|  | 
			   
				   |  |  
				   | 
					 
					  Saison 2015/2016 - 23. Spieltag: 
  MSV Duisburg - 
					FC St. Pauli  0:2 
					(0:0) Diese Niederlage ist zwei Tore zu hoch 
					ausgefallen!
 Live aus der 'Schauinsland-Reisen-Arena' von Jochem 
					Knörzer, Manfred Schneider (Foto), Statistik Harald Jeschke
 |  
				   | Duisburg, 28. Februar 2016 - Fünf 
					Punkte und sechs Tore Differenz auf den Relegationsplatz, 
					elf Punkte auf Platz 15.Es wird Zeit für einen Dreier.
 
  
 1. Halbzeit
 Der MSV, traditionell in 
					den blau-weiß gestreiften Trikots, hat Anstoß, St. Pauli, in 
					dunkelbraunen Trikots, spielt von rechts nach links. 
					Schiedsrichter Frank Willenborg hat die Partie bei 
					Sonnenschein und kühlen vier Grad angepfiffen.
 Kontermöglichkeit für den MSV nach drei Minuten, doch Özbek 
					wird bereits am eigenen Strafraum gehalten. Schiedsrichter 
					Willenborg handelt nicht regelgerecht und zeigt nicht die 
					Gelbe Karte.
 Von Beginn an entwickelt sich ein intensives 
					Spiel mit harten Zweikämpfen. Bei den kleinen Fouls und 
					Nickligkeiten liegt Pauli in den ersten Minuten vorne.
 13. - Chanturia zieht am Strafraum von rechts nach innen, 
					bedient überraschend Albutat, sein Schuss von der 
					Strafraumlinie wird leider von Tomané ins Toraus 
					abgefälscht.
 16. - Gelbe Karte für Rzatkowski, der 
					Chanturia rüde im Mittelfeld foult.
 Chanturia ist eine 
					echte Bereicherung für die Duisburger Mannschaft, hat 
					allerdings schon in den ersten 20 Minuten ordentlich auf die 
					'Stäbchen' bekommen. In beiden Stutzen sind bereits Löcher 
					zu sehen.
 24. - ein Freistoß von Janjic aus 23 Metern 
					landet zwar im linken Eck, dort ist aber Himmelmann zur 
					Stelle und hält sicher.
 Eine halbe Stunde ist gespielt, 
					es ist ein intensives Spiel, allerdings bisher ohne echte 
					Torchancen.
 
  36. - Tomané wird an der Seitenlinie 
					weggerammt, es geht nur gegen den Körper. Der Pfiff bleibt 
					aus.
 Kurz vor der Halbzeit sorgt ein Freistoß für eine 
					weitere Ecke, daraus resultiert ein Foul an Wolze. Der 
					Freistoß aus halblinker Position aus 17 Metern ist von 
					Janjic nicht schlecht geschossen, wird aber zur Ecke 
					abgewehrt. Diese bringt nichts ein.
 
 Halbzeit
 Es war von Anfang an ein intensives Spiel, mit 
					vielen kleinen Fouls und Nickligkeiten. In dieser Statistik 
					liegen die Kiezkicker klar vorne.
 
 2. Halbzeit
 Beide Mannschaften stehen wieder auf dem Rasen, 
					Schiedsrichter Willenborg hat die Partie wieder angepfiffen.
 47. - aus 23 Metern zieht Alushi aus zentraler Position 
					fulminant ab, Ratajczak kann das Leder zur Seite fausten.
 Janjic ist immer noch nicht beim Tempo der 2. Bundesliga 
					angekommen. Man hört ihn beim Konter denken, prompt ist der 
					Ball weg.
 59. - Chanturia bringt eine Flanke in den 
					Strafraum, Tomané erwischt das Leder mit dem Kopf, 
					Himmelmann muss sich strecken, um den Ball zu erwischen.
 
  64. - 0:1. Rzatkowski trifft flach ins 
					rechte Eck, Ratajczak chancenlos.
 Die Zebras, 
					mittlerweile mit mehr Spielanteilen, laufen wieder einem 
					Rückstand hinterher. So ist es, wenn du unten stehst und 
					gegen einen spielst, der weit oben steht.
 Duisburg gibt 
					sich nicht auf und sucht die eigene Offensive.
 Die 
					Schlussviertelstunde läuft.
 Zehn Minuten vor Schluss 
					Premiere für Victor Obinna in diesem Jahr.
 85. - Freistoß 
					an der Strafraumlinie für den MSV. Obinna steht bereit, der 
					Ball bleibt in der vielbeinigen Mauer hängen. Auch der 
					Nachschuss landet dort.
 Die 90 Minuten sind rum, drei 
					Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
 
  90.+1 - ein Schuss 
					von Obinna wird leicht abgefälscht, Himmelmann springt ins 
					rechte Eck und hält.
 90.+4 - 0:2. Wolze 
					verliert das Leder vor dem eigenen Strafraum an Verhoek, der 
					Ratajczak tunnelt und den zweiten Treffer der 'Kiezkicker' 
					erzielt.
 
 Schlusspfiff
 
   |  
				   |  Ratajczak - 
					Feltscher, Bohl, Meißner, Poggenberg - 
							Özbek, Albutat - Chanturia, Janjic, Wolze - Tomané |  
				   |  Himmelmann - Choi, Hornschuh, Keller, Buballa - 
							Alushi, Rzatkowski - Buchtmann, Dudziak - 
							Verhoek, Thy |  
				   | 
					   
						   | Tor | Minute | Schütze | Assist | Eingewechselt |  |  |  |  
						   | 0:1 | 64. | Rzatkowski |  | MSV | 54. Albutat |  |  |  
						   | 0:2 | 90. | Verhoek |  | 60. Onuegbu für Janjic | 69. Özbek |  |  |  
						   |  |  |  |  | 79. Obinna für Albutat | 81. Poggenberg |  |  |  
						   |  |  |  |  | 84. Bröker für Poggenberg |  |  |  |  
						   |  |  |  |  |  |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | Pauli | 16. Rzatkowski |  |  |  
						   |  |  |  |  | 71. Sobota für Choi | 45. Dudziak |  |  |  
						   |  |  |  |  |  | 55. Verhoek |  |  |  
						   |  |  |  |  |  | 74. Buchtmann |  |  |  
						   |  |  |  |  |  | 85. Keller |  |  |  |  
				   | 
					SR: Frank WillenborgAssistenten: Bramlage, Bokop
 4. SR: Assmuth
 Zuschauer: 
					20.709
 
 |  
				   |  |  
				   | 
					   
						   | Ratajczak |  
						   | Feltscher   Bohl   Meißner    
							Poggenberg |  
						   | Albutat    Özbek |  
						   | Chanturia        
							Janjic        
							Wolze |  
						   | Tomané |  
						   | Aosman     Schmid |  
						   | Kurz                                           
							Geipl |  
						   | Herzel           
							  Lienhardt |  
						   | Hein                
							  Nachreiner  Rech    
							  Trettenbach |  
						   | Labouè |  |  
				   | 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
				   | Wie hat die BZ-Duisburg die 
					Einzelleistungen gesehen?Ratajczak gut 
					beim Schuss von Alushi, beim 0:1 chancenlos : 3-
 Feltscher ließ kaum was zu, tat auch viel für die Offensive 
					: 
					3-
 Bohl solide Leistung bis auf das Wegdrehen 
					beim 0:1 : 
					
					3-
 Meißner solide Leistung, sah beim 0:1 
					nicht gut aus  : 3-
 Poggenberg unauffällig, wenig in der Offensive, 
					Fehler beim 0:1 : 
					4
 Albutat am eigenen Strafraum schon mal der Retter in der Not : 3-
 Özbek aggressiv im Mittelfeld, mit gutem Einstand :  
					3
 Chanturia eine eindeutige Belebung für das 
					Duisburger Spiel :  
					3
 Janjic außer zwei Freistößen kaum ein 
					Leistungsnachweis  
					:  
					4-
 Wolze wieder mit Laufleistung und Einsatz, 
					verursachte das 0:2 : 
					4
 Tomané lange auf sich 
					alleine gestellt :  
					3-
 
 |  
				   | 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  |