| Essen/Duisburg, 04. Februar 2015 – Vom 
					06. bis 08.Februar 2015 verwandeln sich 
die Hallen der Messe Essen in ein buntes Blumenparadies. Rund 280 Aussteller 
zeigen in der noch kalten winterlichen Zeit, die Trends 2015 zum Wohlfühlen.
 
  Pressereferent Tom Kraayvanger, Messe Geschäftsführer Oliver P. 
Kuhrt, Karl Zwermann - Präsident der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft, Folkert 
Wittenberg - Geschäftsführer raumkonzept und Werner Weskamp - Geschäftsführer 
Haus & Grund Essen stellten auf der Pressekonferenz die Messethemen vor
 
 Die 
Haus Garten Genuss, ist die jährliche Frühlings- und Freizeitmesse in 
Essen und gilt als Auftaktevent für die Gartensaison. Dekoratives und Kreatives 
für die eigenen vier Wände; schöne Dinge für Garten, Balkon und Terrasse, sowie Tipps und Ausstattung für Heimwerker und private Bauherren erwartet die 
Besucher, in den Hallen 4A,5,6,9,10,11 und 12.
 Außerdem finden Genießer 
internationale und regionale Spezialitäten für fast jeden Geschmack. Gemeinsam 
mit der bekannten TV- und Radiomoderatorin Heike Boomgarden veranstaltet die 
Messe Essen erstmals eine Sonderschau zum Thema Urban Gardening. Ein Trend mit 
nachhaltiger Bewegung, der sich unter dem Motto „Garten to go“ in der Halle 11 
präsentiert. Jeder Besucher erhält hier einen Minigarten to go, denn so 
sagt die Moderatorin: „Gärtnern macht glücklich!“
 
 
  TV Moderatorin Heike Boomgarden stellt das Thema "Urban Gardening" vor. 
Links Messesprecher Tom Kraayvanger
 
 Auch für das eigene 
Zuhause geben die Aussteller Tipps. Was macht die eigenen vier Wände gemütlich? 
Die Antwort ist in den Hallen 9, 10 und 11 zu finden. Dekorieren, Einrichten, 
Wohlfühlen! Dazu zeigen Händler und Hersteller unter anderem ausgefallene Möbel, 
Heimtextilien, Wohnraumaccessoires sowie Dekorationen. In Halle 12 stellen 
kreative Florist-Meisterinnen, bei der Sonderschau „Floristische Impressionen“  
mehrmals täglich ihr Können unter Beweis.
 
 
  Florist-Meisterin Denise Holiet präsentiert ein Osternest für Zuhause
 
 In den Hallen 10 und 11 finden die 
Besucher Trends & Tendenzen bei aufwendig gestalteten Gärten mit raffiniert 
angelegten Terrassen und individuellen Teichen. So kann mancher Garten zum 
kleinen Paradies werden. Heimwerker und private Bauherren finden auf der Messe 
Anleitungen zum Bauen und Renovieren. Außerdem beraten Fachleute zu den Themen 
Energie, Energietechnik, Sanitär, Heizung, Klima und Sicherheit. Am ersten 
Messetag, dem 06. Februar findet in der Grugahalle der Essener Haus & Grund 
Kongress statt. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr erhalten die Zuhörer, u.a. bei 
einem Vortrag von Dr. Markus Phlippen, geballte Informationen über Unwetter, 
Wasser im Keller und Rückschlagsicherung.
 
 
  Eventkoch Roland Buß versorgte 
die Teilnehmer der Pressekonferenz mit einem vorzüglichen Frühlingsimbiss
 
 Ein Essener Winzerdorf auf 
rund 650 Quadratmetern in der Halle 5 bietet neue und frische Weine zur 
Verköstigung, abgerundet durch internationale und regionale Delikatessen, an. In 
der Sonderschau „Feines vom Land“ werben Landwirte und Produzenten für regionale 
Spezialitäten - „Niederrheinisch, westfälisch, gut“. Eventkoch Roland Buß und 
sein Team bereiten in Halle 11 Fisch, Fleisch und vegane Speisen vor Publikum 
zu. Dieses Live Cooking Event findet während der gesamten Messelaufzeit statt.
 
 Eintrittspreise
 Tageskarte                                                                                  
					9,50 Euro
 Rentner, Menschen mit Behinderung,
 Studierende und Schüler ab 15 Jahren                                
					7,50 Euro
 Kinder von 6 – 14 Jahren                                                        
					3,50 Euro
 Eltern-Kind-Karte (2 Erwachsene und 
					mind.                    
					14,50 Euro
 1 Kind 6 – 14 Jahre)
 Happy-Hour-Ticket 
					(Fr.-So. Ab 14 Uhr – Tageskasse)     
					5,50 Euro
 
 www.fruehlingsmesse.de
 
   
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
               
					                    
					    |