| Duisburg/Düsseldorf, 04. Oktober 2013 - 
					Auf der heutigen Pressekonferenz „Sommer 2014“ 
					im Konferenzzentrum des Airport Düsseldorf gaben Stefan 
					Suska, Leiter der alltours Unternehmenskommunikation, sowie 
					der Vorsitzende der Geschäftsführung, Willi Verhuven und 
					Geschäftsführer Dieter Zümpel, die wirtschaftlichen Zahlen 
					2012/2013 und das Programm für den Sommer 2014 bekannt. 
					
  Andreas Lambeck, Geschäftsführer Reiseportale, Dirk 
					Schilling, kaufm. Geschäftsführer, Dieter Zümpel, 
					Geschäftsführer der alltours flugreisen gmbh und Willi 
					Verhuven, Vorsitzender der Geschäftsführung (v.li), stellten 
					sich den Fragen der Journalisten
 Mit 1,45 Mrd. Euro 
					konnte alltours seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um rund 
					0,4 Prozent steigern.
 Die Marke alltours wächst in allen 
					Quellmärkten, von denen der Kernmarkt Deutschland den 
					größten Zuwachs erzielte. Sie ist klar positioniert und 
					steht für ein einmalig günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis. 
					Durch das große exklusiv angebotene Hotelprogramm ist die 
					Marke alltours im Markt unverwechselbar geworden. Trotz 
					Ägyptenkrise werden Umsatz und Gästezahlen im Geschäftsjahr 
					2012/2013 über den Bestwerten des Vorjahres liegen.
 
  Stefan Suska, Leiter der alltours Unternehmenskommunikation 
					bei seinem Referat
 Das alltours Sommerprogramm 2014 
					umfasst mehr als 1.700 Hotels in über 50 Urlaubsgebieten. 
					Die eigenen Hotelmarken hat alltours neu positioniert und 
					bietet erstmals in der Produktlinie die Premium-Marke 
					Komfort Plus an.
 Das größte und wichtigste Volumenziel 
					ist Mallorca. Hier besitzt alltours mit zwölf allsun Hotels 
					die größte Hotelkette eines deutschen Reiseveranstalters. 
					Bereits jetzt buchen mehr als 30 Prozent der Gäste auf 
					Mallorca einen Aufenthalt in einem allsun Hotel.
 Auch 
					die Kanarischen Inseln sind mit rund 260 Hotels ein 
					Volumenziel bei alltours. Mit einem stark ausgebauten 
					Programm wird im Sommer 2014 die Marktführerschaft auf 
					Fuerteventura, Lanzarote und La Palma angestrebt. Der Anteil 
					von exklusiv angebotenen Hotels wurde ebenso ausgebaut wie 
					die Zahl der Hotels in der ersten Strandreihe.
 Für 
					Griechenland hofft der Veranstalter im Sommer auf ein 
					starkes Wachstum. Nach dem hohen Zugewinn von 26 Prozent in 
					diesem Jahr, will alltours mit seinem neuem Sommerprogramm 
					2014 noch mehr Gäste in das beliebte Urlaubsland bringen.
 
  Die Teilnehmer der Pressekonferenz
 Bei den Türkeireisen 
					hat der Reiseveranstalter, vor allem im oberen 
					Qualitätssegment, weiter ausgebaut. Der Grund war, dass sich 
					die Türkeiurlauber bei alltours in der Mehrzahl für ein 
					hochwertiges Hotelangebot von vier oder fünf Sternen 
					ausgesprochen haben. Im Sommer 2014 baut alltours sein 
					Fernreiseprogramm nochmals aus.
 Neu ist dabei die 
					Möglichkeit von Stopover-Flügen nach Südostasien. So können 
					alltours Gäste erstmals einen Aufenthalt in den Vereinigten 
					Arabischen Emiraten mit einem Urlaub in Sri Lanka, Thailand 
					oder auf den Malediven verbinden.
 Zusätzliche 
					Urlaubsgebiete in Bulgarien und Kroatien nimmt alltours in 
					sein Sommerprogramm auf.
 An der Schwarzmeerküste ist die 
					Region Obzor nun auch bei alltours buchbar.
 In Kroatien 
					sind erstmals die Flughäfen Rijeka und Zadar mit 
					Hotelangeboten in den stark gefragten Orten der Kvarner 
					Bucht und Norddalmatien im Katalog zu finden.
 
  Unklarheiten mag alltours-Chef Willi Verhuven gar nicht. 
					Diese erledigt er sofort, auch per Handy, selber.
 
 Mit 
					der neugegründeten Unternehmen „alltours Reiseportal GmbH“, 
					wird das Online-Geschäft ausgebaut. Hier werden in Zukunft 
					alle Aktivitäten im Bereich der der Online-Reiseportale 
					byebye.de, spanien.de und alltoursreisecenter.de gebündelt. 
					Ziel ist es, über die eigenen Domains noch stärker die 
					gesamte Produktpalette anzubieten.
 Geschäftsführer für 
					den operativen Bereich ist ab dem 01. September Andreas 
					Lambeck, der zuletzt als Geschäftsführer für die Bodenmais 
					Tourismus & Marketing GmbH tätig war. Er bildet gemeinsam 
					mit Dieter Zümpel, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, 
					die Geschäftsführung neuen 100% Tochter von alltours 
					flugreisen.
 Dazu sagte alltours Chef Willi Verhuven: 
					„Wir freuen uns, mit Andreas Lambeck einen ausgewiesenen 
					Fachmann für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung  
					unserer Online-Reiseportale gewonnen zu haben.
 
     
 
                          |