| Hamburg/Duisburg, 22. Januar 2015 Schlafen hinter Gittern
 Ab sofort können 
					Dänemark-Urlauber in einem früheren Staatsgefängnis an der 
					Ostsee übernachten
 Wer schon immer einmal hinter 
					schwedischen, pardon, dänischen Gardinen schlafen wollte 
					ohne vorher kriminell zu werden, wird ab sofort an der 
					dänischen Ostseeküste fündig: Seit Jahresbeginn können 
					Reisende in Dänemark im einstigen Staatsgefängnis in Horsens 
					hinter Gittern übernachten. Das neue "SleepIn Fængslet" 
					bietet insgesamt 22 Zellen mit Platz für ein bis vier 
					unerschrockene Gäste. 2006 wurde der letzte Insasse des 
					Gefängnisses in der ostjütländischen Stadt entlassen. Statt 
					Schwerverbrechern tummeln sich im "Fængslet" seitdem 
					Kulturliebhaber, Museumsbesucher und Touristen in dem 
					umfunktionierten Komplex, der unter anderem Nordeuropas 
					größtes Gefängnismuseum beherbergt.
 
 Das neue SleepIn 
					bietet mit Zeichnungen und Ritzungen an den Wänden der 
					einstigen Zellen, die von ehemaligen Insassen stammen, eine 
					ebenso ungewöhnliche wie authentische 
					Übernachtungsmöglichkeit mit einfacher und praktischer 
					Einrichtung. Insgesamt stehen 50 Schlafplätze in Einzel- bis 
					Vierbett-Zimmer zur Verfügung. Toilette und Dusche befinden 
					sich auf dem Gang. Die Übernachtung in einer Zelle des 
					SleepIn Fængslet ist ab 25 Euro pro Person zu haben. 
					Weitere Informationen unter:
					
					www.faengslet.dk
					Informationen über Dänemark: 
					
					www.visitdenmark.de/
 
 Urlaub am Meer und mehr
 Neue Dänemark- und 
					Campingbroschüren machen Lust auf Urlaub an dänischer 
					Nordsee und Ostsee
 Nordisches Urlaubskönigreich: Die 
					druckfrische Dänemark-Broschüre 2015/16 von 
					VisitDenmark, Dänemarks offizieller Tourismuszentrale, macht 
					Lust auf Urlaub an Dänemarks 7.400 Kilometer langer Nordsee- 
					und Ostseeküste. Ob mit der Familie im langen Sommerurlaub 
					oder Stippvisite in der Nebensaison für Paare und Freunde, 
					ob im typisch dänischen Ferienhaus, mit Caravan und 
					Wohnwagen oder per Rad und Co  für jeden ist etwas dabei. 
					Außergewöhnliche Plätze an rauer Nordsee, versteckte 
					Schönheiten an milder Ostsee und auf mehr als 400 dänischen 
					Inseln geben einen Eindruck der Vielfalt Dänemarks. Gut 
					gehütete Natur- und Urlaubsgeheimnisse wie das 
					Mitteljütländische Seenhochland oder der Ochsen- und Heerweg 
					für Radtouristen und Wanderer. Auch das UNESCO-Welterbe 
					Wattenmeer und Steilküste Stevns Klint sowie Dänemarks 
					erster Geopark auf Seeland kommen nicht zu kurz, ebenso 
					wenig Wassersportaktivitäten wie Segeln, Surfen oder 
					Kajakfahren. Andere inspirierende Urlaubsthemen sind das 
					urbane Königreich mit Kultur, Attraktionen, Shopping und 
					Gastronomie im pulsierenden Kopenhagen oder aufstrebendem 
					Aarhus und Aalborg. Zahlreiche Buchungs- und 
					Kontaktadressen, Unterkunfts- und Reisetipps von 
					VisitDenmark helfen bei der Urlaubsplanung.
 
 Ebenfalls frisch erschienen ist die Broschüre 
					Dänemark Wohnmobile & Camping 2015. Fünf 
					Sterne-Luxushütten mit Dusche und TV oder puristische 
					Naturplätze, Meer und Strand jeweils nur wenige Schritte 
					entfernt, Aktivitäten wie Radfahren auf den 26 attraktiven 
					Panorama-Routen oder Angeln gleich in der Nähe  dänische 
					Campingplätze gehören zu den besten in Europa. Gefüllt mit 
					Informationen, Tipps und Inspiration lockt die neue 
					Broschüre zum individuellen Campingurlaub ins nordische 
					Königreich. Die rund 500 zertifizierten dänischen 
					Campingplätze liegen meist nah der mehr als 7.400 Kilometer 
					langen Nordsee- und Ostseeküste, an einem See oder Wald oder 
					stadtnah für vielseitige Kultur- und Shoppingerlebnisse in 
					Kopenhagen, Aarhus oder Aalborg.
 
 Campern und 
					Wohnmobilisten liefert die von VisitDenmark und dem 
					Dänischen Campingrat herausgegebene Broschüre einen 
					Überblick über Angebot, Flexibilität und Vielfalt der mit 
					bis zu fünf Sternen klassifizierten Campingplätze.
					Ob Standorturlaub im eigenen Wohnwagen, Zelt 
					oder einer gemieteten Campinghütte mit viel Komfort, ob 
					Rundreise im Caravan auf einer der mehr als 30 attraktiven 
					Themenrouten in alle Winkel des Landes  Dänemark ist voller 
					Entdeckungen und Möglichkeiten. 
					Weitere Informationen:
					
					
					www.daenischecampingplaetze.de 
					und 
					www.visitdenmark.de/campingurlaub
 
 Die neuen Broschüren sind ab sofort kostenlos bestellbar 
					bei VisitDenmark unter Tel. 01805-326463 
					oder auf 
					
					www.visitdenmark.de/broschueren. 
					Dort liegen beide Broschüren auch als PDF zum freien 
					Download bereit.
 
 Ein kleines 
					Urlaubskönigreich auf Besuch
 Dänemark präsentiert sich 
					auf den kommenden Reisemessen
 Mehr als 7.400 km 
					Küste, mehr als 400 Inseln und ein Meer/Mehr an 
					Möglichkeiten: Dänemark macht Lust auf Urlaub und 
					präsentiert auf den kommenden Reisemessen ein maritimes 
					Erlebnisparadies mit dänischer Nordsee und Ostsee.
 Auf der diesjährigen Messe Reisen Hamburg 
					vom 4.-8.2. wird Fokus auf die Region Fünen mit 
					Aktiverlebnissen rund ums südfünische Inselmeer gelegt. So 
					macht die Region inmitten der Ostsee z.B. auf spektakuläres 
					Bridgewalking aufmerksam: Ab Mai kann die alte Kleine 
					Belt-Brücke erklettert werden  das ist einmalig in Europa! 
					3 Kilometer hin und zurück in 60 Meter Höhe mit grandioser 
					Aussicht, mit viel Frischluft und Bauchkribbeln. 
					Kulinarische Köstlichkeiten wie Fisch und zahlreiche 
					ökologische Produkte geben geschmackliche Inspiration. Es 
					präsentieren sich außerdem ausgewählte Ferienhausanbieter 
					sowie die Urlaubsinseln Bornholm und Samsø.
 
 In Hannover werden 
					Liebhaber kulinarischer Köstlichkeiten auf ihre Kosten 
					kommen: Vom 11.-15.2. gibt es auf der abf Hannover Messe 
					für aktive Freizeit neben der maritimen Erlebniswelt aus 
					Nordsee und Ostsee Schmackhaft-Vielseitiges von Bornholm zu 
					entdecken. Die Sonneninsel wartet mit regionalen 
					Geschmacksproben auf und präsentiert besondere Schokoladen 
					und Süßigkeiten, Käse- und Fleischkompositionen und nicht 
					zuletzt außergewöhnliche, lokal gebraute Biere.
 
 Nordrhein-Westfalens einzige Reisemesse, die Reisen und 
					Camping in Essen, spricht vom 25.2.-1.3. 
					insbesondere Campingfans an. Die dänischen Campingplätze 
					gehören zu den besten in Europa: Luxushütte oder Naturplatz? 
					Standorturlaub oder Rundreise entlang 30 spannender 
					Themenrouten? Am dänischen Messe-Stand gibt es Eindrücke, 
					Inspiration und konkrete Informationen für den nächsten 
					Campingurlaub.
 
 In Berlin präsentiert sich 
					Dänemark zusammen mit seinen nordischen Nachbarn vom 4.-8. 
					März auf der weltweit größten Tourismusbörse ITB. Das 
					Urlaubskönigreich Dänemark verknüpft Reiseziele an Nordsee 
					und Ostsee sowie der grünen Hauptstadt Kopenhagen mit 
					spannenden Kulturevents und gastronomischen Highlights. Informationen 
					über Dänemark: 
					
					www.visitdenmark.de/
 
 Dänemarks 
					offizielle Tourismuszentrale VisitDenmark legt bei seinen 
					Messeauftritten Wert auf erlebnisorientierte Konzepte  weg 
					von der Counter-Mentalität klassischer Messestände, die 
					Barriere zwischen Kunde und Repräsentant sind, hin zur 
					entspannten Begegnung auf Augenhöhe, die typisch für die 
					dänische Mentalität ist. Statt Marketing- und Verkaufsleuten 
					lässt VisitDenmark auch seine Kunden  deutsche 
					Dänemark-Touristen  zu Wort kommen, die offen und 
					authentisch von ihren individuellen Dänemark-Erlebnissen 
					berichten. Das Unternehmen erhofft sich damit einen regen 
					Austausch aller Seiten. Weitere Informationen zu den 
					Messeaktivitäten unter: 
					
					www.visitdenmark.de/erleben
 
 Mit Sicherheit guter Urlaub im dänischen Ferienhaus
 Ferienhausvermieter bieten zum Reisejahr 2015 neue 
					Garantieleistungen für entspannten Dänemarkurlaub
 Wer 
					in diesem Jahr einen Dänemarkurlaub im Ferienhaus verbringen 
					möchte, darf sich über neue Garantieleistungen der 
					Ferienhausvermittler freuen.
 
 Ferienpartner 
					Danmark, Dänemarks größter Zusammenschluss 
					regionaler Ferienhausvermittler mit 5.500 Ferienhäusern in 
					ganz Dänemark, bietet seinen Gästen ab sofort noch mehr 
					Komfort bei der Buchung. Im Rahmen der Serviceoffensive "Ein 
					gutes Erlebnis" garantiert das neue Sicherheitspaket 
					Dänemarkurlaubern unter anderem, dass sie ab sofort bei 
					krankheitsbedingtem Reiserücktritt oder Reiseabbruch 
					automatisch abgesichert sind  sie erhalten den Reisepreis 
					erstattet, ohne eine Selbstbeteiligung leisten zu müssen. 
					Dies gilt auch für den Fall unerwartet eintretender 
					Arbeitslosigkeit. Zusätzliches Plus der Sicherheitsgarantie 
					ist eine Inventar- und Insolvenzversicherung.
 
 Dänemarks größter Ferienhausanbieter NOVASOL schafft 
					für die meisten seiner Ferienhäuser die Kaution ab. Das gilt 
					z.B. bei vielen Ferienhäusern bis zu 5 Personen und Häusern 
					die vom Kunden nicht länger als zwei Wochen gemietet werden. 
					Des Weiteren übernimmt NOVASOL Schäden bis 135,- Euro. Die 
					Nebenkosten werden weiterhin im Voraus bezahlt und hinterher 
					nach tatsächlichem Verbrauch abgerechnet. Neu im Angebot 
					sind Aktivitätshäuser z.B. mit Tischfußball, Billard, 
					Airhockey und mehr.
 
 Der Mitbewerber 
					Dancenter setzt auf die Ausweitung seiner Sparangebote: 
					Familien zahlen in den Sommermonaten Juli und August für 
					einen 14-tägigen Urlaub nur für 13 Tage. In der Vor- und 
					Nachsaison geht es noch günstiger, dann wird nur für zehn 
					Tage gezahlt. Außerdem möglich sind die sogenannten 
					Miniferien für drei, vier oder 5 Nächte mit täglich 
					flexibler Anreise. Genaue Bedingungen, weitere 
					Informationen, Katalogbestellung und Buchung unter:
					
					www.feriepartner.de,
					
					www.novasol.de 
					und 
					www.dancenter.de 
					Informationen über 
					Dänemark: 
					www.visitdenmark.de/ferienhausurlaub
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
               
					                    
					    |