| Duisburg/Essen, 25. Februar 2013 – Das 
					Revier wird nicht müde, immer wieder spannende Reise- und 
					Freizeitangebote in Szene zu setzen und Sehenswürdigkeiten 
					neu zu inszenieren. Auf der Messe Reise + 
					Camping in Essen vom 28.02. bis 03.03.2013 
					präsentiert sich die Metropole Ruhr unter dem Motto: „Wir 
					schaffen Erlebnisse!“ als Partnerregion.
 Egon Galinnis, 
					Geschäftsführer der Messe Essen, sagte auf der heutigen 
					Pressekonferenz: „Wir erwarten über 90.000 Besucher aus dem 
					Inland und benachbarten Ausland, die das Angebot mit großem 
					Interesse wahrnehmen werden. Gemeinsam mit ihren Partnern 
					stellt die Ruhr Tourismus GmbH, als touristische 
					Dachorganisation, an den Messetagen vielfältige 
					Erlebnismöglichkeiten in Halle 11 vor.
 Auf die Gäste 
					wartet u.a. auch eine Premiere auf NRWs größter Reise und 
					Campingmesse: Die SkandinavienWelt, ein neuer 
					Ausstellungsbereich zum Thema „Urlaub in Skandinavien“. Hier 
					stellen sich Städte und Regionen aus dem Norden Europas, auf 
					400 Quadratmetern in Halle 12 vor. Präsentiert werden  
					Angebote aus den Bereichen Kultur, Sport, Reise und 
					Wellness. Ein Highlight der SkandinavienWelt ist eine Gruppe 
					von echten Wikingern, die die Besucher mit ihrer Kultur 
					vertraut macht und sie mit Spielen begeistert. Zwei große 
					Wikingerzelte, den Häuptlingsstuhl, Utensilien des täglichen 
					Lebens und Waffen haben die Gäste aus ihrem Wikingerdorf 
					Foteviken auf ihrer Reise zur Messe Reise + Camping nach 
					Essen im Gepäck.
 
  Präsentation der Highlights der Ruhrtourismus GmbH. von 
					links: Axel Biermann (Geschäftsführer Ruhrtourismus), 
					Franz-Josef Britz (Bürgermeister Stadt Essen), Egon Galinnis 
					(Geschäftsführer Messe Essen) und Karl Zahlmann DCC 
					Präsident)
 Das Essen selbst im Zentrum einer 
					attraktiven Urlaubsregion liegt, zeigt die Metropole Ruhr. 
					Das Ruhrgebiet ist eine der vielfältigsten Regionen 
					Deutschlands und Europas drittgrößter Ballungsraum. Hier 
					bieten Kunst, Kultur, Natur, Sport und Bergbautradition eine 
					einzigartige Mischung. Daneben bietet Deutschland jede Menge 
					weitere Urlaubsregionen von der Nordsee bis zum Schwarzwald. 
					Von einfachen Übernachtungsmöglichkeiten bis hin zu 
					luxuriösen Hotels.
 Die Messe Reise + Camping macht 
					deutlich, warum Deutschland nach wie vor das Reiseziel 
					Nummer eins der Bundesbürger ist. Auf der Pressekonferenz 
					gab der Präsident des Deutschen Campingclubs (DCC), Karl 
					Zahlmann, eindrucksvolle aktuelle Zahlen bekannt, die zeigen 
					wie beliebt Camping bei den Bundesbürgern tatsächlich ist.
 So kann der Herstellerverband für Freizeitfahrzeuge 
					(CIVD) auch für das Jahr 2012 Rekorde vermelden. Die 
					Produktion sei um 1,7 Prozent gestiegen, sagte Zahlmann. Das 
					bedeutet, dass 83.555 Caravans und Reisemobile die Bänder 
					der deutschen Hersteller verließen. Alle namhaften 
					Hersteller von Freizeitfahrzeugen in ihrer Vielfalt, vom 
					Einsteigermodell bis hin zur Luxusvariante,  werden auf 
					der größten Freizeitmesse in NRW vertreten sein.
 Im 
					Verlauf der Pressekonferenz überreichten der Bürgermeister 
					der Stadt Essen Franz-Josef Britz und DCC- Präsident Karl 
					Zahlmann den Deutschen Camping-Preis 2013 an den 
					Geschäftsführer der Movera GmbH, Reinhold Beller. Movera 
					erhält den Preis für ihre Buchreihe „Alles über…“, die 
					intensiv zur Aufklärung und Information der Camper beiträgt.
 Bei dem Event „Messe Reise + Camping“, von Insidern auch die 
					Mutter aller Freizeitmessen oder die größte Caravan-Garage 
					Europas genannt, präsentieren über 1.000 Aussteller aus mehr 
					als 40 Ländern ihre Urlaubsideen, für die schönste Zeit des 
					Jahres. Es ist alles zu finden, was den Campingurlaub zur 
					Erholung und zum Freizeitspaß macht.
 
 Parallel zur 
					Reise + Camping findet an vier Tagen, vom 28.02. bis  
					03.03.2013  die beliebte Freizeitmesse „Fahrrad 
					Essen“ statt. 230 Aussteller präsentieren auf 
					16.000 Quadratmeter den Drahtesel-Freunden ein umfangreiches 
					Angebot an Rädern mit und ohne Elektromotor, 
					Radsport-Zubehör sowie Radtouristik. E-Bikes und Pedelecs 
					erfreuen sich steigender Beliebtheit. 
					Die Messe „Fahrrad Essen“ trägt diesem Trend Rechnung und 
					hat für Räder mit Elektrounterstützung einen Testparcours in 
					Halle 8 reserviert. Außerdem kann man auf dem sogenannten 
					Jedermann-Parcours in Halle 6 sein Wunschrad Probe fahren.
 
 Mit einer 
					Eintrittskarte hat der Besucher Zutritt zur Reise + Camping 
					und zur Fahrradmesse.
 Eintrittspreise: 
					Erwachsene Mi-Do 6,50 Euro – Fr-So 8,50 Euro
 Ermäßigt: Mi 
					- Do 4,50 Euro, Fr - So 6,50 Euro (Jugendliche ab 14 Jahren, 
					Schüler, Studenten, Rentner und Behinderte)              
					Kinder (6-13 Jahre)  an allen Tagen 3,00 Euro in 
					Begleitung Erwachsener
 
 Weitere Infos und Tickets 
					unter: 
					www.reise-camping.de und
					www.fahrrad-essen.de
 
 
 
                          |