| Palma de Mallorca/Duisburg, Oktober 2015 – Zur Präsentation ihres 
Programms für den Sommer 2016 hatten die zur alltours Unternehmensgruppe 
gehörenden Reiseveranstalter alltours und byebye 27 Journalistinnen und 
Journalisten aus drei Ländern nach Palma de Mallorca eingeladen. 
 
  Zuversichtlich wegen der Geschäftsentwicklung in 2014/2015 waren Dieter Zümpel, 
Willi Verhuven und Markus Daldrup der Pressekonferenz im Museum Palau March. Im 
Hintergrund die Kathedrale von Palma de Mallorca
 
 Für die 
Veranstalter nahmen der Vorsitzende der Geschäftsführung, Willi Verhuven sowie 
die Geschaftsführer Markus Daldrup und Dieter Zümpel teil. Stefan Suska, Leiter 
der alltours Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, erläuterte den 
Anwesenden die positive Geschäftsentwicklung für 2014/2015, bei der nur durch 
den Anschlag in Hammamet ein deutliches Gästeminus gegenüber dem Vorjahr in 
Tunesien zu verzeichnen war.
 
 
  Willi Verhuven (li.) zwischen Dieter Zümpel (vorn) und Markus 
Daldrup begrüßt die Anwesenden. Rechts stehend: Stefan Suska
 So haben im volumenstärksten Zielbebiet Spanien, 
alltours und byebye, in diesem Jahr zusammen ein Gästeplus von 6% erzielt. In 
Griechenland habe die beiden Reiseveranstalter einen zweistelligen Gästezuwachs 
zu verzeichen, während die Türkei, wegen der Syrienkrise, leicht unter dem 
Vorjahr abschließen wird.
 
 „Trotz vieler Krisen in den Zielgebieten haben wir 
unser Planziel übertroffen und sind mit diesem Ergebnis sehr zufrieden“, sagte 
Willi Verhuven. Auch für den Winter 2015/2016 ist alltours, als großer 
konzernunabhängiger Reiseveranstalter, mit der Buchungsentwicklung zufrieden. Im 
gesamten Geschäftsjahr will das Unternehmen im Veranstaltergeschäft einen 
Gästezuwachs von 1,8% erzielen und erstmals 1,9 Mio. Passagiere in den Urlaub 
bringen. Die stärksten Wachstumsimpulse im Veranstaltergeschäft kommen aus der 
Entwicklung im Quellmarkt Deutschland. Die weiteren Quellmärkte Österreich, 
Niederlande und die Schweiz erzielen im Geschäftsjahr ebenfalls einen 
Gästezuwachs.
 
 „alltours will weiter wachsen!“, 
so Stefan Suska.
 Wachstumsimpulse erwartet das Unternehmen im Geschäftsjahr 
2015/2016 unter anderem durch den Ausbau seines Programms für Reisen nach 
Spanien, Griechenland und in die Türkei sowie beim Individualprogramm mit 
verschiedenen Anreisemöglichkeiten. alltours und byebye bauen ihr Sommerprogramm 
2016 deutlich aus. So können die Urlauber nun aus rund 2.900 Hotels auswählen.
 
 Für Frühbucher wird der alltours im Sommer im Durchschnitt 2,5% günstiger. Das 
Unternehmen bietet in rund 90% der Hotels einen Frühbucherrabatt an. Bei 
alltours und byebye sind Frühbucherrabatte mit anderen Preisvorteilen 
kombinierbar. Zum Beispiel mit Rabatten wie „14 für 10“ oder „Single mit Kind“ 
sind Einsparmöglichkeiten von bis zu 42% möglich.
 
 Im Sommer 2016 gibt es in rund 
70% der Hotels einen Kinderfestpreis. Auf den Balearen zahlt ein Kind ab 236 
Euro für den Urlaub, egal wann und wie lange verreist wird. An der Türkischen 
Riviera erweitern alltours und byebye im Sommer 2016 auf 300 Hotels und alltours 
kooperiert erstmals mit allen zwölf 4- und 5- Sterne-Hotels der Crystal Gruppe. 
An der Türkischen Ägäis erweitern die Reiseveranstalter ihr Programm an der 
westlichen Ägäis auf insgesamt 170 Hotels, von denen 30 Hotels neu im Angebot 
sind. Schwerpunkte  des Programmausbaus sind Kusadasi/Özdere, 
Mamaris/Icmeler und Bodrum. Auch entlang der gesamten bulgarischen 
Schwarzmeerküste, vom Goldstrand bis zum Sonnenstrand erweitern alltours und 
byebye ihr Programm und bieten 120 Ferienanlagen (Vorjahr 90) an. Die Preise für 
Reisen nach Bulgarien werden bei alltours im Sommer 2016 unter dem Vorjahr 
liegen.
 
 alltours und byebye erweitern ihr 
Griechenlandprogramm
 
 
 
 
 
 
 
 
   
     
       
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
               
 
 
 
					
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
					    |