| Duisburg, 28. April 2021 - Erst in 
					Corona-Quarantäne, dann noch schnell den Trainer gewechselt. 
					Vom Dynamo zur Wundertüte.
 1. Halbzeit
 Der MSV, traditionell in den blau-weiß gestreiften 
					Trikots, spielt von rechts nach links, Dresden, in den 
					gelben Trikots, hat Anstoß. Schiedsrichter Asmir Osmanagic 
					hat die Partie bei angenehmen 17 Grad angepfiffen.
 Dresden presst von Beginn an sehr hoch. Schon in der ersten 
					Minute verliert Duisburg den Ball an der Mittellinie.
 Vincent Gembalies bleibt im eigenen Strafraum nach einem 
					Zweikampf liegen und muss behandelt werden. Die Ecke für 
					Dresden sorgt nicht für Gefahr. Und Gembalies darf wieder 
					auf den Rasen.
 12. - der erste Angriff der Duisburger 
					über Bouhaddouz und Stoppelkamp verpufft, weil der letzte 
					Pass von Bouhaddouz zu lang ist. Aber der MSV setzt nach, 
					Krempicki kommt an den Ball und spielt ihn auf Bouhaddouz, 
					der in halblinker Position in den Strafraum dringt und 
					wuchtig abzieht. Das Leder knallt an den linken Pfosten, das 
					Torgestänge wackelt wie Götterspeise, der Ball springt ins 
					Feld zurück. Was für eine Torchance!
 19. - Stark erobert 
					den Ball gegen Jansen, möglicherweise mit einem Foul, das 
					Leder kommt über rechts in den Strafraum und in den Lauf von 
					Stor, der frei vor Weinkauf einschieben will, doch die 
					Duisburger Nummer eins verhindert den Einschlag! Das Leder 
					prallt von dem zurückgeeilten Sauer noch an den Pfosten, 
					Kade kommt zum Nachschuss und trifft das Außennetz. Da darf 
					Duisburg mal tief durchatmen.
 22. - jetzt liegt der Ball 
					im Duisburger Tor, doch Schiedsrichter 
					Osmanagic hat schon vorher abgepfiffen. Der Linienrichter 
					hatte den Ball wohl schon in der Luft im Toraus gesehen.
 28. - etwas Entlastung durch eigene Offensive, auch wenn der 
					Schuss von Stoppelkamp das Ziel deutlich verfehlt.
 Eine 
					halbe Stunde ist gespielt, Mai tritt Bouhaddouz in die Ferse 
					und sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
 31. - 
					Stoppelkamp bringt den Ball von links vor das Tor, das Leder 
					prallt von der Schulter eines Dresdeners ab und auf das Tor, 
					Broll kann das Eigentor reaktionsschnell verhindern.
 38. 
					- Ballverlust im Mittelfeld, Sicker kann noch kurz vor dem 
					Strafraum eingreifen, sieht aber die Gelbe Karte. Der 
					fällige Freistoß bleibt in der Mauer hängen.
 44. - 
					Stoppelkamp mit einem Volley aus 24 Metern, der Ball geht 
					über den Querbalken.
 
 Halbzeit
 Nach Torchancen führen die Zebras 2:1 bei Dynamo. Getroffen 
					haben aber beide Teams nicht. Das Unentschieden geht zur 
					Halbzeit in Ordnung.
 
 2. Halbzeit
 Beide Teams stehen wieder auf dem Rasen, Schiedsrichter 
					Osmanagic hat die Partie wieder angepfiffen.
 52. - ein 
					Gewaltschuss von Will, den Sicker an den am Körper 
					angelegten Arm und oder verlängerten Rücken bekommt und so 
					vom Tor abwehren kann. Dresden fordert vehement einen 
					Elfmeter, Schiedsrichter Osmanagic winkt ab.
 59. statt 
					den Ball trifft Frey den Gegenspieler, Freistoß für Dresden 
					am Duisburger Strafraum.
 Drüber. Der direkt getretene 
					Freistoß geht deutlich über das Duisburger Tor.
 62. - 
					Stoppelkamp treibt den Ball nach vorne, spielt Bouhaddouz 
					den Ball in den Lauf, der zieht aus halblinker Position ab, 
					der Ball geht über das Tor.
 68. - kaum eingewechselt, hat 
					Vincent Vermeij die Chance zur Führung. Torhüter Broll 
					spielt den Ball ungenau in die Füße von Bouhaddouz, der 
					sieht den zentral reinlaufenden Vermeij, der das Leder über 
					den Querbalken nagelt.
 Die Schlussviertelstunde ist 
					angebrochen.
 77. - 1:0. Sauer kann eine 
					Flanke von links nicht unterbinden, Gembalies kommt am 
					Pfosten zu kurz, hinter ihm ist Daferner zur Stelle und 
					erzielt die doch schmeichelhafte Führung für die Gastgeber.
 Foul von Mai an Bouhaddouz, der Schiedsrichter lässt die 
					zweite Gelbe Karte für den Dresdener stecken.
 Duisburg 
					kommt nicht mehr zum Abschluss.
 Die Schlussminute läuft 
					bereits. Drei Minuten Nachspielzeit sind jetzt angezeigt.
 
 Schlusspfiff
 Duisburg hat sich für 
					den Aufwand und das Mehr an Torchancen nicht belohnt.
 Unterm Strich bleibt eine unnötige und ärgerliche 
					Niederlage.
 
   | 
			   
				   | 
					
					  Weinkauf - Sauer, Gembalies, Sicker, Scepanik -  
					Frey, Jansen - Krempicki, Stoppelkamp, Mickels - Bouhhadouz | 
			   
				   | 
							
							
							   Broll 
							- Ehlers, Mai, Knipping, Löwe - Kade, Stark, Will - 
							Stor, Hosiner - 
							Daferner |