| 
			 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
			   
				   |  |  
				   | Miss "Do-it-yourself" heißt 
					Martina LammelJochem Knörzer, Manfred Schneider
 |  
				   | Duisburg/Essen, 4. November 2013 - Die 
					'Mode Heim Handwerk' verbuchte für das erste Messewochenende 
					bereits 45.000 Besucher. Das sind rund fünf Prozent mehr als 
					im Vorjahr. Besonders begeisterte die Familiensonderschau 
					„Zauberwald“.
  Saskia, Sarem, Ezana und Philip (v.li.) am sprechenden Baum 
					im Zauberwald
 Natürlich überzeugt das prallgefüllte 
					Programm, aber auch das vielfältige Produktangebot kam bei 
					den Besuchern sehr gut an.
 
  Bei diversen Selbsthilfegruppen in der Galeria, von Apnoe 
					bis Schwerhörigkeit, gibt es für Betroffene Beratung und 
					Hilfe
 Ob beim Rundgang über den 
					Kunsthandwerkermarkt, beim Probesitzen auf trendigen Möbeln 
					oder beim gemütlichen Flanieren durch die weihnachtliche „Christmastown“ 
					– die Besucher nutzten die Messe zum Stöbern, Shoppen und 
					Entdecken. „Nach einem hervorragenden Samstag und einem 
					starken Sonntag sind wir mit dem Auftakt der Mode Heim 
					Handwerk mehr als zufrieden“, freut sich Egon Galinnis, 
					Geschäftsführer der Messe Essen, über die positive Resonanz. 
					„Das gute Konsumklima liegt quasi in der Luft. Einkaufen ist 
					angesagt. Das bestätigen auch unsere Aussteller.“
 
 Selbst ist die Frau: Martina Lammel aus Ettlingen ist die 
					neue Miss Do-it-yourself. Die 43-jährige 
					Baden-Württembergerin überzeugte in einem 
					Kopf-an-Kopf-Rennen die Fachjury mit sauberer 
					Handwerksarbeit und Kreativität.
 
  Die frisch gekürte Miss "Do-it-yourself" - Martina Lammel(re.), 
					bekannt als Bastel-Expertin beim ARD-Buffet, im Gespräch mit 
					Moderatorin Eva Brenner
 Sechs tatkräftige Kandidatinnen 
					traten am Sonntag während der Verbrauchermesse Mode Heim 
					Handwerk in Essen in einem spannenden Live-Contest 
					gegeneinander an. Sie demonstrierten ihre handwerklichen 
					Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen.
 
  Martina Lammel verlegt Fliesen unter den wachsamen Augen von 
					Experten
 Dazu gehörten Tapezieren, Streichen, Fliesen 
					Legen und Laminat Verlegen. Eva Brenner, bekannt aus der 
					TV-Sendung „Zuhause im Glück“, moderierte den Wettbewerb. 
					Der zweite Preis ging an Katja Kalsberger aus Werne, 
					Nordrhein-Westfalen; die Kölnerin Karin Danebrock sicherte 
					sich Platz drei.
 
 
  Dieses Plakat sagt alles
   |  
				   | Mode Heim Handwerk – Messe Essen 
					bietet Vieles für die ganze FamilieManfred und 
					Siegrid Schneider
 |  
				   | Essen/Duisburg, 30. Oktober 2013 – 
					Erlebnis, Shopping  und Vergnügen, bietet die Messe 
					Essen, vom 02. bis 10. November für die ganze Familie. 
  Die "Modenschau" bei der Pressekonferenz machte allen 
					Teilnehmern Freude
 Wie sagte doch Egon Galinnis, 
					Geschäftsführer der Messe Essen auf der heutigen 
					Pressekonferenz: "Für mich ist die 'Mode Heim Handwerk' 
					Kult."
 Rund 700 Aussteller aus Deutschland und 
					europäischen Nachbarländern laden in die elf Hallen ein, in 
					denen die Besucher fünf Themenwelten erleben können. Geboten 
					werden Mode, Beauty & Wellness, Wohnen & Freizeit, Bauen & 
					Technik, Kulinarisches & Praktisches sowie 'Christmastown' - 
					der erste Weihnachtsmarkt der Saison.
 
  In der Halle 1 findet auf der Mode Heim Handwerk-Bühne ein 
					unterhaltsames Showprogramm statt. Dort präsentieren sechs 
					Modegeschäfte aus Essens Shoppingcenter „Limburger Platz“ 
					tägliche Modenschauen.
 Vorführungen von drei regionalen 
					Tanzschulen sorgen für beschwingte Unterhaltung. Hier zeigen 
					Kinder, Jugendliche und Erwachsene angesagte Tänze von Swing 
					bis Hip Hop.
 
 Auf dem Kunstwerkermarkt in Halle 2 
					stellen mehr als 20 Kreative  aus ganz Deutschland ihre 
					aktuellen Arbeiten aus vor. Die ausgewählten Einzelstücke 
					sind mit Liebe handgefertigt.
 
 In der Ausstellung „gesund.leben, 
					vom 02. bis 04.11.2013, sind 12 Selbsthilfegruppen 
					vertreten, wie Nieren/ Peritonealdialyse, Psoriasis/ 
					Schuppenflechte, Borderline, Alzheimer und andere. Darüber 
					hinaus präsentieren sich in der Galeria ca. 50 
					Selbsthilfegruppen zu den großen Volkskrankheiten.
 
 Die Ausstellung „NRW – vom Guten das Beste“, vom 07. bis 
					10.11.2013 ist in Halle 4 zu finden.
 
 Die Halle 
					6 steht ganz im Zeichen von „Sportlich in Essen“. Sport, 
					eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen wird vom 
					Stadtsportbund Essen in den Mittelpunkt gestellt. Zahlreiche 
					Vereine präsentieren ihre Sportart und laden zum Mitmachen 
					ein.
 
 Erstmals findet in Halle 7 in der Zeit vom 
					07.11. bis 10.11..2013 eine Traktoren-Ausstellung statt.
 
 Informationen über Qualitätsarbeit durch Fachbetriebe 
					und Beratung über die Ausbildung in Handwerk, gibt die 
					Kreishandwerkerschaft Essen in den Hallen 10 und 11. 
					Außerdem zeigen Fachtrainer  anschaulich und 
					unterhaltsam, wie man Wände und Böden selbst gestalten kann. 
					Ebenfalls in Halle 10 präsentieren sich unter den Titel 
					„Starke Teams“, Essener Hilfsorganisationen sowie die 
					Polizei mit Aufklärung und Mitmachaktionen.
 
 Einer 
					der Höhepunkte der diesjährigen Höhepunkte wird wohl am 03. 
					November in Halle 11 sein, in der die erstmals ausgetragene 
					Wahl der Miss „Do-it-Yourself“ stattfindet. Sechs 
					Kandidatinnen werden in einem Live-Wettbewerb um den Titel 
					kämpfen und sich zum Beispiel im Tapezieren, Streichen und 
					Sägen messen.
 
 Weihnachtlichen Glanz und feierliche 
					Stimmung verbreitet in der Halle 12 die festliche 
					Christmastown, die mit ihrem erlesenen Glanz die Besucher in 
					feierliche Stimmung versetzt.
 
 Im ersten „Schulforum“ 
					während der Mode Heim Handwerk in der Messe Essen, vom 09. 
					bis 10. November, werden Fragen wie zum Beispiel: „Welche 
					Schule ist die richtige für mein Kind?  Wo gibt es 
					Hilfe bei Lernproblemen?" beantwortet.
 
 Ein großes Highlight findet man in der 
					Halle 5 „Der Zauberwald“! Der Spaziergang durch diese 
					phantastische Welt ist eine der Hauptattraktionen der Mode 
					Heim Handwerk. NRW`s größte Verbrauchermesse bietet mit dem 
					„Zauberwald“ eine einzigartige Sonderschau für die ganze 
					Familie. Die französische Produktion ist zum ersten Mal in 
					Deutschland zu sehen. Der Zauberwald wird von einer Reihe 
					skurriler Fabelwesen bevölkert.
 
  Eine gute Fee im Zauberwald
 Sprechende Baumriesen, 
					Druden, Feen, Trolle, Einhörner und viele Waldtiere lassen 
					sich zum Teil per Fernsteuerung bedienen. Auch reagieren 
					Einige selbständig auf die Bewegungen der Besucher, so dass 
					diese zu Mitgestaltern der Ausstellung werden.
 
  Was wohl hinter der Türe ist? - fragt sich Sarem
 
 Die 
					Messe Essen besteht in diesem Jahr 100 Jahre. Aus diesem 
					Grunde gibt es ein Geschenk zum Jubiläum.
 Einmalig gibt 
					es die „Ich komme wieder“-Karte als Geschenk.
 "Das Prinzip ist einfach", sagte Geschäftsführer Egon 
					Galinnis. "1x zahlen – 2x kommen.  Die 'Ich komme 
					wieder'-Karte berechtigt zum erneuten Besuch ab 15 Uhr an 
					einem beliebigen Messetag."
   |  
				   | Erlebniswelt Mode-Heim-Handwerk 
					vom 2. bis 10. November 2013Jochem Knörzer, 
					Manfred Schneider
 |  
				   | Duisburg/Essen, 20. Oktober 2013 - Vom 2. 
					bis 10. November öffnet in der Messe Essen die einzigartige 
					Einkaufs- und Erlebniswelt der Mode Heim Handwerk.
					
 Unter dem Label „Einfach schöner leben“ 
					präsentiert NRWs größte Verbrauchermesse die neuen Shopping- 
					undFreizeittrends für die ganze Familie – übersichtlich 
					organisiert in den Themenwelten „Mode, Beauty & 
					Wellness“, „Bauen & Technik“, „Wohnen & Freizeit“, 
					„Kulinarisches & Praktisches“ sowie „Christmastown“.
 
 Erwartet werden rund 700 Aussteller unter anderem aus 
					Deutschland, Österreich, Italien, Dänemark und den 
					Niederlanden. Dazu locken Attraktionen wie die Modeschauen 
					auf der Mode Heim Handwerk-Bühne, Spaziergänge durch den 
					phantasievollen „Zauberwald“, meisterliches Handwerk der 
					Essener Handwerksinnungen sowie als Premiere die Wahl der 
					Miss Do-it-yourself.
 
 2013 finden gleich drei 
					Parallelveranstaltungen zur Mode Heim Handwerk statt: die 
					Gesundheitsmesse „gesund.leben“
 (2. bis 
					4. November), die Genussmesse „NRW – Vom Guten das 
					Beste“ (7. bis 10. November), sowie das erste
					„Schulforum“ (9. bis 10. November).
   
 
 
 
 
 
     
 
                          |  
				   |  |  
				   | 
 
 |  |