BZ-Home Duisburg tagesaktuell Sonderseiten - Fotostrecken und mehr

 

BZ-Sitemap








 

B�ttinger, Prinz Gutti I. und Comedy beim 27. Milser Landhaustreff
Manfred Schneider


Prinz Gutti I.(Mitte), Rolf Milser(4.v.li.), Antonio Pelle( 5.v.re.) und EVD-Chef Ralf Pape(3.v.re)
Duisburg, 17. Februar 2014 � �Das ist wieder der Moment, wo alle Gespr�che schlagartig verstummen�.

Mit diesem bekannten und beliebten Satz er�ffnete Moderator Manfred (Manni) Breuckmann, den 27. Landhaustreff im Hotel Milser, nach dem die erste �berraschung des Abends Duisburger Karnevalisten beim Landhaustreff waren.
Was folgte, war eine bunte Unterhaltungsmischung aus Karneval, Promitalk und Comedy, zu der Rolf Milser und Antonio Pelle eingeladen hatten. Das obligatorische 3-G�nge-Men� begann mit einer �Lachs-Kr�uterquark-Terrine�. �berraschungsgast des Abends war Duisburgs Karnevalsprinz Prinz Gutti I., der mit seinem Hofstaat einmarschierte.

Rheinische Frohnaturen - Bettina B�ttinger und Prinz Gutti I.

Auf die Frage des Moderators, was unterscheidet sie von den anderen karnevalistischen St�dten im Rheinland, antwortete der Prinz: �Was meinen sie mit Anderen im Rheinland? - Wir sind das Rheinland!� 

Obwohl das Foto Abwehr signalisiert, ...
Zum Prominententalk war diesmal WDR-Redaktionsleiterin Bettina B�ttinger gekommen, die Manni Breuckmann als seine fr�here, kurzzeitige Chefin outete. B�ttinger, bekannt durch ihre  Sendungen �Parlazzo�, �B. Trifft...�, �B�ttinger�, �K�lner-Treff� und �B. Sucht...�, sowie  der WDR-Kulturgespr�chssendung �west-art Talk�, stellte sich den Fragen des ihr gut bekannten Moderators Manni Breuckmann.

... war es ein harmonischer Promitalk
So erfuhren die G�ste, dass die engagierte Journalistin gemeinsam mit der Kriegsfotografin Ursula Meissner durch Afghanistan und Bosnien reiste. F�r ihr zus�tzlich vielf�ltiges soziales Engagement erhielt Bettina B�ttinger 2007 das Bundesverdienstkreuz und im Jahre 2009 den Verdienstorden des Landes NRW.
Manni Breuckmann erinnerte Bettina B�ttinger daran, dass sie beide die gleiche Auszeichnung haben: �den Recklingh�user Entenorden!�. Die letzten Minuten des Interviews nahm Bettina B�ttinger wahr, um auch mal  Fragen an Manni Breuckmann zu stellen. So antwortete Manni u.a. auf die Frage, warum er im Alter von nicht mal 60 Jahren den WDR verlassen habe: "Nur als Sportreporter war mir zu wenig. Ich wollte etwas anderes machen, zum Beispiel Moderation bei Milser."

Bettina B�ttinger und Rolf Milser
Nach den heiteren, wie auch ernsthaften Fragen verw�hnten die Restaurationsmitarbeiter die G�ste mit dem Hauptgang  �Filet vom irischen Weidenochsen an Madeira-Sauce, dazu getr�ffelte Polenta und Blattspinat�.

Rolf Milser f�hlte sich am Tisch der Firma von B�ltzingsl�wen sichtlich wohl
Beim n�chsten Programmpunkt kam viel Freude auf, als Silke Vennemann und Michael M�ller, die ihre B�hnenkarriere als Gr�ndungsmitglieder des Springmaus-Improvisitionstheaters begonnen haben, f�r den herzerfrischenden Ausklang des Abends sorgten.

Silke Vennemann wartet auf Zurufe aus dem Publikum
Mit fester Hand und loser Zunge, improvisierten die beiden Vollblutcomedians, auf Zuruf, alles was die G�ste von Ihnen w�nschten. Begleitet wurden sie von Multitalent Gilly Alfeo, der als Geb�rdendolmetscher das Publikum zum Lachen brachte.

Angriff auf die Lachmuskeln der G�ste. Silke Vennemann, Michael M�ller und "Geb�rdendolmetscher" Gilly Alfeo

Auch die Herren der METRO blieben nicht unverschont, als es um die Frage ging, wenn die METRO den Markt in China erschlie�en will, ob sie denn auch wei�, was der Chinese so braucht.

Das anschlie�end servierte Dessert �Kardamon-Panna Cotta mit Grantapfelsauce�, war bei vielen G�sten schon die Vorfreude auf den n�chsten Landhaustreff, der f�r den 02. Juni 2014, einen Tag nach dem in M�nchengladbach stattfindenden Testspiel der Fu�ball-Nationalelf, geplant ist.