Duisburg, 03. April 2012 – Gleich drei Jungtiere bei den Koalas sind zurzeit im Zoo Duisburg zu bestaunen.
 Insgesamt bewohnen nun neun Koalas ihr Haus. Zwei Männchen, vier Weibchen und die drei Neugeborenen. Der Zoo Duisburg ist mittlerweile in Bezug auf Haltung und Zucht von Koalas weltberühmt.
 Die international geltenden und spröde anmutenden Haltungsrichtlinien haben die Verantwortlichen des Zoo Duisburg modifiziert, um den Koalas ein möglichst naturnah gestaltetes
Gehege zu bieten.
 Hier wurden seit 1994 bereits mehr als 20 Jungtiere großgezogen, die teilweise an zoologische Einrichtungen wurden. Der erstmals dreifache Nachwuchs am Kaiserberg sprengt dieses Jahr den gängigen Rahmen.
 Der Koala-Kindergarten ist nur in Duisburg zu sehen, denn nach wie vor gibt es keine weitere Koala-Zucht in Deutschland.
 Die Zoobesucher können nun in den Folgewochen mit verfolgen, wie sich die 10, 8 und 7 Monate alten Jungtiere gerne auf den Rücken ihrer Mütter umhertragen
lassen, um dann später ihre eigenen Erkundungen anzustellen.
|