WirtschaftsBetriebeDuisburg Wirtschaft-Finanzen

BZ-Sitemap Stadtwerke DU

 

Repair-Café gibt alten Elektrogeräten und kaputter Kleidung am 20.2.25 zwischen 14-17 Uhr eine zweite Chance

Duisburg, 13. Februar 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg bieten im Rahmen der Abfallvermeidung im Recyclingzentrum Nord das erste Repair-Café im Jahr 2025 an. Diese Aktion richtet sich gegen die Kultur der Wegwerfgesellschaft: defekte Geräte und kaputte Kleidungsstücke werden zu neuem Leben erweckt, denn wer einen Gegenstand länger nutzt, schont den eigenen Geldbeutel und zudem wertvolle Ressourcen.

Donnerstag, 20. Februar 2025, von 14.00 bis 17.00 Uhr im Recyclingzentrum Nord Im Holtkamp 84, 47167 Duisburg

Am Donnerstag, den 20. Februar 2025, sind alle Interessierten eingeladen, ihre defekten Haushalts- und Gebrauchsgegenstände mitzubringen und sie gemeinsam mit anderen in einem unterstützenden Umfeld zu reparieren. Es handelt sich hierbei nicht um einen kostenlosen Reparaturservice, sondern um eine Gelegenheit zur Selbsthilfe, bei der erfahrene Reparaturkundige und ehrenamtliche Helfer ihre Unterstützung anbieten. Die Veranstaltung ist offen für alle – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Repair-Café wird von engagierten Freiwilligen und den Reparaturexperten des Vereins DUISentrieb durchgeführt, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten unentgeltlich teilen. Dieses Mal ist wieder eine Näherin im Repair-Café, die bei der Reparatur von defekter Kleidung hilft. Für das leibliche Wohl sorgt die Schülerfirma „Back4you“ der Herbert Grillo Gesamtschule, die im Café frisch gebackenen Kuchen anbietet.