MSV-Hinrunde 2007/08 Spielplan -Ergebnisse -Tabelle / Teambilanz 07/08 / Kader 07/08 / MSV-Vergleiche Bundesliga | |||||||||||||||
Spieltag |
Tag/Datum/Zeit |
Heim | Gast |
Erg. |
T |
GT |
Pte |
Pte |
S |
U |
N |
Torschützen |
Zuschauer |
||
14. Spieltag | Sa., 24. 11. 15:30 |
![]() |
Bayer 04 Leverkusen | MSV Duisburg |
![]() |
4:1 | 1 | 4 | - | 3 | 1 | Mokhtari | 22 500 |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leverkusen/Duisburg, 24. November
2007 - MSV-Trainer Rudi Bommer wartete mit einigen Veränderungen
auf. Dies nicht nur wegen der Gesperrten Tararache und Schlicke.
So fehlten in der Startelf Lamey und auch Caceres in der Kette.
Dafür brachte er Willi und Weber nebst Santos in der
Viererkette, die von Filipescu gestellt werden sollte. Im
Angriff gab es auch keinen Ailton oder Lavric. Ein Wiedersehen
an alter Wirkungsstätte gab es nur für MSV-Torhüter Tom Starke,
für Roque Junior wegen der Verletzung aber nicht.![]() Im Verlauf des Spieles gab es zunehmend harte Gangart, wobei Frustfouls beim Gastgeber öfter vorkamen als taktische Fouls beim MSV. Einige Überhärten gab es auch und demzufolge die ersten gelben Karten nach gut einer halben Stunde. Zum Ende der ersten Hälfte drückt Bayer. Kießling, Vidal und Rolfes hatten Chancen, der MSV überstand diese Phase aber ohne Gegentor. Mit dem griechischen Torjäger Gekas für Barnetta versuchte Leverkusens Coach Skibbe den Ausgleich zu erzwingen. Es traf aber Barbarez mit dem Kopf zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff. Es war wieder einmal keine Ordnung im Defensivbereich der Zebras. Freier konnte ungestört flanken und Barbarez stand mutterseelenallein zum Kopfball in der Mitte bereit. Solche Präsente nimmt jeder gern an. Die Nervosität stieg beim MSV und Bayer kam zu weiteren Chancen.
Es am aber doch noch dicker. Idrissou foulte Vidal - Elfmeter. Paul Freier traf sicher zur 3:1-Führung (74.). Mit guter Parade rettete Starke einen guten Versuch von Gekas (79.). Und als es nach noch einem dickeren Ende für die Zebras aussah, gab es keinen Elfmeter gegen Starke als er angeblich Gekas foulte, sondern die gelbe Karte für den Griechen. Aber nur eine Minute später war das dicke Ende doch perfekt - und das durch diesen Gekas. Nach Maßvorlage von Kießling traf Gekas zum 4:1 (81.). Die Gegenwehr des MSV zu diesem Zeitpunkt war gleich null. In der 86. Minute folgte eine harmlosere Variante der Notbremse von Santos, als das Gespann Kießling Gekas wieder eine klare Einschussmöglichkeit erspielt hatte und Santos per Foul vor der Linie eingriff (86.). Der MSV war irgendwie völlig von der Rolle. Nach dem Wechsel war man sozusagen total eingebrochen. Bayer 04 hatte seine Spielstärke erst in der zweiten Hälfte auch in Tore umsetzen können, als nach dem schnellen 1:1-Ausgleich der MSV nicht zur Stabilität der ersten Halbzeit finden konnte. Eine gute Hälfte genügt in der Bundesliga nicht. Der MSV muss sich auf die restlichen beiden Heimspiele der Hinrunde gegen Nürnberg und Frankfurt konzentrieren. Tom Starke: "Wir haben zu
viele Torchancen zugelassen. Ein Konter direkt nach dem Wechsel
in der 46. Minute und alles, was wir uns vorgenommen hatten, war
dahin. Wir wussten in der Pause, dass die Druck machen würden
und wollten uns auf keinen Fall die Butter vom Brot nehmen
lasen. Aber das war heute der Qualitätsunterschied. Wir haben
uns eine Halbzeit zwar mit einem glücklichen Tor aber trotzdem
gut präsentiert - und dann dass. Aber wie der Trainer sagte, ist
Leverkusen nicht unser Maßstab. Das ist Nürnberg zum Beispiel." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vergleiche in der Bundesliga: MSV - Bayer 04 Leverkusen - MSV-Vergleiche Bundesliga
|