VSG Duisburg e.V
Aktuelles

Leichtathletikgruppe

Tischtennis

.Jahresbrief 2005

Die VSG-Angebote und Abteilungen 

 

 

    Blindengruppe

Herzsportgruppe

 

 

Sport für Menschen mit geistiger Behinderung

 

 

Parkinsongruppe

 

Frauengruppe

 

 

Behindertensport

 

 

Leistungssport

 

 

Bosseln

 

 

Leichtathletik

 

 

Breitensport

 

 

Rehabilitationssport

 

 

Lebenshilfe

 

 

    Bingo

 

 

 

Sonderschule

 

 

Kegeln

 

Tischtennis

 

 

Die Chronik und die Vorsitzenden der VSG Duisburg  

Die Vereinsgeschichte begann am 8. Mai 1957, als aus dem Verband VdK Duisburg (640 Mitglieder) genau 53 Mitglieder den Grundstein für die Vereinsgründung des „Versehrtensportgemeinschaft Duisburg“ e.V. legten. Der im Sozialverband VdK Duisburg zu diesem Zeitpunkt fungierende 1.Vorsitzende Hans Groß war bereit, auch den Vorsitz in dem neuen Verein VSG Duisburg zu übernehmen.

Gestartet wurde mit einem Sportangebot: Sitzball für beinamputierte Männer.

 

1958 - Am 10.Sept.58 wurde im Lokal „ Schützenburg“ Duisburg, Friedrich-Wilhelm-Straße die Mitgliederversammlung durchgeführt.

Hierzu erschienen 31 Mitglieder, die der Bitte des 1.Vors. Hans Groß

auf Entlastung zustimmten.

Der 2. Vorsitzende Hans Windschuh leitete die Versammlung und nahm die Wahl zum 1. Vorsitzenden an. Der Monatsbeitrag wurde auf DM 0.50 festgelegt. An dem nur lauen Spielbetrieb der Gruppen Sitz- und Prellball wurde Kritik geübt.

 

1961 - Die Mitgliederversammlung wählte Eduard Förster zum neuen 1.Vorsitzenden.

 

1963 - Sportkamerad Hans Schütz löste den 1. Vorsitzenden Eduard Förster ab.

 

1967 - Die Satzung wurde dahingehend geändert, dass die Amtszeit des Vorstandes auf 3 Jahre festgelegt wurde

 

1968 - In der Mitgliederversammlung, an der 170 Mitglieder teilnahmen, wurde der Vereinsbeitrag von DM 1.50 auf DM 2.00 geändert.

Zum ersten Mal wird auch im Verein über ein Vereinsplatz-Gelände am Entenfang gesprochen

 

1970 - Hans Josefiak wird zum 1.Vorsitzenden gewählt.

 

1976 - Paralympics in Toronto. Hans Josefiak gewann Gold im Diskus und Bronze im Kugelstoßen.

 

1977 - 20-Jahrfeier der VSG Duisburg am 21.05.77.

 

1980 - Bei den Paralympics in Arnheim erzielte Hans Josefiak Gold im Kugelstoßen u. Diskus.

 

1982 - Am 15.5. fand die 25-Jahr-Feier der VSG Duisburg statt. Über 500 Besucher konnte OB Josef Krings begrüßen.

 

1984 - Paralympics New York: Hans Josefiak erfolgreich, Kugelstoßen Gold, Diskus Silber

 

1986 - Die VSG- Koronargruppe zählt bereits ca. 200 Mitglieder. Bei den Europa-Meisterschaften in Brüssel erzielte Hans Josefiak 2 x Gold im Kugelstoßen und Diskus

 

1994 - Am 23.8. Übergabe der neuen VSG- Platzanlage mit Klubhaus,

Kalkweg 145, im Sportpark Wedau, durch OB. Josef Krings.

 

1997 - 40-Jahr-Feier der VSG Duisburg. Im großen Festzelt

trifft sich sportliche und politische Prominenz.

Jürgen Hinsgen u. Martina Voss besuchten das Fest

*Statische Zahlen 1997: 67.887 Behinderte leben in Duisburg.

Die VSG Duisburg zählt 760 Mitglieder. In 10 Behindertenvereine

Duisburgs werden insgesamt 2.100 Mitglieder notiert. (RP v.

24.12.97).

 

1999 - Am 20.5. erhält W.v.Honk das Bundesverdienstkreuz durch Duisburgs OB Bärbel Zieling.

23.08. Werner Nagel wird durch Duisburgs OB B. Zieling das Bundesverdienstkreuz für seine Verdienste im Sport verliehen.

 

2003 - Die VSG- Mitgliederversammlung in der Rhein-Ruhr-Halle fand    harmonischen Verlauf. Hans Josefiak wieder zum 1.Vorsitzenden gewählt.

 

2005 - Tod des langjährigen Vorsitzenden Hans Josefiak am 15. März 2005

Rainer Pöppinghaus  wurde auf der Mitgliederversammlung der VSG Duisburg am Dienstag, den 12. April in der Rhein-Ruhr-Halle nur Vorsitzender.

 

Der neue VSG Vorstand 2005:

 

Funktion

Name, Vorname

1. Vorsitzender

Rainer Pöppinghaus

2. Vorsitzende (Verwaltung)

Ulla Brinker

2. Vorsitzender (Sport)

Stefan Kaufmann

Geschäftsführer

Dieter Barthelmes

Schatzmeister

Helmut Hild

Schriftführerin

Birgit Astor

Jugendwartin

Sigrid Nagel

Sportwart

Herbert Kerttelake

Sozialwart

Horst Stenzel

Pressewart

Harald Jeschke