| Duisburg, 15. Mai 2021 - Die Gäste wollen 
					endlich wieder aufsteigen, die Duisburger endlich den 
					Klassenerhalt sichern. So zumindest die Vorzeichen am 
					Donnerstag.Freitagabend haben sich durch die Niederlage 
					der Meppener in Saarbrücken die Vorzeichen geändert. Der MSV 
					hat den Klassenerhalt geschafft und kann unbeschwert 
					aufspielen. Ob das den Schanzer es einfacher oder schwerer 
					machen wird,
 werden wir gleich sehen. Für den Rücken 
					geplagten Vincent Vermeij hat es nicht einmal auf die Bank 
					gereicht.
 Wie wir gerade erfahren haben, wird sich die 
					Mannschaft aufgrund der geltenden Coronaschutzverordnung 
					nicht bei ihren Fans vor der Arena bedanken und 
					verabschieden. Schade, aber Sicherheit geht vor!
 
 1. Halbzeit
 Der MSV, traditionell in den 
					blau-weiß gestreiften Trikots, hat Anstoß, Ingolstadt, ganz 
					in Schwarz, spielt von rechts nach links. Schiedsrichter 
					Müller hat die Partie bei stark bewölkten 11 Grad und nassem 
					Rasen angepfiffen.
 Es entwickelt sich sofort eine 
					Zweikampf intensive Partie. Die Schanzer stehen hoch, 
					pressen früh.
 5. - es sollte wohl eine Flanke werden, 
					letztendlich landet der Schuss von Tomic abgefälscht am 
					rechten Pfosten, wo Buntic das Leder sicher fängt.
 Die 
					'Hupen-Vuvuzelas' der MSV-Fans vor dem Stadion schallen 
					lautstark in die Arena.
 8. - der erste gezielte Schuss 
					auf ein Tor kommt von Bouhaddouz, Buntic ist im linken Eck 
					und hält sicher.
 
  11. - 1:0. TOR für den MSV! Max 
					Sauer auf dem Weg zum Tor, er könnte selber 
					schießen, zieht nach innen und zieht ab. Der Schuss wird 
					abgefälscht, Buntic fliegt ins rechte Ecke, kann den Ball 
					mit der rechten Hand nicht mehr abwehren, das Leder schlägt 
					mittig im Tor ein.
 Die Zebras zeigen deutlich, dass sie, 
					wie schon im Niederrheinpokal gegen Uerdingen, Spaß am 
					Fußball spielen haben.
 Die Gäste kommen kaum zum 
					Abschluss, wenn es gefährlich werden könnte, ist die Fahne 
					des Linienrichters längst oben.
 34. - der Ball wird von 
					Sauer vor das Tor geflankt, letztendlich kommt Palacios zum 
					Schuss, der Ball verfehlt das Tor doch deutlich.
 Schiedsrichter Müller hat hier eine Menge Arbeit, 
					insbesondere mit den Schanzern, die permanent versuchen, 
					einen Freistoß oder gar einen Elfmeter zu schinden. Bis dato 
					hat der Schiedsrichter ein gutes Auge bewiesen.
 44. - 
					Flanke an den linken Duisburger Pfosten, Stendera mit einem 
					Flugkopfball aus kurzer Distanz, Leo Weinkauf reagiert 
					blitzschnell und wehrt den Ball fast auf der Torlinie zur 
					Seite ab.
 
 Halbzeit
 Duisburg hat 
					kollektiv Spaß am Fußball spielen und liegt durch ein Tor 
					von Max Sauer 1:0 in Führung. Die Schanzer werden in der 
					zweiten Halbzeit versuchen, noch mehr Druck aufzubauen.
 
 2. Halbzeit
 Beide Teams stehen 
					wieder auf dem Platz, Schiedsrichter Müller hat die Partie 
					wieder abgepfiffen.
 46. - Elfmeter für 
					Ingolstadt. Nach einer Flanke vor das Tor zerrt Schmidt Bilbija, 
					der näher zum Tor steht, am Arm, 
					der Ingolstädter kommt mit dem Kopf nicht mehr zum Ball. Schiedsrichter Müller zeigt auf den Elfmeterpunkt und 
					Schmidt die Gelbe Karte.
 47. - Kutschke 
					jagt das Leder zum Ausgleich in die Maschen. 1:1.
 
  54. - 1:2. Schmidt lässt den 
					eingewechselten Bilbija in halblinker Position am 
					Fünfmeterraum gewähren, der aus spitzem Winkel die 
					Ingolstädter Führung erzielt. Die Gäste haben das Spiel 
					gedreht.
 55. - 1:3. Gaus erhöht für die 
					Schanzer.
 Binnen acht Minuten hat sich die vorhandene 
					Qualität der Schanzer durchgesetzt und sie haben das Spiel 
					komplett gedreht.
 Duisburg ist jetzt neben der Spur, 
					diese schnellen Tore haben Spuren hinterlassen.
 65. - 1:4. Eckert Ayensa tanzt Bitter in 
					halbrechter Position im Strafraum aus und jagt das Leder 
					diagonal in die Maschen. Das ist individuelle Qualität, 
					jetzt 
					gepaart mit einer Menge Selbstbewusstsein.
 70. - 
					Bouhaddouz setzt sich vor dem Strafraum durch, Ademi ist 
					rechts, Stoppelkamp links frei, der MSV-Kapitän bekommt den 
					Ball und versucht es mit einem Schlenzer ins rechte Eck, den 
					Buntic aber mit einem ganz langen Arm noch erreichen und 
					abwehren kann.
 76. - 1:5. Ingolstadt 
					kann sich jetzt die Bälle im Duisburger Strafraum fast 
					ungestört zuspielen, Bilbija trifft zum zweiten Mal.
 
  Die 
					letzten fünf Minuten im letzten Heimspiel der 
					Drittligasaison 2020/21 laufen in der Duisburger Arena. Nach 
					der 1:0-Führung der Zebras zur Halbzeit steht es jetzt 1:5.
 Die letzte Minute ist angebrochen.
 
 Schlusspfiff
 Die Zweitliga-Qualität der Schanzer 
					hat sich in der zweiten Halbzeit deutlich durchgesetzt. "In 
					die Spur zurück" hat sie der Duisburger Dominik Schmidt 
					gebracht, der an den ersten beiden Toren der Gäste 
					unmittelbar beteiligt war.
 
   |