| Duisburg, 02. März 2016 - Paderborn 
					hat beim KSC immerhin einen Punkt geholt, rangiert mit 19 
					Punkten sechs Pubkte vor dem MSV, 1860 hat mit dem 1:0-Sieg 
					in Lautern sein zweites Spiel in Folge gewonnen und steht 
					mit 21 Zählern, acht Punkte vor den Zebras, auf dem 
					Relegationsplatz. Auch wenn es rechnerisch immer noch geht - 
					heute kein Sieg, keine drei Punkte, dann kann der MSV 
					getrost eingleisig für die 3. Bundesliga planen.Poggenberg ist leider im Abschlusstraining umgeknickt, 
					Obinna muss auch passen.
 
 1. Halbzeit
 Der MSV, in den 
					grünen Ausweichtrikots, spielt von rechts nach links, 
					Frankfurt, in blau-schwarz gestreiften Trikots, hat Anstoß. 
					Schiedsrichter Thorsten Schriever hat die Partie 
					angepfiffen.
 6. - 1:0. Der MSV bekommt 
					den Ball nicht aus dem Strafraum, Safi steht richtig und 
					trifft aus kurzer Distanz.
 Hey, 3. Liga - Duisburg kommt!
 8. - Chanturia fällt im Frankfurter Strafraum, aber der 
					Schiedsrichter bedeutet sofort 'weiterspielen'. Aus meiner 
					Sicht war zwar mindestens ein Frankfurter Bein 'im Spiel', 
					aber es sah eher danach aus, dass Chanturia gegen das Bein 
					lief und dann fiel. Das reicht nicht für einen Elfmeter.
 Die Anfangsviertelstunde ist gespilet, Duisburg liegt 
					zurück, kämpft sich aber ins Spiel.
 15. - Chanturia 
					versucht es mit einem Schlenzer aus fast spitzem Winkel ins 
					kurze Eck, Weis reagiert schnell und gut und klärt zur Ecke. 
					Die nicht wirklich für Gefahr sorgt.
 17. - auch der 
					nächste Torschuss kommt von Chanturia. Dieses Mal zieht er 
					von rechts nach innen, sein Schuss geht links am Tor vorbei.
 24. - Konter für die Frankfurter, Ratajczak ist raus, der 
					Ball prallt von ihm wieder zu Schahin, der an dem Duisburger 
					Torwart vorbeizieht, doch Bohl rettet gegen Schahin und hält 
					den MSV im Spiel.
 Eine halbe Stunde ist gespielt, 
					Duisburg hechelt, wieder einmal, einem frühen Rückstand 
					hinterher.
 Holland auf Feltscher, der Ball landet im Aus.
 Flanke von Feltscher ins Aus.
 Gefährlich ist anders.
 36. - Wolze nach Ecke und Flanke mit einer Direktabnahme aus 
					17 Metern, das Leder geht einen Meter über den Querbalken.
 43. - Chanturia legt den Ball an den Fünfer, Tomané bringt 
					das Leder auf das Tor, Weis kann mit dem Fuß klären.
 
 Halbzeit
 Duisburg hechelt, wieder 
					einmal, einem frühen Rückstand hinterher. Immerhin, sie 
					geben sich nicht auf.
 
 2. Halbzeit
 Beide Mannschaften stehen wieder auf dem Rasen, 
					Schiedsrichter Schriever hat die Partie wieder angepfiffen.
 48. - 2:0. Der Ball kommt von Perdedaj in 
					den Rückraum zu Kalmar, der aus 14 Metern in zentraler 
					Position abzieht, der Ball rutscht Awoniyi durch die Beine, 
					wird von Feltscher noch unhaltbar für Ratajczak ins rechte 
					Eck abgefälscht.
 Grote, der wieder einmal kein Bein auf 
					den Boden bekam, muss nach 55 Minuten für Iljutcenko Platz 
					machen.
 59. - 2:1. TOR für den MSV! 
					Dieses Mal bekommen die Gastgeber den Ball nicht weg, der 
					gerade eingewechselte Iljutcenko stoppt das Leder an der 
					Strafraumlinie in zentraler Position, nimmt Maß und setzt 
					den Ball ins rechte Eck.
 65. - 3:1. 
					Wieder bekommt Duisburg den Ball nicht weg, Wolze schlägt 
					das Leder genau auf Yann, der von der Strafraumlinie den 
					Ball diagonal ins rechte Eck schlenzt. Nein, keine Chance 
					für Ratajczak.
 69. - Awoniyi mit einem strammen Schuss 
					ins linke Eck, Ratajczak kann den Einschlag mit einer 
					richtig guten Parade verhindern.
 76. - 3:2. TOR 
					für den MSV! Der gerade eingewechselte 
					'Kings' Onuegbu wird von Chanturia zentral mit dem 
					Rücken zum Tor angespielt, dreht sich um den Gegenspieler 
					und erzielt den erneuten Anschlusstreffer.
 Die letzten 
					zehn Minuten laufen, Duisburg im permanenten Vorwärtsgang.
 86. - Kruska mit einem Freistoß aus 17 Metern ins linke 
					Ecke, Ratajczak ist zur Stelle und lenkt das Leder zur Ecke. 
					Auch diese ist gefährlich, doch letztendlich kann Ratajczak 
					den Ball am linken Eck halten.
 Die Zebras geben nicht 
					auf, bespielen den Strafraum der Gastgeber.
 90.+2 - 3:3. TOR für den MSV! Der Wille der Zebras 
					wird am Ende immerhin mit dem Ausgleich belohnt. Frankfurt 
					bekommt den Ball nicht raus, Meißner 
					bekommt das Leder in fast zentraler Position an den Fuß, 
					legt sich den Ball zurecht und schiebt ihn ins linke, freie 
					Eck.
 
 Schlusspfiff
 
   | 
			   
				   | Wie hat die BZ-Duisburg die 
					Einzelleistungen gesehen?Ratajczak hielt, 
					was zu halten war, kassierte trotzdem drei Tore : 3-
 Feltscher Flanken ohne Adressat  
					: 
					4-
 Meißner traf in der Nachspielzeit zum 
					Ausgleich : 3
 Bohl rettete nach 23 Minuten gegen Schahin, 
					immerhin zwei Torschüsse : 
					
					3-
 Wolze servierte das 3:1 Yann in den Fuß, dieses Mal 
					nicht so stark in der Offensive  : 
					4-
 Özbek keine offensiven Aktionen, im 
					defensiven Mittelfeld solide : 4
 Holland 
					offensive Aktionen erst in den Schlussminuten :  
					4+
 Chanturia permanent anspielbar, in Bewegung 
					und mit Zug zum Tor, legte Onuegbus 2:3 vor :  
					2
 Bröker unauffällig  
					:  
					4-
 Grote (-53.) ein Schatten seiner guten Tage : 
					5
 Iljutcenko (53.-) kam, sah und traf  : 
					3
 Tomané fast abgemeldet, 
					kaum torgefährlich : 4
 
 |