| 
					 Duisburg, 
					10. September 2014 – Mit dem heutigen Spatenstich stellte 
					die VITANIS AG ihr erstes Bauprojekt in Duisburg, die 
					„WEISSE SIEDLUNG HUCKINGEN“, vor. Bis zum Ende 2015 
					entstehen auf dem rund 15.200 Quadratmeter großen Grundstück 
					insgesamt 18 freistehende Einfamilienhäuser. Diese werden 
					von der Viebrockhaus AG, einer der größten 
					Massivhaus-Hersteller in Deutschland, gebaut. Die Häuser 
					sind luftdicht, rundum gedämmt sowie effizient beheizt und 
					belüftet, so dass sie dem KfW-Effizienz-Standard 55 
					entsprechen.  
					  
					Gemeinsam am Spaten: Manfred Osenger, Joachim Sedlaczek, 
					Hermann-Josef Simonis und Andreas Viehbrock (v.li.) Den 
					ersten Spatenstich tätigten Joachim Sedlaczek, 
					Vorstandssprecher der VIANTIS AG, Bürgermeister Manfred 
					Osenger, Hermann-Josef Simonis, Generalbevollmächtigter der 
					Sparda-Bank West und der Vorstandsvorsitzende der 
					Viebrockhaus AG, Andreas Viebrock.  
					  
					Moderatorin Saskia Naumann - "Manche von ihnen kennen mich 
					daher, wenn ich durch den Sender RTL hüpfe!" Wie der Name 
					„WEISSE SIEDLUNG“ schon sagt, ist für die 18 Häuser, die 160 
					bzw. 190 Quadratmeter groß werden, eine einheitliche 
					Farbgebung vorgesehen. Duisburg-Huckingen hat sich seinen 
					ländlichen Charakter bewahrt. Sowohl die Nähe zur 
					Landeshauptstadt Düsseldorf, wie auch die weiteren Vorteile 
					des Stadtteils – Naherholungsgebiet Biegerpark, die drei 
					Süd-Seen - Remberger See, Großenbaumer See und Rahmer See - 
					sowie der Golfplatz, wecken großes Interesse an dem Projekt.
					 
					  
					Bürgermeister Manfred Osenger vertrat den verhinderten 
					Oberbürgermeister Sören Link 
					  
					Andreas Viebrock erläuterte das "Gesamtbild "WEISSE SIEDLUNG 
					HUCKINGEN" Die VITALIS AG ist eine 100-prozentige Tochter 
					der Sparda-Bank West. Wer also einen Kredit benötigt, um das 
					Objekt zu finanzieren, findet hier alles aus einer Hand. Die 
					Sparda-Bank West, als genossenschaftliches Kreditinstitut 
					mit sozialen Engagement, ist ein fester Bestandteil in der 
					Region.  
					  
					Hermann-Josef Simonis(li.)überreichte den "50.000 
					Euro-Scheck" an die Vorsitzende der Kindernothilfe Duisburg 
					e.V (2.v.il.), im Beisein von Moderatotin Saskia Naumann 
					(2.v.re.) und Susanne Kehr(re.), Kindernothilfe Duisburg 
					e.V. So hat heute im Rahmen des ersten 
					Spatenstiches, Hermann-Josef Simonis, Generalbevollmächtiger 
					der Sparda-Bank West, eine Spende in Höhe von 50.000 Euro an 
					die Vorsitzende der Kindernothilfe e.V. Duisburg überreicht.
					 
					  
					Nachbarn, Interessenten und Bezirksbürgermeister Volker 
					Haasper waren Gäste beim Spatenstich Dazu sagte Simonis: 
					„Bei allem haben wir uns unsere soziale Verantwortung 
					bewahrt. Wir sind nah bei den Menschen unserer Region und 
					setzen uns für das Gemeinwohl ein – in diesem Fall dort, wo 
					es dringend gebraucht wird.    
					  
					Nun baut mal 
					schön! 
					 
  
				    |