MSV-Rückrunde 2008/09 Pläne - Erg + Vergleiche Teambilanz 08/09 - Kader | ||||||||||||
Spieltag | Tag/Datum/Zeit | Heim | Gast | Erg. | T | GT | Pte | S | U | N | Torschützen | Zusch. |
26. Spt | Fr. 3. April 18:00 | MSV | FSV Mainz 05 | 0:1 | 1 | 0 | 1 | 21.069 |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Duisburg, 3.
April 2009 - Freitagabend, Sonnenschein, blauer Himmel. Das
Spitzenspiel des 26.Spieltags der Zweiten Bundesliga findet
heute in der MSV-Arena statt. Duisburg, Tabellenfünfter,
empfängt Mainz 05, den Tabellendritten. Nur vier Punkte trennen
die beiden Teams. Noch 10 Minuten bis zum Anpfiff. Die Arena ist jetzt schon eindeutig besser besucht als in den bisherigen Heimspielen in dieser Saison. Anpfiff zur ersten Halbzeit Duisburg hat Anstoß und spielt von Rechts nach Links.
Beide Mannschaften suchen sofort den Weg zum gegnerischen Strafraum. Feulner auf Seiten der Mainzer, Ben-Hatira auf Seiten der Zebras. Erste Ecke für Mainz bereits in der 4. Minute. Die Duisburger klären. 8. Minute - Bungert köpft nach Flanke von rechts aus 6 Meter über das Tor. Erste Ecke für den MSV in der 16. Minute. Tiffert erkämpft sich den Ball und schlägt einen scharfen Pass von der rechten Seite parallel zur Torlinie. Der Ball wird unmittelbar vor Makiadi geklärt. 20. Minute - Kouemaha erkämpft sich den Ball nach langem Pass an der Grundlinie, passt nach innen auf den reinlaufenden Makiadi, doch Wache ist zur Stelle. Im Gegenzug pfeift Schiedsrichter Kircher Elfmeter für Mainz. Brzenska hatte Foul an Feulner gespielt, allerdings außerhalb des Strafraums. Fehlentscheidung!
26. Minute - Kouemaha schießt aus 18 Meter knapp rechts neben das Tor. 31. Minute - Bodzek zieht aus 18 Meter ab. Der Ball wird noch abgefälscht und senkt sich knapp über dem Mainzer Tor. Duisburg verstärkt den Druck, will den Ausgleich erzielen. Mainz hält dagegen und lauert auf Konter. Tiffert holt sich in 45. Minute nach hartem Einsatz am rechten Mainzer Strafraumeck die Gelbe Karte ab. Halbzeit ![]() Foto links: Als Zuschauer in der MSV-Arena: Serge Branco
Anpfiff zur zweiten Halbzeit 74. Minute - Neururer setzt alles auf die Offensive. Adler kommt für Korzynietz. Duisburger Angriffe werden immer wieder durch Foulspiel der Mainzer im Mittelfeld gestoppt. 79. Minute - nach Flanke von Tiffert von rechts ist ein Mainzer mit der Fußspitze eher am Ball und klärt vor Wagner. 83. Minute - Adler hebt den Ball von der Grundlinie aus über Wache, leider auch über Wagner, der frei vorm Tor stand. 84. Minute - ein Freistoss von Feulner aus 18 Meter wird von der Mauer abgefälscht und geht knapp über das Tor. 90. Minute - eine Duisburger Kopfballstafette landet abgefälscht knapp über dem Mainzer Tor. Zwei Minuten Nachspielzeit. Duisburg spielt weiter nach vorne. Schlusspfiff Nach 12 ungeschlagenen Spielen hat es jetzt den MSV erwischt. Schade nur, dass die Entscheidung durch eine zweifelhafte Elfmeterentscheidung fiel. Trotz der Niederlage verabschieden die Zuschauer die Duisburger Mannschaft, die bis zum Schlusspfiff gekämpft hat, mit Applaus. Stimmen zum Spiel ![]() Peter Neururer: "Zuerst, meinen herzlichen Glückwunsch. Und an die Freunde vom Schalker Kreisel: Kommt bitte nie wieder! Dass ich hier eine Niederlage kommentieren muss, tut mir sehr weh, der Mannschaft noch mehr. Ich finde es persönlich traurig, dass solch eine Partie, die kämpferisch, läuferisch, von der Leidenschaft geprägt, auf sehr hohem Niveau stehend, von einer Schiedsrichter Fehlentscheidung letztendlich entschieden wurde. Das tut persönlich weh, das hat keine der beiden Mannschaften verdient. Bei einem normalem Tor hätte ich sicher von einem verdienten Mainzer Sieg gesprochen. Am Ende, wenn man gesehen hat, wer alles auf dem Platz gestanden hat, mit der Brechstange operierend. Es gibt kein Recht im Unrecht. Wenn es das geben würde, hätte Herr Kircher mit Sicherheit das dahingehend interpretierbare Foulspiel an Marcel Heller gepfiffen. Dann hätten wir ein tolles Unentschieden Spiel gesehen. Die Frage, die wir jetzt beantworten müssen: Wie steht die Mannschaft, die heute verloren hat, wieder auf? Ich bin davon überzeugt, dass sie das machen wird! In den nächsten Tagen wird keiner glücklicherweise von Aufstieg reden. Das wäre vermessen. Aber, mit Sicherheit ist eine ganze Menge möglich. Wenn wir im Stande wären, eine ähnliche Serie noch mal hinzulegen, können wir in zwei, drei Wochen noch mal ein Wörtchen mitreden. Bis dahin wünsche ich alles Gute, freue mich, dass das Essen gewechselt wird, meine Kleidung gewechselt wird und, jawohl, ich gehe zum Friseur! Schönen Dank und schönes Wochenende!" |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|