|  | 
			   
				   |  |  
				   | 
					 
					  Saison 2016/2017 - 11. 
					
					
					
					Spieltag: 
					15.10.2016, 14:00 
  Jahn Regensburg - MSV Duisburg  1:2 (0:1) Glücklicher, aber verdienter Sieg - Schiri Kampka 
					verweigerte Zebras einen klaren Foulelfmeter
 Live von Jochem 
					Knörzer, Manfred Schneider (Foto), Statistik Harald Jeschke
 |  
				   | Duisburg, 15. Oktober 2016 - 
					"Wunderheilung" bei Kevin Wolze, der nicht nur die Reise mit 
					angetreten hat, sondern auch in der Startelf steht. Dafür 
					sitzt überraschend Erat auf der Tribüne.
  
 1. 
					Halbzeit
 Der MSV, in den schwarzen 
					Auswärtstrikots, spielt von links nach rechts, Regensburg, 
					in den weiß-roten Trikots, hat Anstoß.
 Schiedsrichter Dr. 
					Robert Kampka hat die Partie angepfiffen.
 3. - die erste 
					Ecke für den MSV durch Janjic sorgt nicht für Gefahr, 
					allerdings bekommt Regensburg den Ball nicht aus dem 
					Strafraum, sodass das Leder wieder vor dem Tor landet. 
					Letztendlich pfeift Schiedsrichter Dr. Kampka ein Foul von 
					Brandstetter.
 9. - 0:1. TOR für den MSV! 
					Wiegel bringt das Leder von rechts, fast von der 
					Torauslinie, vor das Tor, der Ball rutscht bis
 an den 
					zweiten Pfosten durch, Torhüter Pentke zögert, Tim 
					Albutat nicht und köpft aus kurzer Distanz zur 
					Duisburger Führung ein.
 13. - da wackelt die Abwehr der Zebras aber gewaltig. 
					Flekken kann einen Schuss vom freistehenden Lais mit einer 
					tollen Parade gerade noch abwehren.
 16. - eine schöne 
					Hereingabe von Bröker von rechts tippt mehrfach auf, 
					Brandstetter macht am zweiten Pfosten ein langes Bein, 
					verpasst das Leder nur knapp.
 20. - Bomheuer gewinnt das 
					Duell gegen Pusch - Abstoß.
 22. - Thommy setzt das Leder 
					aus 22 Metern links neben den Kasten.
 24. - wieder hält 
					Flekken einen Schuss von Thommy, dieses Mal aus halblinker 
					Position, sicher.
 Das ist eine Schwächung für die 
					Offensive der Zebras. Für Brandstetter geht es 
					verletzungsbedingt nicht weiter, Iljutcenko kommt in die 
					Mannschaft.
 31. - Bajic setzt mit einem harten Einsteigen 
					ein Zeichen und handelt sich seine fünfte Gelbe Karte ein.
 34. - Wiegel, allein auf weiter Flur an der rechten 
					Strafraumseite, wird mit einem Bodycheck hart zu Fall 
					gebracht, der Pfiff bleibt ebenso aus, wie die Anzeige des 
					Linienrichters.
 BZ-Bürgerreporter Werner Gerling: 
					"Das war im Strafraum und ein klarer Elfmeter!"
 Der Ball spielte tatsächlich keine Rolle bei dieser Aktion 
					des Regensburger.
 39. - George köpft aus guter Position 
					über Torhüter Flekken und das Tor.
 45. - Konter über 
					Janjic. Da sich Iljutcenko in der Mitte nicht anbietet, 
					zieht er selber ab und trifft das linke Außennetz.
 
 Halbzeit
 Ein Spiel auf Augenhöhe. Den 
					Unterschied machte in der 9. Minute Tim Albutat, der die 
					Chance erkannte und nutzte.
 Ein interessantes Spiel auf 
					einem guten Drittliganiveau. Schlechtester Mann auf dem 
					Platz ist, nicht unerwartet, 'Egomane' Robert Kampka, der 
					dem MSV einen klaren Foulelfmeter vorenthielt!
 Simon 
					Brandstetter war nach dem Zusammenprall im Mittelfeld 
					benommen ausgewechselt worden. Weitere Untersuchungen laufen 
					im Krankenhaus an.
 
  Tolles Wetter für die tollen MSV-Fans!
 
 2. Halbzeit
 Beide Teams 
					stehen wieder auf dem Platz, Schiedsrichter Dr. Kampka hat 
					die Partie wieder angepfiffen.
 50. - Bajic holt dem 
					einschussbereiten Hein den Ball vom Fuß und blockt Sekunden 
					später den Nachschuss von George. Wieder kommt das Leder zu 
					einem Regensburger, der den Ball erneut vor das Tor bringt, 
					Pusch ist noch dran, Bomheuer klärt für Flekken vor der 
					Torlinie.
 Das Spiel hat auch in der zweiten Halbzeit 
					wieder an Fahrt zugelegt.
 53. - 1:1. 
					George zieht frei aus 18 Metern ab und nagelt das Leder 
					mittig unter den Querbalken ins Tor.
 Jetzt, wo Duisburg 
					den Ausgleich hingenommen hat, investieren die Zebras wieder 
					mehr in das Spiel nach vorne.
 68. - Albutat mit einem 
					DropKick aus 22 Metern, knapp rechts neben das Tor.
 74. 
					- Iljutcenko auf dem Weg zum zweiten Duisburger Treffer? 
					Nein, er kann sich nicht von seinem Gegenspieler befreien, 
					letztendlich greift sichTorhüter Pentke das Leder.
 80. - 1:2. TOR für den MSV! Iljutcenko, der 
					vor sechs Minuten noch so kläglich scheiterte, bringt die 
					Zebras wieder in Führung. Er sprintete in eine scharfe 
					Hereingabe von dem eingewechselten Engin, war am linken 
					Pfosten mit dem Kopf knapp vor 
					Torhüter Pentke am Ball und das Leder liegt zur erneuten 
					Duisburger Führung im Tor.
 Zwei Minuten vor dem 
					regulären Spielende sieht Wolze die Gelbe Karte. Der 
					nachfolgende Freistoß kommt gefährlich vors Tor, kann aber 
					geklärt werden.
 89. - der bereits ausgewechselte 
					Schnellhardt hat sich bei der 
					nachfolgenden Szene vor der Duisburger Bank zu sehr 
					aufgeregt und sieht, auf der Auswechselbank, die Gelbe 
					Karte. Hier ist in den letzten Minuten des Spiels richtig 
					was los.
 Vier Minuten Nachspielzeit laufen.
 Noch ein 
					Freistoß für Jahn, von der rechten Seite. Hofrath zieht ab, 
					Flekken reisst auf der Torlinie die Arme hoch und lenkt das 
					Leder zur Ecke. Diese wird zur Ecke geklärt, die nächste 
					Ecke folgt.
 Gefühlt sind bereits zehn Minuten 
					nachgespielt.
 
 Schlusspfiff
 
  
   |  
				   |  Flekken - Klotz, Bajic, Bomheuer, Wolze - Albutat, 
					Schnellhardt - Bröker, Janjic, Wiegel - Brandstetter |  
				   |  Pentke - 
							
							
							
							
							Hein, Kopp, Knoll, Hofrath - Lais, Geipl - George, 
							Pusch, Thommy - Grüttner |  
				   | 
					   
						   | Tor | Minute | Schütze | Assist | Eingewechselt |  |  |  |  
						   | 0:1 | 9. | Albutat | Wiegel | MSV | 10. Klotz |  |  |  
						   | 1:1 | 53. | George |  | 30. Iljutcenko für Brandstetter | 31. Bajic |  |  |  
						   | 1:2 | 80. | Iljutcenko |  | 76. Engin für Wiegel | 45. Albutat |  |  |  
						   |  |  |  |  | 85. Özbek für Schnellhardt | 88. Wolze |  |  |  
						   |  |  |  |  |  | 89. Schnellhardt (Bank) |  |  |  
						   |  |  |  |  |  | 90. Iljutcenko |  |  |  
						   |  |  |  |  | Jahn | 66. Kopp |  |  |  
						   |  |  |  |  | 76. Saller für Kopp |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 83. Ziereis für Pusch |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 85. Hyseni für Grüttner |  |  |  |  |  
				   | 
					SR: Dr. Robert KampkaAssistenten: Weickenmeier, Göpferich
 
 Zuschauer: 
					7.786
 
 |  
				   |  |  
				   | 
					   
						   | Flekken |  
						   | Klotz       Bajic      
						   Bomheuer    Wolze |  
						   | Albutat    
							Schnellhardt |  
						   | Wiegel               Janjic              Bröker |  
						   | Brandstetter |  
						   | Aosman     Schmid |  
						   | Kurz                                           
							Geipl |  
						   | Herzel           
							  Lienhardt |  
						   | Hein                
							  Nachreiner  Rech    
							  Trettenbach |  
						   | Labouè |  |  
				   | 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
				   | Wie hat die BZ-Duisburg die 
					Einzelleistungen gesehen?Flekken verhinderte 
					mehrfach, bis zur 53. Minute, den Ausgleich, chancenlos bei 
					Georges Treffer   :  2-
 Klotz 
					mit einigen Schwierigkeiten in der Defensive,   :  3-
 Bajic 
					holte sich die fünfte Gelbe Karte schon nach einer halben 
					Stunde ab,   :  3
 Bomheuer 
					schlug den Ball von der Torlinie,   :  2-
 Wolze 
					lieferte eine unauffällige Partie ab, war meist zu weit weg 
					vom Gegenspieler   :  4
 Albutat 
					traf zum 0:1, auffällig im Mittelfeld   :  
					2-
 Schnellhardt eher unauffällig in Halbzeit 
					eins,   :  3-
 Bröker viel 
					Einsatz,   :  3
 Janjic ging viele Wege, Lenker des Duisburger 
					Spiels, traf vor dem Halbzeitpfiff nur das Außennetz,  
					:  2-
 Wiegel (-76.) Aktivposten in 
					der Offensive, flankte zum 0:1,   :  2-
 Brandstetter (-30.) verletzt ausgewechselt   
					:  -
 Iljutcenko (30. -) 
					scheiterte in der 74. Minute kläglich, erzielte sechs 
					Minuten später das Siegtor   :  3
 
 
 |  
				   | 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  |