| Essen/Duisburg, 26. November 2012 - Auf der Essen Motor 
					Show, der Weltmesse für Motorsport, sind auch in diesem Jahr 
					wieder, vom 01. bis 09. 12. 2012, in der „Galeria“ Automobil 
					Kuriositäten zu bewundern. Es haben, nachdem in 2003 die 
					Käfer-Ära beendet war, unzählige Spezial-Firmen und 
					Käfer-Fans skurrile und witzige Exemplare auf VW-Basis 
					gebaut.
 
  So ist auf der Messe u.a. der Black Current III 
					Electric VW Beetle zu sehen – ein Käfer von 1965, den 
					die englischen Brüder Sam und Olly Young zum  
					schnellstes Elektro-Auto umgebaut haben, das je im Dragster-Sport 
					angetreten ist.
 
  VW Käfer Bj. 1965 - umgebaut zum Black Current III 
					Electic VW Beetle
 
  Ein weiterer  Blickpunkt ist der 
					Kunstschmiede-Käfer. Das Fahrzeug aus den Jahr 1970 wurde 
					von dem kroatischen Kunstschied Sandro Vrbanus umgestaltet 
					und ist mit 24-Karat Gold-Verzierungen versehen.
 
  Der Kunstschmiede-Käfer und Model Jelena Vrbica waren gut aufeinander abgestimmt
 
  Das 
					Highlight ist jedoch das automobile Kunstwerk „Finnjet“ von 
					Antti Rahko, ein in den USA lebender Finne. Bereits zweimal 
					hat das Fahrzeug die Houston Texas Art Car Parade, das 
					weltweit größte Meeting für fahrende Kunstwerke auf 
					Automobilbasis gewonnen.
 
  Mit seinen acht Rädern, zehn 
					Sitzplätzen und diversen Innereien, wie zum Beispiel eine 
					komplette Sauna, zwei Klimaanlagen, Kühlschrank, Fernsehen 
					und Kochherd  ist das neun Meter lange rund eine Million 
					Dollar wert.
 
 
                          |