VSG Duisburg e. V.

VSG
Aktuelles

Leichtathletikgruppe

Tischtennis

.Jahresbrief 2005

 

Diamantene Hochzeit - im Leben von Ruth und Willi Schulz drehte sich viel um die VSG

 Duisburg, August 2006 - August 1946 war für Wilhelm Karl Schulz der Monat schlechthin. Nach Kopfsteckschuss im Krieg und russischer Gefangenschaft konnte er 1946 nach Duisburg-Wanheimerort zurück und endlich heiraten.

Jetzt stehen am Mittwoch, den 23. August 2006 für Ruth und Willi Schulz Feierlichkeiten zur Diamantenen Hochzeit an. Dies aus gesundheitlichen Gründen nur eingeschränkt.
Der gelernte Kaufmann konnte nach den Nachkriegswirren seinen Beruf in Duisburg in der Firma wieder aufnehmen, in der er auch gelernt hatte.

Dann standen die sportlichen Aktivitäten an. Dies mit Schwerpunkt bei der VSG Duisburg, wo er mit 25 Gleichgesinnten zunächst in der Gutenbergschule in der Faust- und Prellballgruppe aktiv war. Später siedelte die Gruppe - als erste übrigens - in die neu errichtete Halle an der Lüderitzallee um. 

Es blieb aber nicht nur bei der sportlichen Geschichte, auch als Funktionär war er für seine VSG ein echter Gewinn. "Es gab so viele Aufgaben als Kassierer, Geschäftsführer, Geldbeschaffer, Abrechner mit den Krankenkassen und vieles mehr zu erledigen", berichtet der Jubilar. Und immer dann, wenn bei der VSG ein personeller Notfall eintrat, war Willi Schulz zur Stelle. So Anfang des neuen Jahrtausends, als die Kassierer-Position vakant war. "Also habe ich wieder zwei Jahre mitgemacht", meinte er bescheiden zum täglichen Mehraufwand in Sachen Finanzen und Vereinsarbeit.

Der Sport und die Geselligkeit waren dem Ehepaar wichtig. "Meine Frau war immer dabei, auch bei Turnieren, die wir mit wechselndem Erfolg absolvierten." Die Treue zur VSG, Wanheimerort - auch wenn er jetzt in Großenbaum lebt - und dem Sport an sich war dem Ehepaar immer wichtig. "Ich bin nun mal alter VSGler und Wanheimerorter."

 Foto: Manfred Schneider

  Mitgliederversammlung 2006

VSG Duisburg hat neuen Vorstand und Sorgen

Duisburg, 27. April 2006 - Die Mitgliederversammlung der VSG Duisburg fand am Dienstag, den 25. April in der Rhein-Ruhr-Halle statt. Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten auch Wahlen an.

Die Mitglieder bestätigten den im letzten Jahr als Vorsitzenden gewählten Reiner Pöppinghaus in seinem Amt. Weiterhin wurden Stefan Kaufmann und Dietmar Schulz zu seinen Stellvertretern gewählt. Helmut Hild wurde als Schatzmeister bestätigt und Wolfgang Saborowski übernahm die Funktion des Geschäftsführers.

Birgit Astor blieb Schriftführerin und der Sport studierende Jugendwart Peter Naczke nach Wahl des VSG-Jugendtages im Amt bestätigt.

Sportwart blieb Herbert Kettelake, Pressewart Harald Jeschke und Horst Stenzel Sozialwart. Als Besitzer gewählt wurden:
Ulrich Brößkes als Verbindungsmann Behindertensport im Norden, Ursula Goworek (Frauenbeauftragte), Kurt Kaslack (Verbindungsmann Wohnheime geistig Behinderte) und Ursula Morgenstern (Wirtschaftsbeirat). 

Der 1.Vorsitzende Rainer Pöppinghaus bedankte sich im Namen des Vorstandes für die langjährige und verdienstvolle Arbeit der ausgeschiedenen stellvertretenden Vorsitzenden Ulla Brinker, die mit Blumen, Präsent und viel Beifall bedacht wurde. Der 1. Vorsitzende machte den Vereinsmitgliedern aber auch klar, dass der Vorstand  Sorgen hat. Es geht um die gestiegene Ausgaben, Einbußen im Einnahmenbereich auch aus der Gesundheitsreform heraus und die VSG auf Rücklagen zugreifen musste. Der neue Vorstand will in allen Bereichen der 1123 starken Gemeinschaft prüfen, wo es Einsparpotenzial gibt.
Der neue VSG Vorstand:

1. Vorsitzender

Rainer Pöppinghaus

Geschäftsführer

Wolfgang Saborowski

2. Vorsitzender

Dietmar Schulz

2. Vorsitzender

Stefan Kaufmann

Schatzmeister

Helmut Hild

Schriftführerin

Birgit Astor

Jugendwart

Peter Naczke

Sportwart

Herbert Kerttelake

Sozialwart

Horst Stenzel

Pressewart

Harald Jeschke

Beisitzer:

 

Ulrich Brößke

 

Ursula Goworek

 

Kurt Kaslack

 

Ursula Morgenstern

 

 VSG Duisburg e.V.  Harald Jeschke

  Mitgliederversammlung 2006

VSG Duisburg hat neuen Vorstand und Sorgen

Duisburg, 27. April 2006 - Die Mitgliederversammlung der VSG Duisburg fand am Dienstag, den 25. April in der Rhein-Ruhr-Halle statt. Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten auch Wahlen an.

Die Mitglieder bestätigten den im letzten Jahr als Vorsitzenden gewählten Reiner Pöppinghaus in seinem Amt. Weiterhin wurden Stefan Kaufmann und Dietmar Schulz zu seinen Stellvertretern gewählt. Helmut Hild wurde als Schatzmeister bestätigt und Wolfgang Saborowski übernahm die Funktion des Geschäftsführers.

Birgit Astor blieb Schriftführerin und der Sport studierende Jugendwart Peter Naczke nach Wahl des VSG-Jugendtages im Amt bestätigt.

Sportwart blieb Herbert Kettelake, Pressewart Harald Jeschke und Horst Stenzel Sozialwart. Als Besitzer gewählt wurden:
Ulrich Brößkes als Verbindungsmann Behindertensport im Norden, Ursula Goworek (Frauenbeauftragte), Kurt Kaslack (Verbindungsmann Wohnheime geistig Behinderte) und Ursula Morgenstern (Wirtschaftsbeirat). 

Der 1.Vorsitzende Rainer Pöppinghaus bedankte sich im Namen des Vorstandes für die langjährige und verdienstvolle Arbeit der ausgeschiedenen stellvertretenden Vorsitzenden Ulla Brinker, die mit Blumen, Präsent und viel Beifall bedacht wurde. Der 1. Vorsitzende machte den Vereinsmitgliedern aber auch klar, dass der Vorstand  Sorgen hat. Es geht um die gestiegene Ausgaben, Einbußen im Einnahmenbereich auch aus der Gesundheitsreform heraus und die VSG auf Rücklagen zugreifen musste. Der neue Vorstand will in allen Bereichen der 1123 starken Gemeinschaft prüfen, wo es Einsparpotenzial gibt.
Der neue VSG Vorstand:

1. Vorsitzender

Rainer Pöppinghaus

Geschäftsführer

Wolfgang Saborowski

2. Vorsitzender

Dietmar Schulz

2. Vorsitzender

Stefan Kaufmann

Schatzmeister

Helmut Hild

Schriftführerin

Birgit Astor

Jugendwart

Peter Naczke

Sportwart

Herbert Kerttelake

Sozialwart

Horst Stenzel

Pressewart

Harald Jeschke

Beisitzer:

 

Ulrich Brößke

 

Ursula Goworek

 

Kurt Kaslack

 

Ursula Morgenstern

 

 VSG Duisburg e.V.  Harald Jeschke