| 16. November 2012 – Wer ein bisschen 
					Winterluft und Salzburger Hüttenduft schnuppern will, kann 
					dies bis zum  23. Dezember im CentrO in Oberhausen, bei 
					alpenländischer Musik im gemütlichen Almhüttendorf tun. 
  Denn mitten im Ruhrgebiet, hat die beliebte Ferienregion 
					SalzburgerLand/Flachau eine Winterlandschaft erschaffen.
 
  Gemeinsam eröffneten (v. l.) Bürgermeister der Gemeinde 
					FlachauThomas Oberreiter, CentrO Manager Frank Pöstges, der 
					Wirt der neuen FlachauALM Jacob Kaml, Germany`s Next 
					Top-Model Lena Gercke und der SalzburgerLand Marketing-Chef 
					Manuel Meyer, das Winter-Event.
 
  Vor der 220 qm großen originalen SalzburgerLand-Almhütte 
					drängen sich bis zum 23. Dezember die Zuschauer.
 
  TV Moderator Ralf Kühler mit CentrO Manager Frank Pöstges
 Die Moderation der Eröffnungs-Veranstaltung, für einen der 
					drei  Weihnachtsmärkte im CentrO, den 
					„Bergweihnachtsmarkt“, hatte Allround-Moderator Ralf Kühler, 
					bekannt durch diverse TV-Sender, übernommen.
 
  Für einen gelungenen Start sorgten „die Aberseer“- mit 
					alpenländischer Musik und „Gstanzl“ sowie das Trio „Hubi 
					Urknall“, mit ihrer Stimmungsmusik.
 
  Die Musiker wanderten von Tisch zu Tisch
 Umgeben von 
					urigen und weihnachtlich geschmückten Holzhütten gibt es 
					puren Schneespaß mit Kinder-Motorschlittenbahn, 
					Kinder-Ski-Karussell und Rodelrampe.
 
  Ein großer Schnee-Spaß, der die Kinderaugen zum Leuchten 
					bringt. In der Oberhausener Winterlandschaft mit dem 
					„Bergweihnachtsmarkt“ werden auch feinste Schmankerln 
					angeboten, wie zum Beispiel Kaiserschmarrn, den auch am 
					Eröffnungsabend der Flachauer Spitzenkoch Markus 
					Pfeiffenberger in einer riesigen Bratpfanne für die 
					zahlreichen Besucher hergestellt hat. Wer will, kann abends 
					in der Almhütte Aprés-Ski-Partys erleben. Ein Vorgeschmack 
					auf den Winterurlaub.
 
  Julia Karl von Salzburg Tourismus mit dem gebackenen 
					Schlüssel 2012
 Natürlich gibt es viele Informationen über 
					das Salzburger Land und wer will, kann gleich vor Ort eines 
					der attraktiven Urlaubsangebote buchen.
 
  Ein "Prost" auf den Bergweihnachtsmarkt. v. li.: Lena 
					Gercke, Jacob Kaml,Manuel Meyer, Oberhausens OB Klaus 
					Wehling und Thomas Oberreiter
 Wer zum Beispiel in die 
					Entstehungsgeschichte des berühmtesten Weihnachtsliedes der 
					Welt „Stille Nacht, heilige Nacht“, das vor 194 Jahren 
					geschrieben wurde, eintauchen will, kann dies an den 
					romantischen „Stille Nacht Orten“ des Salzburger Landes tun.
 
  Lena Gercke hatte ihren Spaß mit den kleinen Salzburgern
 Die Ferienregion bietet den Wintersportlern ein 
					einzigartiges Schneevergnügen. Aber es gibt noch viele 
					Möglichkeiten mehr, das Salzburger Land zu erleben und mit 
					allen Sinnen zu genießen.
 Weitere Informationen unter
					
					www.salzburgerland.com
 
 
  
 
                        |