| Düsseldorf/Duisburg, 29. August 2015 
					– Mitarbeiter des Reiseveranstalters alltours haben in 
					dieser Woche spontan eine Hilfsaktion für 
					Bürgerkriegsflüchtlinge auf der griechischen Insel Kos 
					organisiert. Innerhalb von drei Tagen wurden in der alltours 
					Zentrale in Düsseldorf mehrere Hundert Kilo gut erhaltener 
					Bekleidung abgegeben, die gestern nach Kos geflogen und in 
					Kos-Stadt verteilt wurden. Bereits morgen wird die nächste 
					Ladung Kleidung nach Griechenland geflogen und umgehend 
					verteilt.
 Über die Meerenge zwischen Kos und dem 
					türkischen Bodrum kommen jede Nacht zwischen 50 und 200 
					Menschen nach Kos-Stadt, um in Europa Asyl zu erhalten. Rund 
					2.500 Flüchtlinge befinden sich derzeit in dem Ort. Es sind 
					verzweifelte Menschen, darunter viele Familien mit kleinen 
					Kindern, die in ihren Heimatländern Syrien, Libyen, 
					Pakistan, Afghanistan dem Terror der IS-Milizen, der Taliban 
					und dem Bürgerkrieg ausgeliefert sind. Nach der 
					Registrierung auf Kos setzten sie ihre Weiterreise nach 
					Athen und in andere Aufnahmeländer wie Deutschland fort.
 
 „Wir wollen diesen Menschen helfen und als 
					Reiseveranstalter können wir dies schnell und effizient 
					tun“, sagte Willi Verhuven, Vorsitzender der 
					Geschäftsführung von alltours. Die alltours Mitarbeiter 
					teilen diese Einschätzung, denn innerhalb von nur zwei Tagen 
					gaben die Mitarbeiter in einer eigens eingerichteten 
					Sammelstelle im Dreischeibenhaus mehrere Hundert Kilo 
					Kleidung ab.
 
  alltours Chefreiseleiterin Nicole Hönle (r.) und eine 
					Kollegin entladen auf der Insel Kos Hilfsgüter. Der 
					Transferbus für die Gäste dient jetzt dem Transport von 
					Kleidung für Bürgerkriegsflüchtlinge.
 
 Diese wurden 
					gestern dank der Unterstützung von Air Berlin nach Kos 
					geflogen und noch am Abend von alltours Mitarbeitern und 
					Mitgliedern der Hilfsorganisation Kos Solidarity zusammen 
					mit Lebensmitteln direkt an die Flüchtlinge verteilt. Und 
					zwar, dort, wo die Not am Größten ist – in einem ehemaligen 
					Hotel, in dem rund 1.000 Kinder und Erwachsene untergebracht 
					sind.
 
 „Die Menschen waren sehr dankbar für die 
					Kleidung, denn die meisten sind nur mit dem geflüchtet, was 
					sie am Leib trugen. Insbesondere Schuhe werden dringend 
					gebraucht“, so alltours Chefreiseleiterin Nicole Hönle, die 
					die Aktion auf Kos koordinierte.
 
  Lange Warteschlangen bildeten sich im Flüchtlingsheim 
					Captain Elias in Kos-Stadt, als Mitarbeiter von alltours und 
					Kos Solidarity Kleidung und Nahrung an die 
					Bürgerkriegsflüchtlinge verteilten. (Fotos alltours)
 
 Unterdessen sind in der alltours Sammelstelle in Düsseldorf 
					erneut mehrere Hundert Kilo Kleidung von Mitarbeitern, deren 
					Verwandten, Freunden und Bekannten abgegeben worden. Am 
					morgigen Samstag startet erneut von Düsseldorf eine Air 
					Berlin Maschine in Richtung Kos, um die Hilfsgüter dorthin 
					zu transportieren.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
     
       
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
               
 
 
 
					
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
					    |