| 
					 Duisburg/Fuerteventura, 23./24. November 2013 – Mit dem 
					brandneuen Airbus A321 der aufstrebenden Fluggesellschaft 
					Germania*, starteten am Wochenende 174 Reiseexpedienten und 
					alltours-Mitarbeiter zum Jungfernflug, auf einer exklusiven 
					Inforeise, nach Fuerteventura.
 
  Die illustre Reisegruppe
 
  Nina Gill, alltours Leiterin für Schulung und Event (re.) 
					und Germania Sales Manager Francesca Queiser bei der 
					Begrüßung der Expedienten
 
  Flugbegleiterin S. Fiore versorgt die Reisenden zur Feier 
					des Erstfluges mit Sekt
 Der A321 ist der größte Flieger 
					aus der 320er Familie für maximal 208 Passagiere und der 
					erste Ferienflieger, der Logo und Schriftzug des 
					Reiseveranstalters alltours auf Rumpf, Triebwerken und Heck 
					trägt. Ab sofort wird das Flugzeug am Airport Düsseldorf 
					stationiert und den Winter über als Vollcharter, in edlem 
					alltours-Outfit, hauptsächlich die Kanarischen Inseln 
					anfliegen.
 
  Die Piloten C. Rübsam und C. Moritz
 Nach dem ca. vier 
					Stunden dauernden, entspannten und unterhaltsamen Flug gab 
					es für die Mitreisenden einen furiosen Empfang auf dem 
					Fuerteventura Airport.
 
  Die Flughafenfeuerwehr der Kanareninsel ließ nach der 
					Landung zwei mit Wasserkanonen bestückte Löschzüge 
					ausrücken. Durch den durch Wasserfontänen gebildeten 
					riesigen Torbogen musste der Airbus „alltours“ hindurch und 
					wurde so zum zweiten Mal getauft.
 
  Endlich Sonne! Alle freuen sich über 24 Grad Wärme
 Überraschend war auch der Empfang durch die örtliche 
					Reiseleitung und der Inselregierung; diese hatte zu Ehren 
					der  Passagiere des Airbus A321 die Flughafenhalle in 
					ein Veranstaltungszentrum umgewandelt.
 
  Empfang im Airport. Von links: Nina Gill (alltours), Anke 
					Grützediek (Agenturchefin Viajes allsun), Moises Naranjo ( 
					Direktor Fremdenverkehrsamt), Francesca Queiser (Germania), 
					Rüdiger Krause (Germania), José Augustin Medina (Director 
					Insular de Fuerteventura)und Sergio Millanes 
					(Flughafendirektor)
 
  Eine Musik- und Tanzgruppe erfreute die Gäste mit einer 
					Folklore- Darbietung, bei der diverse Reiseexperten in den 
					Tanz eingebunden wurden. Anschließend begann das straff 
					gespannte Programm für die Reiseprofis, bei dem diese 
					Informationen und Erkundungen in sich aufnahmen, um diese an 
					ihre Kunden weiterzugeben.
 
  Während der kurzen  Aufenthaltszeit sammelten die 
					Expedienten Eindrücke von folgenden Hotels: allsun Hotel 
					Barlovento 4,5 Sterne, alltours Exklusiv Deluxe Hotel SBH 
					Crystal Beach 4,5 Sterne, alltours Exklusiv Deluxe Hotel R2 
					Pájara Beach 4,5 Sterne und das SBH Hotel Costa Calma 4,5 
					Sterne, alle an der Costa Calma gelegen sowie das alltours 
					Exklusiv Deluxe Premium Hotel Faro in Jandia, 4,5 Sterne, 
					das direkt gegenüber dem Leuchtturm liegt  und in dem 
					einige Zimmer mit einem Jacuzzi-Whirlpool auf dem Balkon 
					ausgestattet sind.
 
 Die Insel Fuerteventura selbst ist 
					ein Mix aus blauem Himmel, blaugrünen Meer, weißem Strand, 
					braungelber Landschaft mit grauschwarzem Geröll und ist mit 
					ca. 1.700 Quadratkilometern die zweitgrößte der Kanarischen 
					Inseln.
 Wer Atmosphäre Event und Ruhe genießen will, 
					wird von der Insel begeistert sein. Doch die Insel spaltet 
					die Gemüter der Urlauber. Man sagt: „Wer nach Fuerteventura 
					kommt, kommt nie oder immer wieder!“
 Der 
					Artikelverfasser war bereits dreimal dort.
 
 *Der gebrandete Airbus ist Teil des alltours 
					Flugkonzepts, bei dem das alltours Vollcharterprogramm im 
					Sommer ausgeweitet wird. Insgesamt fliegt Germania mit drei 
					Maschinen vom Typ A321 im Sommer alltours Gäste von 
					zahlreichen deutschen Flughäfen nach Griechenland, Mallorca, 
					in die Türkei und auf die Kanarischen Inseln. Eine von ihnen 
					ist der jetzt in Betrieb genommene neue Airbus mit dem 
					alltours Schriftzug
 
 
 
 
 
 
 
 
   |