|  Düsseldorf/Duisburg, 09. Juni 2015  
					-  In den neuen Räumlichkeiten von Deutschlands größtem 
					konzernunabhängigen Reiseveranstalter alltours, fand nach 
					dem Umzug aus dem Duisburger Innenhafen in die Düsseldorfer 
					Innenstadt die erste Pressekonferenz statt. Thema, in dem 
					denkmalgeschützten Dreischeibenhaus, war das alltours 
					Winterprogramm 2015/2016, zu dem der Leiter der alltours 
					Unternehmenskommunikation Stefan Suska ausführlich Stellung 
					nahm. Geschäftsführer Dieter Zümpel, der Ressorts Vertrieb, 
					Marketing, neue Märkte und  E-Commerce sowie Markus 
					Daldrup, Geschäftsführer Touristik, vertraten den 
					verhinderten Vorsitzenden der alltours Geschäftsführung, 
					Willi Verhuven. 
 
  Stefan Suska (re.) präsentierte das alltours Winterprogramm. 
					Links die Geschäftsführer Dieter Zümpel und Markus Daldrup (mitte)
 
 Der Reiseveranstalter wird die Preise in der 
					Wintersaison um durchschnittlich 3% senken. 
					Die größten Preissenkungen werden auf den Kanarischen 
					Inseln, in Ägypten und der Türkei angeboten. Ebenso wird es 
					auf Mallorca für alltours Urlauber im Winter günstiger. So 
					sparen Frühbucher durch die Kombination mit anderen 
					Preisvorteilen mehr als 40% gegenüber Spätbuchern. Erstmals 
					bietet alltours im Winter den Oman und das Wintersportland 
					Slowenien an. So stehen im Winterprogramm 2015/2016 ab 
					sofort über 1.300 Hotels für alltours Urlauber zwischen 
					November und April zur Auswahl bereit. Rund 80% der Hotels 
					gehören der Kategorie 4 bzw. 5 Sterne an. In den 
					Zielgebieten Türkei oder den Emiraten sind es mehr als 90%.
 
 
  Mallorca ist viel mehr als 'Ballermann'
 
 Derzeit 
					verfügt alltours über das größte Angebot an Flugpartnern und 
					bietet  die größte Flugfrequenz auf dem Markt an. Das 
					ermöglicht alltours Gästen ein Höchstmaß bei der Auswahl und 
					eine flexible Urlaubsplanung zu günstigen Preisen.
 
 Das Exklusivangebot von alltours wird im Winter 2015/2016 
					weiter ausgebaut. Denn mehr als eine Million Gäste  
					entscheiden sich dieses Jahr für ein Hotel, das alltours 
					exklusiv anbietet. „Mit unserem großen Exklusivangebot 
					unterscheiden wir uns deutlich von den Mitbewerbern und 
					gewinnen immer mehr Stammgäste. Diese Alleinstellung werden 
					wir weiter ausbauen“, sagte Geschäftsführer Markus Daldrup. 
					Die alltourseigene Hotelkette allsun Hotels bildet innerhalb 
					der Exklusivangebotsstrategie den Schwerpunkt. Die allsun 
					Hotelkette wächst seit 1996. Inzwischen gibt es europaweit 
					25 allsun  Hotels. Während der Wintersaison werden 
					erstmalig 15 allsun Hotels in Spanien geöffnet sein. Diese 
					allsun Hotelanlagen mit ihren ausgezeichneten und 
					umfangreichen Fitness- und Spa-Bereichen bieten Urlaubern 
					insbesondere in den Wintermonaten perfekte Bedingungen für 
					einen Wellness- und Sportaktiv-Urlaub.
 
 
  
 Sonnengarantie an 365 Tagen und Kultur aus 1001 Nacht 
					bietet alltours ab dem Winter 2015/2016 mit Urlaubszielen 
					und Rundreisen im Oman an. Das Unternehmen  startet mit 
					insgesamt elf Hotels in den Badeorten Muscat und Salalah, 
					ausschließlich mit Hotel der Luxuskategorie. Die 
					Markteinführung erfolgt in Kooperation mit renommierten 
					Hotelketten, wie zum Beispiel Grand Hyatt, Hilton Ritz 
					Carlton oder Shangri Li. Fast alle Anlagen aus dem 
					Winter-Programm liegen direkt an einem Privatstrand und 
					verfügen über vier oder fünf Sterne. Der Süden Omans rund um 
					Salalah ist bekannt für den Anbau von Weihrauch. Entlang der 
					bekannten Weihrauchstraße können die Gäste die Vergangenheit 
					dieses Landes hautnah erleben und verstehen, warum die zu 
					den UNESCO-Weltkulturerben gehört.     .
 
 Noch nie hat alltours sein Winterprogramm so früh 
					präsentiert und damit die Buchungssaison für das 
					Geschäftsjahr 2015/2016 eröffnet.
 
 
  Sonne, Sand, Strand
 
 Gleichzeitig wurde das 
					Geschäftsjahr (endet 31.10.) von 2% auf plus 5% (Gäste und 
					Umsatz) erhöht und wächst damit stärker als der 
					Pauschalreisemarkt. Bis zum Geschäftsjahresende wird 
					alltours rund 90.000 Gäste mehr in den Urlaub schicken als 
					im Vorjahr. Erstmals werden die Ferienreisenden die 1,9 Mio. 
					Marke pro Jahr übertreffen. Im kommenden Jahr soll die 2 
					Mio. Marke übertroffen werden. Mit den neuen Zielgebieten, 
					einem zielgruppenspezifischen Programmausbau und weiteren 
					Qualitätsverbesserungen hat sich alltours für das 
					Wintergeschäft besonders gut aufgestellt. Das Unternehmen 
					rechnet hier mit einem Gästeplus 2,5% und, aufgrund von 
					Preisreduzierungen, mit einem Umsatzzuwachs von 1,5%.
 Laut einer aktuellen Untersuchung der Gesellschaft für 
					Konsumforschung (GfK) liegt der Bekanntheitswert von 
					alltours inzwischen bei 94%, gegenüber 72% im Jahre 2009.
 
 
               
 
 
 
					
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
					    |