| 
		 
		Duisburg, 23. Oktober 2007 - RESG-Trainer  
		Hans-Werner "Alfredo" Meier und seine 
		Sicht zu den Ergebnissen der RESG-B-Jugend bei den Deutschen 
		Meisterschaften in Krefeld. 
		 
		RESG Walsum – RHC Recklinghausen 5 : 1 ( 1 : 1 ) 
		 
		Torfolge: 04. Min. 0 : 1 
		12. Min. 1 : 1 Maximilian Kluge 
		17.Min. 2 : 1 Yannik Lukassen 
		25. Min. 3 : 1 Dustin Rehorst 
		28. Min. 4 : 1 Dustin Rehorst 
		29. Min. 5 : 1 Yannik Lukassen 
		 
		In der ersten Halbzeit haben wir lange gebraucht, um ins Spiel zu 
		finden. Alle waren 
		nervös und hatten mit dem Bodenbelag Schwierigkeiten. In der 2. Halbzeit
		 
		lief unser Spiel, und wir waren klar überlegen.  
		 
		HSV Krefeld – RESG Walsum 4 : 1 ( 3 : 0 ) 
		 
		Torfolge: 02. Min. 1 : 0 
		06. Min. 2 : 0 
		14. Min. 3 : 0 
		16. Min. 4 : 0 
		30. Min. 4 : 1 Dustin Rehorst 
		 
		Wir haben in der NRW Meisterschaft zwar einmal gegen Krefeld gewonnen, 
		aber das war auf der kleinen Bahn in Recklinghausen. Auf der großen 
		Fläche in 
		Krefeld haben wir zweistellig verloren. Somit wussten wir, wie schwer es 
		wird. 
		Wir haben alles probiert aber wir waren körperlich unterlegen. Der Sieg 
		geht in 
		Ordnung. 
		 
		SK Germ. Herringen – RESG Walsum 3 : 9 ( 1 : 4 ) 
		 
		Torfolge: 02. Min. 1 : 0 
		07. Min. 1 : 1 Sebastian Haas 
		07. Min. 1 : 2 Sebastian Haas 
		11. Min. 1 : 3 Maximilian Kluge 
		13. Min. 1 : 4 Sebastian Haas 
		16. Min. 1 : 5 Christopher Berg 
		18. Min. 2 : 5  
		20. Min. 2 : 6 Yannik Lukassen 
		21. Min. 2 : 7 Yannik Lukassen 
		23. Min. 3 : 7 
		28. Min. 3 : 8 Sebastian Haas 
		29. Min. 3 : 9 Christopher Berg 
		 
		Es war ein leichtes Spiel und wir konnten alle Spieler zum Einsatz 
		bringen. 
		 
		RESG Walsum – VfB Remscheid 4 : 7 ( 0 : 4 ) 
		 
		Torfolge: 02.Min. 0 : 1 
		04. Min. 0 : 2 
		12. Min. 0 : 3 
		14. Min. 0 : 4 
		16. Min. 1 : 4 Sebastian Haas 
		17. Min. 1 : 5  
		19. Min. 2 : 5 Sebastian Haas 
		21. Min. 3 : 5 Maximilian Kluge 
		26. Min. 3 : 6 
		29. Min. 4 : 6 Maximilian Kluge 
		29. Min. 4 : 7 
		 
		Wir haben versucht, dem Meisterschaftskandidaten ein Bein zu stellen. 
		Aber 
		er war uns körperlich und technisch überlegen. Nach den zweistelligen 
		Niederlagen 
		in der NRW-Runde haben wir uns erheblich gesteigert und waren mit dem 
		Ergebnis  
		zufrieden. 
		 
		RESG Walsum – SC Bison Calenberg 1 : 6 ( 0 : 3 ) 
		 
		Torfolge: 06. Min. 0 : 1 Burak Keles 
		08. Min. 0 : 2 Torben Poschmann 
		09. Min. 0 : 3 Burak Keles 
		16. Min. 0 : 4 Burak Keles 
		20. Min. 0 : 5 Leif Johansson 
		24. Min. 0 : 6 Burak Keles 
		28. Min. 1 : 6 Dustin Rehorst 
		 
		Wer dieses Spiel gewinnt, kann eine Medaille holen. In der 
		NRW-Meisterschaft 
		haben wir zweimal knapp verloren. Ich glaube, die Mannschaft hat sich zu 
		sehr 
		unter Druck gesetzt. Dazu ein überragender Burak Keles, dem wir nicht 
		gewachsen waren.  
		 
		RESG Walsum - TV Friesen Wuppertal 4 : 3 ( 2 : 0 ) 
		 
		Torfolge: 02. Min. 1 : 0 Sebastian Haas 
		05. Min. 2 : 0 Sebastian Haas 
		21. Min. 2 : 1 
		26. Min. 3 : 1 Sebastian Haas 
		26. Min. 3 : 2 Penalty 
		26. Min. 3 : 3 
		27. Min. 4 : 3 Sebastian Haas 
		 
		In der ersten Halbzeit haben wir das Spiel kontrolliert und dem Gegner 
		keine  
		Chancen gelassen. Dann haben sich Fehler eingeschlichen, die vermeidbar 
		waren. 
		Es war das 6. Spiel für die zweitjüngste Mannschaft in diesem Turnier. 
		Somit brachten 
		wir den Gegner ins Spiel. Aber trotzdem gewonnen. 
		 
		Remscheid wurde ungeschlagen Deutscher Meister. 
		2. Krefeld; 3. Bison Calenberg; 4. Walsum; 5. TV Friesen; 6. 
		Recklinghausen; 
		7. Herringen. 
		 
		Die RESG Walsum spielte mit folgender Mannschaft: 
		 
		TOR: Luca Brandt 
		SPIELER: Dustin Rehorst 
		Sebastian Haas 
		Christopher Berg 
		Yannik Lukassen 
		Fabian Schmidt 
		Daniel Quabeck 
		Maximilian Kluge 
		Pascal Bruns 
		Lisa Dobbratz 
		 
		„Ich bin mit der Platzierung zufrieden. Wir spielten das erste Jahr in 
		dieser 
		Altersgruppe und die Aussicht in die Zukunft ist sehr viel versprechend. 
		 
		Ich möchte mich bei allen bedanken, die diese Mannschaft unterstützt 
		haben. 
		Danke auch an die Spieler für Ihren Einsatz und Trainingsfleiß. Es war 
		eine lange und harte Saison. Ich wünsche uns für die neue Saison viel 
		Erfolg 
		und wie heißt es so schön „ Nach der Saison ist vor der Saison“. 
			 |