Duisburg, 7.
Februar 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg laden alle
Interessierten herzlich ein, an dem UMWELT-workshop im
UMWELT-lokal Ruhrort zum Thema „Wie geht Plastikfasten?“
teilzunehmen. Diesen Monat richtet sich die inspirierende
Veranstaltung an alle, die ihren Plastikkonsum im Alltag
bewusst reduzieren möchten.
Jährlich gelangen
Millionen Tonnen Plastikmüll in die Ozeane und die Natur mit
gravierenden Auswirkungen auf Umwelt und Tierwelt. Der
Konsum von Plastikverpackungen ist in den letzten Jahren
stark gestiegen, was zu einer wachsenden Belastung für
unsere Ökosysteme führt. In diesem Workshop möchten die
Wirtschaftsbetriebe Duisburg den Teilnehmenden praktische
Tipps und Alternativen aufzeigen, wie sie ihren Alltag
plastikfreier gestalten können.
„Mit der Aktion
Plastikfasten möchten wir ein Bewusstsein dafür schaffen,
wie stark unser Alltag von Plastik geprägt ist und wie wir
durch kleine Veränderungen einen großen Beitrag zum
Umweltschutz leisten können“, erklärt Heidrun Mürmann,
Abfallberaterin der Wirtschaftsbetriebe Duisburg. „Jeder
Beitrag zählt, sei es durch den Verzicht auf Plastiktüten
oder die Nutzung von Mehrwegbehältern.“
Mittwoch, 12. Februar 2025, von 16.00 bis 18.00 Uhr,
UMWELT-lokal Ruhrort, Weinhagenstraße 23, 47119 Duisburg
Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sich von
Expertinnen der Abfallberatung inspirieren zu lassen und
Tipps zu erhalten, wie Plastikfasten im Alltag gelingen
kann.
Der Workshop richtet sich an Erwachsene und
Kinder ab 6 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere
Informationen erhält man unter
abfallberatung@wb-duisburg.de oder telefonisch unter der
Rufnummer (0203) 283 - 3000.
|