BZ-Home Sport in Duisburg aktuell Sonderseiten - Fotostrecken und mehr 



BZ-Sitemap

Sport-Sitemap

Schachjugend

HSG Duisburg-S�d
Turnerschaft Rahm 1906
Kanu-WM 2013


 






 

"Stahl trifft Feuer" beim 'Internationalen Montan Turnier' in Duisburg
Fechtabteilung von Eintracht Duisburg l�dt vom 7. - 9. Juni 2014 ein

Internationales Montan Turnier macht Duisburg zum Mittelpunkt der Fechtwelt
Duisburg, 01. Juni 2014 - Unter dem Motto �Stahl trifft Feuer� l�dt die Fechtabteilung der Eintracht Duisburg 1848 vom 07. bis 09. Juni zum 36. Internationalen Montanturnier nach Rheinhausen ein.
In der Sporthalle an der Krefelder Stra�e werden nach aktuellem Meldestand mehr als 250 Florettfechter und Fechterinnen aus mehr als 5 Nationen auf der Planche stehen.

Das Turnier ber�cksichtigt alle Altersklassen und gilt als traditionelles Abschlussevent der Saison. Weit mehr als 1.000 Gefechte werden von Samstag bis Pfingstmontag von den Sportlern absolviert und versprechen ein abwechslungsreiches, spannendes Wettkampfgeschehen auf hohem Niveau.

Im Vordergrund Leonie Ebigt von Eintracht Duisburg
Erstmals in der Geschichte dieses Traditionsturniers finden in diesem Jahr auch zwei Team - Wettbewerbe statt. Am Sonntag werden sich in der Altersklasse der Damen und Herren A-Jugend zahlreiche Mannschaften aus dem In- und Ausland gegen�ber stehen. Dabei werden neben vereinsgebundenen Mannschaften auch freie Teams gewertet, die oft �berraschende Konstellationen hervorbringen und somit Garanten f�r einen hohen Spannungsverlauf sind.

Dem internationalen Charakter wird das Turnier durch die rege Nachfrage sowohl aus den benachbarten Benelux- Staaten bis hin zu Meldungen aus den USA und Osteuropa gerecht.
�Wir wollen das internationale Renommee in den kommenden Jahren weiter ausbauen,� kommentiert Christof Arnold, Leiter der hiesigen Fechtabteilung. �Die Zusammenarbeit insbesondere mit unseren niederl�ndischen Nachbarn durch die Euregio Rhein - Waal hat sich in der vergangenen Saison weiter intensiviert. Die aktuellen Meldezahlen aus dem Nachbarland sprechen ja f�r sich und bieten weiterhin eine Herausforderung in den kommenden Jahren.�


Touch� - Treffer f�r Martin Wiemann (linbks), Eintracht Duisburg
Die Zahl der frei ausgeschriebenen Turniere, insbesondere der internationalen, stagniert in den vergangenen Jahren in der Bundesrepublik und es droht sogar eine negative Entwicklung. Eintrachts Abteilungsmanagement sieht den Grund daf�r im enormen Personalaufwand und in der zunehmenden Kostenentwicklung.
�Wenn es an die Vorbereitungen unserer beiden j�hrlichen internationalen Turniere geht, ist jedes Abteilungsmitglied voll im Einsatz und das teilweise schon Wochen, ja Monate im voraus,� konstatiert Arnold weiter. �Wir sind zufrieden, dieses Angebot bei uns weiter aufrecht erhalten zu k�nnen und danken allen Sponsoren, ohne die dieser Kraftakt nicht m�glich w�re.�

Neben den rein sportlichen Begegnungen m�chte die Eintracht aber auch f�r eine Begegnung mit den kulturellen Angeboten Duisburgs und der Metropole Ruhr sorgen.
�Es ist uns ein Anliegen, auf diesem Forum auch Werbung f�r unsere Stadt und der Region zu machen�, �u�ert sich Christof Arnold � Das Turnier bietet eine gute Gelegenheit, das Image der Region aufzupolieren, nicht nur f�r den Fechtsport.�

So entsteht dann auch in Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Ruhr und zahlreichen Institutionen im gro�fl�chigen Lounge - Foyer der Halle ein bunter kultureller Markt mit entsprechender Tombola.
�Prima, dass wir f�r dieses Unterfangen so zahlreiche Unterst�tzer begeistern konnten,� freut sich Dr. Frank Steinfort, Vorsitzender des F�rdervereins �en garde�, der hilfreich bei der Organisation zur Seite stand. �Von Konzertkarten der Duisburger Philharmoniker bis Eintrittskarten f�r Extraschicht, Variet� oder dem Bochumer Planetarium reicht die Palette.�

Die Eintracht setzt mit der Konzeption dieses Events f�r die Fechtkultur in der Region neue Ma�st�be. Damit ist die Eintracht auf bestem Weg, als Veranstalter und Ausrichter mit weit mehr als 1.100 Teilnehmern pro Jahr in NRW den ersten Platz einzunehmen.
�Wir stehen in einer �ber 150j�hrigen Tradition als Ausrichter von Turnieren und sehen uns verpflichtet, vor diesem Hintergrund die Aktivit�ten weiter auszubauen. Um eine breitere �ffentlichkeit f�r unseren Sport begeistern zu k�nnen�, erkl�rt Arnold weiter, �laden wir jeden interessierten Zuschauer ein, sich dieses Ereignis nicht entgehen zu lassen.�

Der Eintritt ist �brigens frei und wenn man w�nscht n�heres �ber den Fechtsport zu erfahren, wird man durch versierte Scouts informiert.

Samstag:      
08:30 Herrenflorett A-Jugend und Damenflorett A-Jugend
12:00 Damenflorett Junioren / Aktive
12:30 Herrenflorett Junioren / Aktive
14:30 Damenflorett Senioren und Herrenflorett Senioren

Sonntag:      
08:30 Herrenflorett A-Jugend TEAM
09:30 Damenflorett A-Jugend TEAM
                       
Montag:        
09:00 Herrenflorett B-Jugend (2000,2001)
10:00 Damenflorett B-Jugend (2000,2001)
12:15 Herrenflorett Sch�ler
14:45 Damenflorett Sch�lerinnen

DAS TURNIER: Das internationale Duisburger Montan - Turnier wurde erstmals 1977 ausgerichtet und gilt inzwischen in vielen europ�ischen L�ndern als offizielles Punkteturnier. Als reines Florett - Turnier umfasst es alle Jahrg�nge von den Sch�lerInnen bis zu den SeniorenInnen. In der Vergangenheit diente es bereits oftmals als Sprungbrett zur Karriere in dieser Sportart.

KONTAKT und BILDMATERIAL: p.gorray@fechten-du.com
Weitere Informationen unter www.montan-turnier.de