| Essen/Duisburg, 06. Februar 2013 – Den 
					Ausblick auf eine farbenfrohe Frühlingsstimmung im Winter, 
					bot bereits die Pressekonferenz zur Frühlings- und 
					Freizeitmesse HAUS GARTEN GENUSS, die vom
					13. – 17. Februar 2013 in Essen 
					stattfindet. 
  Teilnehmer der PK v. li. Werner Weskamp (Haus & Grund), Karl 
					Zwermann(DGG),Egon Galinnis (Messe Essen) und 
					Landschaftsarchitekt Dirk Blanik
 Egon Galinnis, 
					Geschäftsführer der Messe Essen GmbH, Karl Zwermann, 
					Präsident der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft (DGG), Werner 
					Weskamp (Haus und Grund), Landschaftsarchitekt  Dipl.- 
					Ing. Dirk Blanik, sowie die 
					Floristmeisterin Denise Holiet, nahmen zu den einzelnen 
					Ausstellungsbereichen Stellung.
 Bei mehr als 300 
					Austellern in sieben Messehallen, kann man sich über Ideen 
					und Lösungen für die Haus- und Gartengestaltung informieren. 
					In den diversen Hallen geben Experten Tipps zu den 
					unterschiedlichsten Themen rund um den Garten.
 So zeigt 
					der Ausstellungsbereich „Balkon, Garten, Terrasse“, wie sich 
					der eigene Garten sowohl mit ausgefallenen Blumen und 
					Pflanzen, als auch mit Stein, Holz oder Wasser in ein grünes 
					Wohnzimmer verwandeln lässt.
 Wer seine eigenen vier 
					Wände verschönern will, ist im Bereich „Einrichten, 
					Dekorieren, Wohlfühlen“ richtig. Hier gibt es Möbel, 
					Heimtextilien, trendigen Wohnraumschmuck und 
					Dekorationsartikel.
 
  Einen bunten Vorgeschmack auf die Messe brachte 
					Floristmeisterin Denise Holiet mit
 In 
					der Sonderschau „Floristische Impressionen“ wird es blumig, 
					wenn Floristen Frühlingssträuße zum Mitnehmen und Nachmachen 
					zeigen. Orchideen-Liebhaber kommen in der Ausstellung 
					„Wohnen mit Orchideen“ auf ihre Kosten.
 Wie 
					Frühlingsblüher auf Tisch und Tafel am besten zur Geltung 
					kommen, ist auf der Sonderschau „Gedeckter Tisch“ zusehen. 
					Tipps zur Blumenpflege und zum Gärtnern gibt die Deutsche 
					Gartenbau-Gesellschaft (DGG) im Forum der Halle 9.
 
  DGG Präsident Karl Zwermann mit Tipps zum Gärtnern und zur 
					Blumenpflege
 Wie das Zuhause auf Vordermann gebracht 
					wird, zeigen Heimwerker-Profis der DIY-Academy unter dem 
					Motto: „Do it yourself“. Die Naturschutzjugend (NAJU) 
					präsentiert wieder das „Grüne Klassenzimmer“ – Ökologie mit 
					Spaßfaktor. Spannende Erlebnisstationen zum Thema 
					Streuobstwiese warten auf kleine und große Messebesucher. 
					U.a. das Bauen von kleinen „Insektenhotels“ mit Lehm, hohlen 
					Zweigen und dicken Aststücken.
 Genießer kommen bei der 
					Sonderschau „Genuss Spezial“ auf ihre kulinarischen Kosten. 
					Verschiedenste Speisen und Getränke aus unterschiedlichen 
					Ländern und Regionen warten darauf, gekostet zu werden. - 
					Ein wahrer Gaumenschmaus!
 
 Zum Messebeginn, am 13. 
					Februar findet in der Grugahalle Essen der Haus & 
					Grund-Kongress 2013, in der Zeit von 14:00 bis 16.00 Uhr 
					statt.
 Zu den Themen: Lohnen sich energetische 
					Gebäudemodernisierungen?
 Energetische Modernisierung von 
					Bestandgebäuden, Feuchtigkeitsschäden und Schimmelpilz - 
					Ursachen-Wirkungen-Maßnahmen, Brandschutzprävention im 
					Alltag – Mit einfachen Mitteln auf Nummer sicher gehen und 
					Kanal-TÜV – Was ist neu bei der Dichtigkeitsprüfung?
 Weiter Informationen unter: www.fruehlingsmesse.de
 Tipp: Unter print@home können Tickets bequem online 
					bestellt und ausgedruckt werden.
 
 
 
                          |