portfolio in den Ferienregionen 
							Varadero, Holguin und Cayo Santa Maria erheblich 
							ausgebaut. Das trifft auch auf Havanna mit nun 14 
							Stadthotels zu. Rundreisen bietet alltours auf Kuba 
							ebenfalls an: ab Havanna starten „Land, Tabak und 
							Sonne“ (7 Tage) und „Kuba Western“ (4 Tage) sowie ab 
							Varadero „Kuba erleben“ (5 Tage). Höhepunkte sind 
							unter anderen das immergrüne Viñales Tal, das 
							ehemalige Zentrum der Zuckerproduktion Trinidad und 
							natürlich die Hauptstadt Havanna mit ihrem 
							unverwechselbaren Charme. Alle Stadthotels und 
							Rundreisen können bei alltours mit Aufenthalten in 
							Badehotels kombiniert werden.
 
 In 
							Mexiko sind in Cancun und an der Playa Mujeres fünf 
							neue Hotels hinzugekommen. Hierzu zählt 
							beispielsweise das Hotel Coral Level at Iberostar 
							Selection Cancun (5*), ein Adults-only-Hotel direkt 
							am Strand, in dem Gäste ein umfangreiches 
							All-inclusive-Angebot, kulinarische Vielfalt und 
							Wellness genießen. Auf zwei Rundreisen von zwei bzw. 
							vier Tagen lassen sich die Maya-Ruinen Chitchén Itzá 
							und Uxmal und nostalgische Kolonoialstädte 
							kennenlernen.
 
 Das 
							Programm in der Dominikanischen Republik, die sich 
							im letzten Winter bei alltours zu einem Topseller 
							entwickelt hat, ist auf über 80 Hotels angewachsen. 
							Mehr Auswahl finden Kundinnen und Kunden im Winter 
							2022/23 insbesondere im Norden sowie im 
							Surfer-Paradies Cabarete.
 
 Auf 
							Sansibar, das alltours zusammen mit den Seychellen 
							im vergangenen Jahr erfolgreich eingeführt hat, wird 
							das Programm um vier Hotels auf insgesamt 19 
							erweitert. Highlights im Programm sind die 4- bzw. 
							6-tägigen Safaris, mit denen es von Sansibar auf das 
							afrikanische Festland nach Tansania geht. Die 
							Safaris, können auch als private Touren gebucht und 
							mit einem erholsamen Badeurlaub verknüpft werden.
 
 Zuwachs 
							gibt es auf den Malediven mit den Inselresorts RIU 
							Atoll (4*), Coco Bodu Hithi (5*) und Malahini Kuda 
							Bandos (4*). Insgesamt werden von alltours 36 
							Ferienparadiese auf den 43 touristisch erschlossenen 
							Inseln im Winterkatalog angeboten.
 
 Bei den 
							Zielen in Asien besteht aufgrund der langen 
							Reisebeschränkungen ein erheblicher Nachholbedarf. 
							Die Einreisebestimmungen bezüglich Corona wurden 
							mittlerweile sehr vereinfacht und Urlaub ist in 
							allen Zielgebieten bereits seit Beginn der 
							Sommersaison wieder uneingeschränkt möglich. Bereist 
							werden können mit alltours in Thailand Bangkok, Hua 
							Hin, Pattaya, Phuket, Khao Lak und Koh Samui, in 
							Indonesien Bali und Lombok sowie in Sri Lanka die 
							beliebten Ferienregionen im Süden und an der West- 
							und Ostküste.
 
 Golfregion attraktive Winter-Destination
 Das angenehme Klima macht die 
							Golfregion zu einem perfekten Winterreiseziel. 
							alltours Kundinnen und Kunden können sich in den 
							Vereinigten Arabischen Emiraten und im Oman in 
							luxuriösen 4- bis 5-Sterne-Hotels der Extraklasse 
							verwöhnen lassen. Zum Beispiel in den Emiraten 
							Dubai, Abu Dhabi, Ajman, Ras Al Khaimah und Fujairah 
							sowie in Salalah und Muscat im Oman.
   |  
							| alltours expandiert 
							weiter: ambitioniertes Wachstumsziel für die 
							Wintersaison 2022/23  |  
							| 
							Düsseldorf/Hamminkeln, 6. Juli 2022 - 25% mehr 
							Urlaubsgäste werden im Winter 2022/23 erwartet: Die 
							Reiselust ist ungebrochen. Der Reiseveranstalter 
							alltours erwartet für die Wintersaison 2022/23 ein 
							Gästeplus von über 25% im Vergleich zum 
							Vorkrisenwinter 2019/20. 
							„Die 
							Reiselust unserer Kundinnen und Kunden ist 
							ungebrochen. Nach zwei schwierigen Jahren spüren wir 
							einen großen Nachholbedarf, der sich auch in der 
							kommenden Wintersaison fortsetzen wird. Wir erwarten 
							ein deutliches Buchungsplus bei allen Reisezielen, 
							insbesondere bei den Fernreisen“, so alltours 
							Inhaber Willi Verhuven.
 
 Erweitertes Winterprogramm 
							mit neuen Reisezielen ab jetzt buchbar
 Die gestiegene Nachfrage zeichnet sich sowohl bei 
							den Pauschalreisen als auch bei den Individualreisen 
							mit eigener Anreise ab. Wer für den Winter bereits 
							ein Reiseziel ins Auge gefasst hat, sollte unbedingt 
							frühzeitig buchen. Trotz der erschwerten 
							wirtschaftlichen Rahmenbedingungen seien die Preise 
							mit durchschnittlich 3% bisher nur moderat 
							gestiegen.
 „Eine frühzeitige Buchung bei 
							der zu erwartenden steigenden Nachfrage zahlt sich 
							aus. Gleichzeitig profitiert man auch von 
							attraktiven Frühbucherangeboten“, rät Verhuven.
 
 alltours Angebote mit kostenloser Stornierung bis 14 
							Tage vor Abreise ermöglichen frühzeitige und 
							risikolose Buchung
 alltours 
							erleichtert mit ausgesprochen kundenfreundlichen 
							Stornierungsbedingungen eine frühzeitige 
							Entscheidung: bis 14 Tage vor Abreise ist eine 
							gebuchte Reise kostenlos stornierbar. Diesen Service 
							bietet alltours ohne Aufpreis an. So kann man 
							flexibel und risikolos auf mögliche coronabedingte 
							Veränderungen reagieren.
 
 „Im laufenden Geschäftsjahr 
							haben wir bereits das Vorkrisenniveau von 2019/20 
							überschritten. In der aktuellen Sommersaison 
							verzeichnen wir einen Anstieg von 10% bei den Gästen 
							und ein Umsatzplus von über 20%. Denn unsere 
							Kundinnen und Kunden gönnen sich mehr, buchen 
							höherwertige Hotels und mehr All-inclusive Angebote. 
							Die Reisefreude ist enorm. Unsere Erfahrung zeigt, 
							dass Urlaubsreisen erheblich zum Wohlbefinden 
							beitragen und uns allen helfen, auch schwierige 
							Zeiten besser zu bewältigen“, so Verhuven.
   |  
							| 
							
							NRW-Flughäfen 2022Im April 2022 starteten von den 
							NRW-Flughäfen eine Million Passagiere mehr als ein 
							Jahr zuvor
 IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
					
							
							Tourismus in Deutschland: viermal mehr 
							Übernachtungen im April 2022 als ein Jahr zuvor
							 
							Destatis/IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
							
							NRW-Flughäfen 2022Im März 2022 starteten von den NRW-Flughäfen 
							630 400 Passagiere mehr als ein Jahr zuvor
 IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
							
							NRW-Flughäfen 2022Im Februar 2022 starteten von den 
							NRW-Flughäfen 439 500 Passagiere mehr als ein Jahr 
							zuvor
 IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
							Niendorf - immer für eine hübsche Brise gutHarald Jeschke
 |  
							| 
							Duisburg/Moers, 7. Mai 2022 - Die Ostseeküste 
							zwischen Scharbeutz, Timmendorfer Strand und 
							Travemünde ist - auch bei jedem Wetter - immer eine 
							Reise wert. Wer es herbstlich mag mit einer steifen 
							Brise - schön. Wer es Anfang Mai versucht, hat den 
							besonderen Touch für die erblühende 
							Ostsee-Küstenlandschaft. Ob nun die oben genannten 
							Reiseziele - mit dem Auto aus Moers oder Duisburg 
							ist man in fünf Stunden dort - oder aber auch 
							Niendorf - man liegt immer richtig.
  
							Insbeondere Niendorf mit dem hübschen Hafen und 
							seinen Booten, Yachten und Fischleckereien hat einen 
							besonderen Charme. Wer es mit dem Rad oder zu Fuß 
							mag, kommt hier voll auf seine Kosten. 
							
  
							Beeindruckend ist die Sauberkeit dieser Meile, die 
							in regelmäßigen Abständen öffentliche Toiletten, 
							penibel sauber und auch für Menschen mit Behinderung 
							anbietet - eine echte Wohltat (von 08:00 bis 22 Uhr 
							geöffnet). Die Meile geht vom illustren Hafen bis 
							hin zur Niendorfer Seebrücke und dem sich 
							anschließenden Meewasserschwimmbad (Foto unten).
  Zwischendrin liegen jede 
							Menge Spielplätze für die Kleinen, wobei auch die 
							Großen nie zu kurz kommen.
 
  Und 
							überall lockt ein sehr schöner und vor allem 
							sauberer Sandstrand.
  
							Beeindruckend ist die vom Hafen anknüpfende 
							Strandpromenade. Nach der Renovierung der feinen 
							Meile Niendorfs mit europäischen Fördermitteln ist 
							es hier beschaulich mit guter Angebotsfülle im 
							Bereich Hotels, Pensionen - im alten Villenstil der 
							1890 - 1920 Jahre - aber auch für jeden Geldbeutel 
							angenehm.
  Etwas 
							ganz Besonderes ist der Küstenweg von Niendof bis 
							zum Timmendorfer Strand. 
							
  Auf 
							der einen Seite genießt man einen 
							"Architektenwettberwrb" der besonderen Häuser mit 
							unterschiedlicher Nutzung und speziellen Vorgärten, 
							auf der anderen Seite den steten Bilck auf die 
							Ostsee. 
  Und 
							immer wieder gibt es Kioske mit interessantem 
							Spektrum an Angeboten. Zum einen für jedermanns 
							Geschmack, aber auch Liebhaber besonderer Gerichte 
							kommen auf ihre Kosten. Hier ist neben interessanten 
							Fischgerichten (natürlich) aber auch der Milchreis 
							zu erwähnen. 
  Von Niendorf bis zum 
							Seeschlößchen in Timmendorf sind es rund vier 
							Kilometer zu Fuß. Wer es mag, kann die Strecke 
							jederzeit erweitern, mit dem Rad geht es ganz 
							gemütlich. Freizeitangebote mit Surf- oder 
							Segelschulen sind natürlich vorhanden. Aber auch 
							spezielle Angebote im Bereich Umwelt treffen hier 
							die Aktualität.
 
							 Das Mikado
   |  
							| 
							Tourismus in Deutschland im Jahr 2021: 267 
							900 Übernachtungen von Gästen aus RusslandDestatis
 |  
							| 
							Düsseldorf/Hamminkeln, 21. März 2022 - Rund 267 900 
							Übernachtungen von Gästen aus Russland haben die 
							Beherbergungsbetriebe 2021 in Deutschland gezählt. 
							Das entspricht einem Anteil 
							von 0,9 % der gut 31,0 Millionen Gästeübernachtungen 
							aus dem Ausland 
							insgesamt, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) 
							mitteilt. Unter den 
							häufigsten Herkunftsländern aller Gäste aus dem 
							Ausland lag die Russische 
							Föderation im Jahr 2021 auf Rang 23.
 • Gäste 
							aus der Russischen Föderation übernachteten am 
							häufigsten in Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen
 • Griechenland 2019 
							beliebtestes EU-Reiseziel bei Gästen aus Russland
   |  
							| 
							
							NRW-Flughäfen 2021Mehr Passagiere im Januar 2022 als 2021, 
							aber weniger als im Januar 2019
 IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
							
							2021 gab es mehr Gäste und Übernachtungen im 
							NRW-TourismusDestatis/IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
							alltours positioniert eigene Hotelkette 
							verstärkt im oberen SegmentUmstrukturierungen und hochwertige Renovierungen auf 
							Mallorca
 alltours
 |  
							| 
							Düsseldorf/Hamminkeln, 11. Februar 2022 - alltours 
							positioniert seine eigene Hotelkette allsun weiter 
							verstärkt im oberen Qualitätssegment. Mit drei neu 
							aufgestellten Topsellern bietet alltours im Sommer 
							noch mehr Qualität und erfüllt alle Urlaubswünsche 
							von Familien, Paaren und Einzelreisenden.
 Das
							allsun Hotel Bella Paguera 
							(4,5*) auf Mallorca wurde in den letzten 
							Jahren stufenweise umgebaut und renoviert und auf 
							4,5-Sterne angehoben. In der letzten Winterpause 
							wurde das Hotel zusätzlich im Familiensegment 
							positioniert und erhielt 78 große Familienzimmer 
							(25qm), belegbar mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern. 
							Auch die Einzelzimmer wurden neu gestaltet, sodass 
							das Bella Paguera jetzt über 12 Einzelzimmer 
							verfügt, die auch von Singles mit Kind gebucht 
							werden können. Der neue großzügige Kinderclub und 
							die bereits vorhandenen Fitness- und Wellnessanlagen 
							bieten jetzt ideale Voraussetzungen für einen 
							Familienurlaub.
 
 Das
							allsun Hotel Sumba 
							direkt am Sandstrand von 
							Cala Millor wird in diesem Winter zum 
							4,5-Sterne-Hotel aufgewertet und stärker als 
							Familienhotel positioniert. Neu sind 30 großzügige 
							Appartements (40qm), 15 Familienzimmer (26qm) mit 
							abgetrenntem Kinderschlafbereich und 30 geräumige 
							3-Bett-Zimmer (24qm). Insgesamt wird das allsun 
							Hotel einer Schönheitskur unterzogen und erhält ein 
							komplett neues Restaurant mit Außenterrasse und 
							Meerblick. Auch der Wellness- und Fitnessbereich 
							(516qm) wird umgestaltet und komplett erneuert. Es 
							wird ein großes Hallenbad (u. a. für Aquafitness), 
							ein Fitnessstudio mit Trainingsgeräten und separatem 
							Kursraum, eine Sauna und ein Beautystudio geben. 
							Anfang Mai wird das allsun Hotel Sumba als Topseller 
							der allsun Hotelkette seine Türen öffnen.
 
 In Cala 
							Ratjada wird das allsun Hotel Illot Park(4,5*) 
							ebenfalls einer Schönheitskur unterzogen. In den 
							Appartements werden die Bäder sowie die Möblierung 
							erneuert, die Suiten werden aufgefrischt.
 
 Mit 
							diesen drei Topsellern bietet alltours auf Mallorca 
							noch mehr Qualität im Segment der Familienprodukte, 
							die alle Urlaubswünsche erfüllen. Insgesamt bietet 
							alltours auf der Baleareninsel 21 allsun Hotels an: 
							12 Hotels mit 4,5 Sternen, 8 mit 4 Sternen und 1 mit 
							3 Sternen.
   |  
							| 
							
							
							Tourismus in Deutschland im Jahr 2021: 2,7 % 
							mehr Übernachtungen als im VorjahrDestatis
 |  
							|   |  
							| 
							
							33,5 Prozent mehr Passagiere in NRW als 
							2020, aber 65,3 Prozent weniger als 2019IT.NRW
 |  
							|   |  
							| 
							
							27,3 % mehr Fluggäste im Jahr 2021, 67,6% 
							weniger als 2019Destatis
 |  
							|   |  
							| 
							
							Tourismus in Deutschland im November 2021: 
							24,6 Millionen Übernachtungen, +165% zu 11.2020Destatis
 |  
							|   |  
							| 
							Bei alltours wohnen Kinder zum Nulltarifalltours
 |  
							| 
							Düsseldorf/Hamminkeln, 8. Januar 2022 - alltours 
							zählt zu den familienfreundlichsten 
							Reiseveranstaltern in Deutschland. In vielen Anlagen 
							wohnen Kinder bis 14 Jahre kostenlos. Das 
							vielfältige alltours Programm inkludiert 
							Familienhotels, Freizeitparks und Badeparadiese für 
							Klein bis Groß mit zahlreichen Vorteilen und 
							Inklusiv-Leistungen, wie zum Beispiel: 
							Kinderskischule und Rodeln, Eintritte in die 
							Spielwelten und Badelandschaften.
 •        
							Große Hotel-Auswahl aus dem umfangreichen alltours 
							Programm
 •        
							Urlaub ohne Extra-Gebühren flexibel buchen
 •        
							Von Frühbucherrabatten profitieren
 
 Von den 
							kostenlosen Aufenthalten für Kinder profitieren 
							Familien ebenso in Hotels der alltours Eigenmarken 
							Family & Friends und alltoura sowie in den 
							Familienanlagen der allsun Hotels. Eine 
							professionelle Kinderbetreuung im 
							veranstaltereigenen Kids Club ist dort 
							selbstverständlich. Um die kleinen Gäste kümmern 
							sich hochqualifizierte Kinderanimateure mit viel 
							Freude und großem Engagement. Die Family & Friends 
							Hotels richten sich auch an Familien, die Urlaub in 
							kinderfreundlicher Atmosphäre suchen. Sie sind auf 
							Familien eingestellt und zumeist mit großzügigen 
							Familienzimmern, Appartements oder Bungalows 
							ausgestattet. Der hohe Anteil an All-inclusive 
							buchbaren Hotels bei alltours ist ein weiterer 
							Vorteil für Familien.
 
 Damit 
							Familien ihren Urlaub flexibel und ohne finanzielles 
							Risiko planen können, setzt alltours seine Aktion 
							„Flexibel buchen“ fort. Und wer zum Beispiel zeitig 
							einen Sommerurlaub bei alltours bucht, kommt auch in 
							den Genuss von Frühbucherrabatten von bis zu 50 
							Prozent.
 
 Aktion „Flexibel buchen“ 
							im Überblick
 Wer bis zum 31.01.2022 eine 
							alltours Klassik-Reise (inklusive Individualreisen) 
							bucht, profitiert von folgenden Regelungen:
 • Winter 2021/22 mit Abreisen 
							bis 30. April 2022
 • Kostenlose Stornierung und 
							Umbuchung bis 7 Tage vor Abreise
 • Sommer 2022 mit Abreisen 
							vom 1. Mai bis 31. Oktober 2022
 • Kostenlose Stornierung bis 
							21 Tage vor Abreise
   |  
							| 
							
							Die schönste Zeit des 
							Jahres ... 
							Urlaub im Ferienhaus in Italien
 |  
							|   |  
							| 
							NRW-Tourismus: Mehr Übernachtungen im 
							Oktober 2021 als 2020, aber weniger als 2019IT.NRW
 |  
							| 
							Düsseldorf/Hamminkeln, 17. Dezember 2021 - Die Zahl 
							der Übernachtungen in den nordrhein-westfälischen 
							Beherbergungsbetrieben war im Oktober 2021 mit rund4,3 Millionen zwar um 
							47,9 Prozent höher als im Oktober 2020 
							(2,9 Millionen), aber um 14,4 Prozent niedriger als 
							zwei Jahre zuvor (Oktober 2019: 5,0 Millionen).
 
 Wie Information und Technik 
							Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt 
							mitteilt, war die Zahl der Gäste aus dem Ausland im 
							Oktober 2021 mit 282 595 um 208,6 Prozent höher als 
							ein Jahr zuvor, jedoch um 44,5 Prozent (509 431) 
							niedriger als im Oktober 2019. Auch die Gesamtzahl 
							der Gäste stieg gegenüber Oktober 2020, nämlich um 
							67,2 Prozent auf 1,7 Millionen an, war aber um 
							19,9 Prozent niedriger als im Oktober 2019.
 
 Hütten 
							und Jugendherbergen verzeichneten mit 76 162 
							Ankünften den größten Besucherzuwachs 
							(+146,6 Prozent), auf Platz zwei folgten Hotel 
							garnis mit 364 982 Gästen (+75,6 Prozent).
 Nur bei 
							den Vorsorge- und Reha-Kliniken waren mit 17 872 
							Besuchern 1,5 Prozent weniger Personen zu Gast als 
							noch im Vorjahresmonat.
 
 Im 
							Zeitraum von Januar bis Oktober 2021 besuchten rund 
							8,7 Millionen Gäste die Beherbergungsbetriebe und 
							Campingplätze in Nordrhein-Westfalen. Das waren 
							16,1 Prozent weniger Besucher als im entsprechenden 
							Vorjahreszeitraum.
 Auch die Zahl der 
							Übernachtungen war mit 23,8 Millionen um 9,4 Prozent 
							niedriger als ein Jahr zuvor. Im Vergleich zum 
							Januar bis Oktober 2019 war die Zahl der Gäste um 
							57,1 Prozent und die der Übernachtungen um 
							47,0 Prozent niedriger.
 
 Alle 
							Angaben beziehen sich auf geöffnete 
							Beherbergungsbetriebe, die im Berichtszeitraum 
							mindestens zehn Gästebetten bzw. Stellplätze 
							angeboten hatten.
   |  |