| Duisburg/Oberhausen, 14. November 2014  
					-  'Alle Jahre wieder' wird im Centr.O mit einer 
					gelungenen Eröffnungsfeier der „Salzburger 
					Bergweihnachtsmarkt“ rund um die 220 qm große Flachau-Almhütte 
					aus dem Salzburger Land gestartet. 
  Der Schneekünstler Martin Leitinger beim Gestalten der 
					Skulpturen
 Der Bildhauer Martin Leitauer hatte vor der 
					Hütte Schneeskulpturen gestaltet, in deren Mitte man sich 
					fotografieren lassen konnte.
 
  Die Eröffnung des Marktes - Moderator Ralf Kühler, Wirt 
					Joseph Kaml, Centr.O Manager Frank Pöstges-Pragal, Stiegl-Bräu 
					Exportleiter Chistopher Losmann, Flachaus Bürgermeister 
					Thomas Oberreiter und der Bildhauer Martin Leitinger (v.lin.re.)
 
 Offiziell eröffnet wurde der Markt heute durch den 
					Centr.O Manager Frank Pöstges-Pragal und dem Flachauer 
					Bürgermeister Thomas Oberreiter. Mit Stolz vermittelte 
					Pöstges-Pragal den Anwesenden, dass der Weihnachtsmarkt als 
					bester und attraktivster Weihnachtsmarkt  in Las Vegas 
					ausgezeichnet wurde.
 
  Routiniert schlägt Frank Pöstges-Pragal das Fass an
 
  Die Aberseer-Musikanten
 200 geladene Gäste, und viele vor 
					der Hütte, wurden von den „Aberseer Musikanten“, mit 
					Salzburger Volksmusik und Gstanzl auf den Abend eingestimmt. 
					In der Flachau-Almhütte traten die Gäste dann eine 
					empfehlenswerte kulinarische Reise durch das Salzburger Land 
					an; beginnend mit der genussvollen „Flachauer Triologie“, 
					bestehend aus Grammelschmalz, Liptauer und Verhackertes 
					sowie knusprigen Salzburger Schwarzbrot.
 
  Auch auf der Flachau-Bühne neben der Rodelrampe ist Stimmung 
					angesagt
 Zur Stärkung auf dem Weg gab es den 
					herzhaften „O-Power“ Suppentopf, eine raffinierte 
					Suppenspezialität aus dem Salzburger Land. Bei der „Einkehr 
					beim Braumeister“ wurde den Gästen „Original Salzburger 
					Schweinsbraten in Stiegl-Bier-Sauce“ vom Flachau-Alm- 
					Hüttenwirt Jacob Kaml serviert, oder die Gäste erreichten 
					mit den „Salzburger Kasnock´n den Gipfel der Genüsse.
 Am 
					Ende dieser kulinarischen Reise wurden noch Salzburger 
					Kindheitserinnerungen wach, als das Lieblingsessen aller 
					großen und kleinen Naschkatzen, die traditionellen „Flachauer 
					Apfelradln“ aufgetischt wurden. Als Wegbegleiter  
					dieser Reise empfahl der Wirt Original Stieglbock-Bier, aus 
					der größten Privatbrauerei Österreichs.
 
  Mit einem netten Lächeln wird in der Hütte das Stiegl-Bier 
					serviert
 Allround Moderator Ralf Kühler führte gekonnt 
					durch die Veranstaltung.
 
  Hubi Urknall und Band präsentieren gemeinsam mit Manfred 
					Kirchmeyer (2.v.re.) dessen neustes Lied "I steh auf Schnee"
 Für eine super Stimmung sorgte Edelweiss Comedian Hubi 
					Urknall mit Band und Sängerin in der gemütlichen Almhütte.
 
  Wenn Hubi Urknall loslegt ...
 
  ... tanzen die Gäste auf den Tischen
 
  Umgeben von urigen weihnachtlich geschmückten Holzhütten 
					steht die auch in diesem Jahr wieder die Rodelrampe, ein 
					purer Schneespaß, der nicht nur die Kleinen begeistert.
 
  Rodelvergnügen pur
 Informationen über Sommer- bzw. 
					Winterurlaub im Salzburger Land  findet man direkt 
					neben der Flachau-Almhütte am Infostand. So kann, wer will, 
					bereits hier im Centr.O die attraktiven Urlaubsangebote 
					buchen.
 Zum Beispiel die Erkundung der 
					Entstehungsgeschichte des berühmtesten Weihnachtsliedes der 
					Welt, „Stille Nacht, heilige Nacht“, in den Orten, wo die 
					Schöpfer des Liedes, Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr 
					gewirkt haben. Die Ferienregion Salzburger Land bietet den 
					Wintersportlern ein einzigartiges Schneevergnügen. Jedoch 
					gibt es noch viele andere Möglichkeiten, um das Salzburger 
					Land zu erleben und zu genießen.
 
 Weitere 
					Informationen man unter:
					
					www.salzburgerland.com
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
               
					                    
					    |