| Hamburg/Duisburg, Dezember 2014 – Wer zu 
					Besuch nach Hamburg kommt, sollte es nicht versäumen, auch 
					das Miniatur Wunderland zu besichtigen. Die in Hamburgs 
					Speicherstadt gelegene Erlebniswelt ist ein Highlight für 
					Jung und Alt.
 
  Ein Hamburger Wahrzeichen - die Köhlbrandbücke
 
 
  Die Elbphilharmonie ist fertig - nur im Miniatur Wunderland
 
 
  Tiefer Einblick in die Schlucht des Grand Canyon
 
 
  Neue Bauphase "Italien" - Rom wurde auch nicht an einem Tag 
					erbaut!
 Von Hamburg bis zu den Schweizer Alpen, von 
					Skandinavien bis in die USA erstreckt sich das Miniatur 
					Wunderland über zur Zeit 1.300 qm². Mehr als 11 Millionen 
					Besucher haben bereits die Welt aus Illusionen, Träumen und 
					Unfassbaren erlebt. Hier, in einer der größten 
					Touristenattraktionen Deutschlands, sind der Fantasie keine 
					Grenzen gesetzt.
 
 
  So kann man am kleinsten Verkehrsflughafen der Welt, dem 
					Airport Knuffingen, mit seinen 150 qm² Größe  
					mitverfolgen, wie dort Flugzeuge landen und starten.
 
 
  Die mit einem Maßstab von 1:150 erbaute HSV- Fußballarena 
					ist von12.000 Figuren belegt. 2.000 LEDs sorgen für eine 
					tolle Beleuchtung. Auf dem Monitor in der Arena ist ein 
					Fußballspiel zu sehen. Wenn der HSV ein Tor schießt, brandet 
					Torjubel auf. Die Geschäftsführer des Miniatur Wunderlandes 
					haben, um dem zur Zeit nicht so gut platzierten HSV Aufwind 
					zu geben, einen kleinen Schönheitsfehler eingebaut. Der HSV 
					holt den wichtigen Sieg ausgerechnet gegen den FC St. Pauli, 
					der bekanntlich in der Zweiten Bundesliga spielt.
 
 
  DJ Bobo Konzert
 
 
  Nacht in den Schweizer Alpen
 Im Miniatur 
					Wunderland erlebt man in nur wenigen Stunden die 
					unterschiedlichsten Regionen dieser Erde. Besonders die 
					Tag-und Nachtsimulation, bei der ein Tag nur 15 Minuten 
					dauert, lässt mit dem Beginn der Abenddämmerung und über 
					300.000 LEDs die gesamte Anlage in einem bezaubernden Licht 
					erstrahlen.
 
 
  Passend zur Jahreszeit
 
 Das Miniatur Wunderland ist 
					das ultimative Spektakel für die ganze Familie.
 
 Nach 
					dem Besuch des Wunderlands und vor dem Bummel über die 
					Reeperbahn empfiehlt sich, zum Beispiel, aus eigener 
					Erfahrung die Einkehr in das portugiesische 
					Spezialitäten-Restaurant „Sagres“. Das Lokal von Carlos Da 
					Guia direkt am Hafen, bei den Landungsbrücken gelegen, 
					gehört zu den renommiertesten kulinarischen Restaurants 
					Hamburgs.
 
 www.miniatur-wunderland.de   und  
					www.sagres.org
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
               
					                    
					    |