| Essen/Duisburg, 10. März 2015 – Bei der SHK ESSEN stehen die Weichen weiter auf 
Erfolg: Gut ein Jahr  bevor die besucherstärkste  nationale  
Fachmesse  für  Sanitär,  Heizung,  Klima  und 
erneuerbare  Energien  ihr  50-jähriges  Jubiläum  
begeht ,  hat  ein  wichtiger  Partner die  
Zusammenarbeit  verlängert.  Der Bundesverband der Deutschen 
Heizungsindustrie e.V. (BDH) bleibt bis mindestens 2020 Kooperationspartner der 
SHK ESSEN.Dem  BDH  gehören 103 Industrieunternehmen mit  
rund  68.600  Mitarbeitern  an.
 Sie stehen für Fachkompetenz 
in der  Versorgungstechnik mit dem Schwerpunkt Heizungstechnik  –  
einem der thematischen Schwerpunkte der Messe.
 „Den BDH und die SHK 
ESSEN verbindet eine langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit“, fasst  
Oliver  P.  Kuhrt,  Geschäftsführer  der  Messe  
Essen,  den  gemeinsamen Erfolgskurs zusammen. Und fügt mit Blick auf 
die Zukunft hinzu: „Wir freuen uns sehr darauf, die SHK ESSEN, die seit 1966 als 
feste Größe in der Branche etabliert ist, mit vereinten Kräften weiter zu 
					entwickeln. “
 Für  BDH-Hauptgeschäftsführer  
					Andreas  Lücke  lag  die  
					Vertragsverlängerung aufgrund  der  positiven  
					Entwicklung  der  Fachmesse  auf  der  
					Hand:  „Die  SHK ESSEN  ist  ein  
					wichtiger  Impulsgeber  und  Motor  der  
					Industrie.  Mit  ihrer Branchenkompetenz,  
					der  herausragenden  zentralen  Lage  
					und  dem  stimmigen Modernisierungskonzept  
					ist  die  Messe  Essen  aus  
					unserer  Sicht  auch  in  Zukunft der 
					ideale Veranstaltungsort für diesen wichtigen nationalen 
					Treffpunkt der SHKIndustrie.“
 
 2014 zog die SHK ESSEN 
					560 Aussteller aus 15 Nationen und rund 48.200 Fachbesucher 
					an. Die  nächste Ausgabe läuft vom 9. bis 12. März 
					2016.
 Mehr Informationen: www.shkessen.de
       
   
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
               
					                    
					    |