Oberhausen/Duisburg, 30.
November 2008 - 3°C, gefühlte 1°C, nass, schwerer, tiefer
Boden. Ein Wetter zum "Warmkämpfen". Derby-Wetter im
Ruhrgebiet. Das Nachbarschaftsduell in Oberhausen kann
beginnen.
Neururer präsentiert mit seiner Aufstellung schon vor dem Spiel
eine Überraschung - Änderung in der Innenverteidigung, im
Mittelfeld und nur mit einer statt der angesprochenen drei
Spitzen. Grund für einige Umstellungen ist eine akute Grippe
bei Wagner und Schlicke. "Schau`n mer mal", wie Beckenbauer so
schön sagt.
Anpfiff zur ersten Halbzeit.
Von Beginn an ist auf den Zuschauerrängen
Derby-Stimmung. Die MSV-Fans feuern lautstark ihre
Mannschaft an. Das Spiel ist ab der ersten Minute von
Zweikämpfen geprägt. Die Duisburger spielen ein frühes Pressing und machen Druck.
Erster Schuss auf das Oberhausener Tor von Makiadi in der 8.
Minute. Pirson kann den Ball locker aufnehmen. 10. Minute -
Freistoß für RWO von der linken Seite, doch der Ball geht weit
über das Tor. 15. Minute - weiter Pass von Bodzek auf Sahan,
der geht von Rechts in den Strafraum, schießt aus 7 Meter, aber
Pirson kann den Ball abwehren. 20. Minute - nach einer Ecke
schlägt Tararache den Ball wieder in den Strafraum, Makiadi
kommt an den Ball, zieht aus 8 Meter aus linker Position ab,
doch Pirson kann gerade noch zur nächsten Ecke klären. Der MSV
ist nach 30 Minuten die Spiel bestimmende Mannschaft. Makiadi ist
in der Offensive der auffälligste Spieler auf dem Platz. Nach
33 Minuten kann sich RWO befreien, der Schuss von Terranova geht
aber weit über das Duisburger Tor.
TOR für den MSV! 36. Minute - langer Pass von Grlic auf
Sahan, der ist auf der rechten Seite frei, läuft mit dem Ball
an den Strafraum, flankt auf Makiadi, der lässt noch
einen Oberhausener Abwehrspieler aussteigen und schießt aus 7
Meter aus halblinker Position zum 1:0 für den MSV ins
Tor!
44. Minute - TOR für den MSV durch Kouemaha! Aus 18
Meter trifft Kouemah a mit einem Bogenschuss über Pirson hinweg
ins Oberhausener Tor. 2:0 für den MSV.
45.+2 Minuten - erst sieht Bodzek nach einem Foul an der linken
Seitenlinie berechtigt die Gelbe Karte, dann wird der
nachfolgende Freistoß von einem Oberhausener per Kopf
verlängert und der Ball tropft auf die Latte. Starke wäre aber
dran gewesen.
Halbzeit.
Der MSV führt verdient 2:0. Die Duisburger sind
Spiel bestimmend, zweikampfstärker und haben sich Torchancen
erspielt.
Makiadi und Sahan waren in der ersten Halbzeit die
auffälligsten Spieler.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit.
Luginger bringt den offensiveren Celik für Stoppelkamp.
46. Minute - erster Schuss von Kaya aus 18 Meter. Der Ball
kommt direkt auf Starke, der den Ball problemlos fängt. RWO
bleibt am Ball, die Flanke von Links segelt durch den Strafraum,
Kouemaha klärt zur Ecke. 54. Minute - Gelbe Karte für Reichert
nach Foul an Grlic im Mittelfeld. 56. Minute - Schuss von Sahan
aus zentraler Position, der abgefälschte Schuss geht Rechts
neben das Tor. Starke Parade von Starke in der 61. Minute nach
Schuss von Kaya aus 16 Meter. Erneuter Wechsel bie RWO - Landers
kommt in der 63. Minute für Falkenberg. Der MSV steht tiefer
als in der ersten Halbzeit, sorgt aber immer wieder für
Gegenstöße. In der 68. Minute wird Sahan unter dem Applaus der
Duisburger Zuschauer gegen Ede ausgewechselt. Fünf Minuten
später verlässt Makiadi das Spielfeld. Adler kommt und macht
in der 74. Minute das 3:0!
3:0 für den MSV! Herrlicher langer Pass von Ede auf Adler,
der aus halblinker Position zum 3:0 einnetzt. Es
war Adlers
erster Ballkontakt, er war erst seit 22 Sekunden auf dem
Spielfeld!
81. Minute - Lüttmann kommt vor Starke an den Ball, aber
Veigneau kann vor der Torlinie klären.
Das vermeintliche Auswärtsspiel für den MSV haben die
zahlreichen Duisburger Zuschauer schon längst in ein Heimspiel
verwandelt. Neururer und seine Spieler haben ihr Versprechen,
Leistung zu bringen genauso gehalten wie die MSV-Fans, die ihre
Mannschaft lautstark unterstützen. In der 86. Minute geraten T.
Reichert und Adler an der Mittellinie aneinander, beide sehen
die Gelbe Karte. 88. Minute - Maicon prüft aus 14 Meter noch
mal Pirson, der sicher hält.
Schlusspfiff.
Der MSV Duisburg gewinnt verdient, auch in der Höhe, 3:0 in
Oberhausen. Es war eine kompakte mannschaftliche Leistung, in
der es keine Ausfälle gab. Makiadi und Sahan waren die
auffälligsten Spieler.
Peter
Neururer vor laufenden Kameras: "Ich bin mit dem Ergebnis
zufrieden, es war irgendwie ein Pflichtsieg, der aber für die
Fans enorm wichtig war. Es war ein kleiner Schritt - so hoffe
ich doch - in die richtige Richtung. Wir haben nun den Weg
gefunden und jetzt wird es Zeit für einen Doppeldreier. So
könnten wir -alles im Konjunktiv - in der nächsten Woche zuhause
gegen Kaiserslautern vor hoffentlich voller Hütte den Sieg hier
bestätigen."
Der neue MSV-Coach
hatte übrigens eine Wette um ein Essen mit RWO-Trainer Luginger
um den Sieg abgeschlossen. Luginger will nun eine Currywurst
ausgeben. "Das habe ich befürchtet", grinste Peter Neururer.
"Ich werden dann die Mayo ausgeben."
Der MSV hat nach 42
Tagen (19. Oktober 6:1-Heimsieg gegen Ingolstadt) wieder einen
Dreier eingefahren. In den zwei Partien unter Peter Neururer gab
es vier Punkte ohne ein Gegentor. Damit stehen die Zebras in der
Liga exakt im Mittelfeld. 7 Punkte sind es auf den zweiten Rang
oder den Relegationsplatz, 6 Punkte beträgt der Abstand zu einem
Abstiegsplatz, dem sich der letztjährige Ligarivale in
Bundesliga eins Rostock gefährlich genähert hat. Der neue
Hansa-Coach Dieter Eilts hat zwei Schlappen in Folge
hinnehmen müssen.
|
Pirson
- Pappas, B. Reichert, Uster - Falkenberg (63. Landers), Embers -
Stoppelkamp (46. Celik),
Kaya (80. T. Reichert), T. Kruse - Lüttmann, Terranova
|
|
Starke
- Brzenska, Bodzek (77. Schildenfeld), Willi,
Veigneau -
Tararache,
Grlic,
Maicon,
Makiadi (73.
Adler)
- Sahan (68. Ede), Kouemaha
|
Tor |
Min |
Torschütze |
Assist |
Eingewechselt |
|
|
|
0:1 |
36. |
Makiadi |
Sahan, Maicon |
RWO |
RWO |
|
|
0:2 |
44. |
Kouemaha |
Sahan, Tara |
46. Celik für Stoppelkamp |
54. Reichert |
|
|
0:3 |
74. |
Adler |
Ede |
63. Landers für Falkenberg |
58. Terranova |
|
|
|
|
|
|
80. T. Reichert für Kaya |
65. Kruse
86. T. Reichert |
|
|
|
|
|
|
MSV |
MSV |
|
|
|
|
|
|
68. Ede für Sahan |
45.+2 Bodzek |
|
|
|
|
|
|
73. Adler für Makiadi |
61. Sahan |
|
|
|
|
|
|
77. Schildenfeld für Bodzek |
69. Willi |
|
|
|
|
|
|
|
86. Adler |
|
|
SR:
Georg Schalk aus Augsburg
Assistenten: Thomas Färber (Augsburg) und Lothar Ostheimer (Petersthal)
Zuschauer:
15 120 |
Pirson |
Pappas
Reichert Uster
|
Falkenberg
Embers
Stoppelkamp Kaya
Kruse
|
Terranova Lüttmann |
Kouemaha |
Sahan
Maicon
Makiadi |
Tararache Grlic |
Veigneau Bodzek Brzenska Willi |
Starke |
|