Duisburg, 19.
Oktober 2008 - "Wir spielen voll und ganz auf drei
Punkte"
sagte Rudi Bommer in der Pressekonferenz vor dem
Spiel. Dann wollen wir sehen, ob dem auch Taten folgen.
Das Spiel ist für
beide Mannschaften eine Premiere, da es diese Spielpaarung zum
ersten Mal gibt.
15:54 Uhr - die
Arena ist nur spärlich besetzt. Ingoldstadt hat nur ca. 25 Fans
mitgebracht. Die MSV-Stehkurve ist wie immer voll besetzt,
allerdings gibt es auf den Tribünen riesige leere Felder. Anstoß für den MSV. Den ersten Torschuss haben aber die Gäste in
der 3. Minute. Kein Problem für Herzog. Die erste Ecke im Spiel
haben auch die Gäste - in der 4. Minute. Herzog fischt die
Hereingabe sicher herunter. Erster Torschuss für den MSV in der
8. Minute durch Sandro Wagner. Lutz kann den Ball wegfausten.
Schuss aus ca. 27 Meter von Christ, der Ingolstädter Torwart
kann erneut nur fausten.
Neuling FC Ingolstadt versteckt
sich nicht. Die Duisburger haben mehr in der Abwehr zu tun als
es Rudi Bommer lieb sein wird. Erste Ecke für den MSV in der
18. Minute, Grlic' Hereingabe ist
aber zu harmlos und landet in
den Armen von Lutz. Unmittelbar vor der Ecke hatte Kouemaha die
große Chance, den MSV in Führung zu bringen - er war
weggerutscht, kam im Liegen aber
noch an den Ball, schoss aus 4
Meter den Torwart an. Tor
für den MSV! 26. Minute - Branco geht herrlich über die rechte
Seite, überläuft seinen Gegenspieler, flankt passgenau über
den Torwart und Sandro Wagner (links) ist mit dem Kopf
zur Stelle. Duisburg
scheint jetzt wach zu sein. 29. Minute - wieder Wagner, Lutz
hält. Eine Minute später zieht Grlic aus 20 Meter ab, trifft
den Ball nicht richtig, Lutz kann den Ball problemlos
festhalten.  Gelbe
Karte für Tararache in der 35. Minute nach Foulspiel im
Mittelfeld. Ingolstadt spielt weiter munter nach vorne, scheint
nicht geschockt zu sein. Es entwickelt sich ein munteres
Zweitligaspiel. In der 36. Minute kommt Kouemaha auf der linken
Seite aus 8 Metern zum Schuss, Lutz kann den Ball um den Pfosten
drehen. Die nachfolgende Ecke erzeugt wieder keine Gefahr und
landet in den Armen des Ingolstädter Torwarts. Dritte Ecke für
den MSV, von Grlic wieder zu flach hereingegeben. 2:0
für den MSV! 44. Minute - Makiadi über die rechte Seite,
überläuft seinen Gegenspieler, dringt in den Strafraum ein,
legt in die Mitte zurück auf Kouemaha, der schießt aus 7 Meter
ins Tor. Eine ähnliche Situation wie beim 1:0. Da kam Freude auf
(re.) 45. Minute
- Anschlusstreffer für Ingolstadt durch Demir. Fast eine Kopie
der Duisburger Tore. Die scharfe flache Hereingabe kam von
Außen über die linke Ingolstädter Seite. Herzog hat bei dem
Schuss aus 5 Metern keine Chance.
Halbzeit.
Ein bis dahin in teressantes Zweitligaspiel, insbesondere weil
sich der Neuling in der MSV-Arena nicht versteckt, sondern munter
mitspielt.
2. Halbzeit.
Beide Mannschaften stehen unverändert auf dem Platz. Ecke Nr.5,
diesmal durch Christ, kommt auf den kurzen Pfosten. Ingolstadt
kann den Ball herausspielen.
Elfmeter für den MSV in der 53.
Minute. Makiadi fängt einen Querpass 25 Meter vor dem
Ingolstädter Strafraum ab, läuft in den Strafraum und wird
gefoult (links). Tararache läuft an - der Ball rollt unter dem
Torwart hindurch in der rechten Ecke ins Tor (re.). 3:1 für den
MSV!
55. Minute - Abseitstor von Kouemaha. In der gleichen Minute
Gelbe Karte für Braganca nach Foul im Mittelfeld. Trainer Fink
reagiert und bringt mit Wohlfarth und Reinhard zwei frische
Spieler.
Wohlfarth
führt sich mit einem groben Foul an Grlic ein und holt sich in
der 58.Minute die Gelbe Karte ab. 66. Minute - Rama schießt aus
halbrechter Position aus 5 Meter weit über und neben das
Duisburger Tor.
Dritter Wechsel bei Ingolstadt - 68. Minute - Jungwirth kommt
für Leitl.
Ingolstadt gibt sich nicht auf und spielt weiter nach vorne. Der
MSV sollte seine Konter- und Torchancen besser nutzen, will er
hier einen ungefährdeten Sieg einfahren. Als ob sie es gehört
hätten - 72. Minute - Kouemaha köpft nach Flanke von Christ ganz
knapp links neben das Ingolstädter Gehäuse.
4:1 für Duisburg! Grlic schließt einen Konter nach Pass von
Wagner aus 11 Meter an dem herausstürmenden
Lutz
mit dem vierten Tor für den MSV in der 75. Minute ab. Dann war
Jubeln mit Flankengeber Wagner (li.) angesagt. Duisburg bleibt
jetzt dran und übt weiter Druck auf das Ingolstädter Tor aus.
79. Minute - 5:1 durch Sandro Wagner! Nach der 7. Ecke, Christ
von links, kommt Branco am kurzen Pfosten an den Ball, spielt
ihn nach innen, Wagner steht richtig und trifft aus 3 Meter
Entfernung (re.).
82. Minute - Doppelwechsel bei Duisburg - der zweifache
Torschütze Sandro Wagner und Christ verlassen den Platz, Ede und
Terodde, sein erster Einsatz, kommen. Die MSV-Fans feiern
bereits
den
Sieg, die Stimmung auf den Rängen ist gut und so Mancher wird es
angesichts der 5 Tore für den MSV bereuen, bei dem schönen
Wetter nicht in die Arena gegangen zu sein.
TOOOR für den MSV! Grlic schließt einen herrlichen Alleingang
zum 6:1 ab (li.) . Die Partie wird nicht mehr angepfiffen.
6:1! Wer hätte das gedacht. Und die Spieler lassen sich von
ihren Fans vor den Stehrängen feiern.


Ingolstadts Trainer Fink (links) analysieret
so treffend, dass Rudi Bommer völlig entspannt zuhören konnte.
Stimmen Fink:
Was soll man zum Spiel sagen, wenn man 6:1 verliert? Erstens war
es nicht das höchste Ergebnis heute. Von daher kann ich nicht
ganz unzufrieden sein, wenn ich sehe, wie Rostock heute gespielt
hat. Eigentlich bin ich nicht so zufrieden, wenn man 6 Tore
bekommt obwohl wir in der ersten Halbzeit ganz gut mitgespielt
haben und auch einige ordentliche Chancen nach vorne hatten.
Vielleicht kann man auch mal ein 11-Meter geben, aber 6:1 hätten
wir das Spiel auch mit einem 11-Meter nicht gewonnen. Ich denke
mal, das der MSV Duisburg heute in allen Belangen weitaus besser
war. Auch kämpferisch waren sie noch besser. Sie haben die Räume
besser zu gemacht und wir hatten heute katastrophale
Abwehrfehler gemacht und die müssen wir einfach abstellen. Gut,
wir können das so halten mit den Worten: Lieber einmal 6 Tore
gekriegt, als sechs mal 1:0 verlieren. Das Leben geht weiter für
wir wollen uns unter den ersten 10 Tabellenpositionen einordnen.
Das ist nun mal unser Ziel. Ich fand das Ergebnis heute schon
sehr hoch, aber wir müssen und weiter konzentrieren auf Augsburg
und Wehen. Das sind die nächsten Aufgaben. Da mir müssen uns
demnächst behaupten und das sind nun mal die nächsten
Mannschaften mit denen wir uns rumschlagen müssen. Von daher
noch mal recht herzliche Gratulation an Rudi Bommer, der heute
natürlich richtig glücklich sein kann. Er hat ja auch super
Arbeit heute hier gemacht. Und es war auch viel Leidenschaft mit
dem MSV heute. Ich wüsche ihm natürlich auch weiterhin beim MSV
alles Gute.
Bommer:
Ja, erstmal Dankeschön für die vielen Komplimente. Ich denke
mal, wir haben heute ein sehr gutes Spiel gemacht. Und auch
endlich mal ein Spiel für unsere Zuschauer mit so vielen Toren.
Was mir gar nicht geschmeckt hat war, das wir kurz vor der
Halbzeit diesen Patzer bekommen haben. Da sind noch Dinge, an
denen wir konzentrierter Arbeiten müssen. Wenn wir
konzentrierter gespielt hätten, hätten wir in der Halbzeit auch
schon 4:0 führen können. Und in der 2. Halbzeit, so hab ich
gesagt, das wir mit dem Trupp weiter nach vorne spielen wollen.
Ich denke, das ist der Mannschaft auch ganz gut gelungen. Was
mich gefreut hat, war, das wir endlich mal den finalen Pass auch
gespielt haben. Ich hoffe mal, das wir noch mehr solcher Spiele
erleben werden.
Grlic:
Die Mannschaft hat heute gut mitgezogen, die Fans genau so. Und
so muss es nun mal sein.
Wagner:
Wir haben heute viel Selbstvertrauen erzielt. Es war schön für
die Fans heute und auch für uns. Mainz wird ein schweres
Auswärtsspiel, aber wir wollen an den Erfolg von heute
anknüpfen. |