Wiesbaden/Duisburg, 17. April 2025 -
Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Februar 2025 nach
vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) kalender- und saisonbereinigt real
(preisbereinigt) 1,7 % und nominal (nicht preisbereinigt)
1,2 % weniger umgesetzt als im Januar 2025. Im Vergleich zum
Vorjahresmonat Februar 2024 fiel der Umsatz real um 3,2 %
und stieg nominal um 0,8 %.
Gastgewerbeumsatz,
Februar 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt)
-1,7 % zum Vormonat (real) -1,2 % zum Vormonat (nominal)
-3,2 % zum Vorjahresmonat (real) +0,8 % zum
Vorjahresmonat (nominal)
Konjunktur in NRW: Umsätze im
Gastgewerbe sinken zum Jahresbeginn 2025 um 3,1 Prozent
Düsseldorf/Duisburg, 1. April 2025 -
Die preisbereinigten Umsätze im Gastgewerbe in
Nordrhein-Westfalen sind im Januar 2025 um 3,1 Prozent im
Vergleich zum Vorjahr gesunken. Bereits im Dezember 2024
hatten die Hoteliers und Gastronomen einen Umsatzrückgang
gegenüber dem Vorjahr von 3,6 Prozent hinnehmen müssen.
Steigende Umsätze im Einzelhandel mit
Nahrungsmitteln Im Einzelhandel mit
Nahrungsmitteln wurde im Januar 2025 wieder mehr verkauft
als im Dezember 2024. Der preisbereinigte Umsatzindex bei
Lebensmittelgeschäften war im Januar 2025 um 4,4 Prozent
höher als im Vorjahr. Im Dezember waren die Absätze noch um
0,6 Prozent zurückgegangen. Bei
Gemischtwaren-Geschäften, die hauptsächlich Nahrungsmittel
anbieten, ist der Umsatzindex im Januar 2025 ebenfalls
gestiegen. Das Absatzvolumen war um 2,5 Prozent höher als im
Vorjahr. Noch im Dezember 2024 war der Index um 2,5 Prozent
gesunken.
Im gesamten Einzelhandel in NRW ist der
Umsatzindex im Januar 2025 um 1,2 Prozent gegenüber dem
Vorjahr gestiegen (Dezember 2024: minus 0,6 Prozent).
Der Vergleich zeigt, dass die Konsumenten in NRW ihre
Übernachtungen und den Verzehr in der Gastronomie
einschränken, jedoch mehr Nahrungsmittel in den
Lebensmittelgeschäften einkaufen. Aus dem preisbereinigten
Umsatzindex ist allerdings nicht erkennbar, zu welchen
Teilen der Rückgang im Gastgewerbe durch geringere Mengen
oder durch Verzicht auf teurere Angebote entsteht.
Diese und weitere Informationen zu interessanten
Sachverhalten hat das Landesamt für Statistik als
„KonjunkturMonitor NRW” unter
https://www.geo-statistik.it.nrw/Dashboard/KonjunkturMonitor/index.html
veröffentlicht. Alle Angaben wurden berechnet auf Basis
dieses Datenangebotes zum Stand 24. März 2025.
Das
interaktive Angebot bündelt konjunkturrelevante Daten zu den
verschiedenen Sektoren der Wirtschaft in
Nordrhein-Westfalen. Der KonjunkturMonitor NRW bietet für
diverse Indikatoren anschauliche Visualisierungen und
Downloads zur weiteren Bearbeitung.
Gastgewerbeumsatz im Januar 2025 real
um 2,7 % höher als im Vormonat Wiesbaden/Duisburg, 19. März 2025 -
Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Januar 2025 nach
vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) kalender- und saisonbereinigt real
(preisbereinigt) 2,7 % und nominal (nicht preisbereinigt)
2,5 % mehr umgesetzt als im Dezember 2024. Im Vergleich
zum Vorjahresmonat Januar 2024 fiel der Umsatz real um 0,3 %
und stieg nominal um 3,9 %.
Gastgewerbeumsatz,
Januar 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt)
+2,7 % zum Vormonat (real) +2,5 % zum Vormonat (nominal)
-0,3 % zum Vorjahresmonat (real) +3,9 % zum
Vorjahresmonat (nominal)
|