| Duisburg, 20. Oktober 2014 – Nun ist es 
					amtlich: Duisburgs großes Reiseunternehmen hat den 
					Innenhafen verlassen und nun im Dreischeibenhaus (DSH), in 
					Düsseldorf, die Anker geworfen. Der Umzug von alltours, mit 
					seinem Milliardenumsatz und den in die Millionen gehenden 
					Gewerbesteuerzahlungen macht das Duisburger Stadtsäckel noch 
					leerer. 
  Die Möbelwagen stehen vor der alltours-Gebäude am Innenhafen 
					für den Umzug bereit
 Mit diesem Umzug jedoch hat alltours 
					eine der Weichen für eine erfolgreiche Fortsetzung seines 
					Expansions- und Wachstumskurses gestellt. Auch wenn der 
					Wegzug den Spekulationen Tor und Tür öffnet, ist er nicht 
					nur aus wirtschaftlichen, sondern auch aus personellen 
					Gründen nachzuvollziehen.
 „Wir freuen uns auf Düsseldorf 
					und eine erfolgreiche Zukunft. alltours ist eine starke 
					Marke und Düsseldorf ein Standort für starke Marken. 
					Außerdem passt die dynamische Entwicklung Düsseldorfs zu 
					unserem Expansions- und Wachstumskurs“, ist Willi Verhuven, 
					Vorsitzender der Geschäftsführung überzeugt.
 
  Gearbeitet wurde in allen Abteilungen, wie hier im 
					Pressebüro, bis zur letzten Minute
 Auch dass Verhuven 
					seine Mitarbeiter, die am Innenhafen auf mehrere Gebäude 
					verteilt waren, alle in einem Haus haben will ist 
					verständlich. alltours ist mit sieben angemieteten Etagen 
					und rund 9.000 qm, auf denen sich 192 Büros (einschl. 
					mehrerer Großraumbüros) befinden, nun größter Einzelmieter 
					im Dreischeibenhaus.
 Die Vorbereitungen für den Umzug 
					begannen bereits vor Monaten. Dagegen beanspruchte der Umzug 
					selbst, in der Zeit vom 17. bis zum 20. Oktober nur drei 
					Tage und Nächte – eine logistische Meisterleistung.
 
  Die letzten Kartons werden gefüllt...
 Besonders für die 
					Abteilungen IT und Logistik war es eine enorme 
					Herausforderung! Mehr als 50 Tonnen Umzugsgut, verpackt in 
					3.000 Kartons, musste organisiert sowie die Verlagerung und 
					Installation der gesamten IT erledigt werden, damit 
					pünktlich zum heutigen Arbeitsbeginn, die  
					Arbeitsplätze im Dreischeibenhaus wieder startklar sind.
 
  ... und verladen
 
  Pressereferentin Alexandra Hoffmann(re.)und 
					Pressemitarbeiter Benedikt Martinac werfen noch einen Blick 
					auf den Duisburger Innenhafen...
 
  ... und ab geht´s in Düsseldorfer Dreischeibenhaus
 In der 
					neuen Hauptverwaltung beschäftigt alltuors rund 500 
					Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (inkl. Reisecenter GmbH). 
					Insgesamt zählt die alltours Unternehmensgruppe weltweit ca. 
					2000 Beschäftigte. Durch die Verlegung des Firmensitzes 
					unterstreicht alltours die Absicht, seine hohe 
					Markenbekanntheit (z.Zt. mehr als 70%) weiter zu steigern 
					und zu wachsen.
 
 Mit finanziellen Anreizen wird auch 
					der Umzug für die Mitarbeiter erleichtert.
 So stellt das 
					Unternehmen alltours Folgendes bereit: z.T. kostenlose 
					Parkplätze, Umzugs- und Mietbeihilfen, Fahrkostenzuschüsse 
					sowie Firmentickets für den ÖPNV . Außerdem gibt es für 
					Mitarbeiter aus dem Raum Kleve/Niederrhein einen 
					Shuttle-Service und sie erhalten eine Zeitgutschrift von 0,5 
					Stunden pro Tag.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
             
					                    
					    |