| Duisburg, 03. 
					August 2020 - Trainingsauftakt Anfang August. Profifußball 
					im Zeichen des Coronavirus.
  MSV-Trainer Torsten Lieberknecht und MSV-Kapitän Moritz 
					Stoppelkamp führten das Team zur ersten Trainingseinheit auf 
					den Rasen an der Westender Straße in Meiderich.
 
  Immerhin konnte das Trainerteam, im Gegensatz zur 
					vergangenen Saison, 19 Spieler zum Auftakt begrüßen.
 Neben den beiden (noch) Langzeitverletzten Joshua Bitter und 
					Cem Sabanci fehlte auch Neuzugang Dominic Volkmer und 
					Vertragsverlängerer Connor Krempicki. Beide waren zur 
					sportärztlichen Untersuchung in der Unfallklinik in 
					Buchholz.
 
  Nach dem erwarteten Weggang von Ben Balla, dem, zumindest 
					für uns unerwarteten, Wechsel von Marvin Compper (rechts) 
					vom aktiven Spieler zum Co-Trainer und dem, auch für Trainer 
					Torsten Lieberknecht (links) überraschenden Abgang von Tim 
					Albutat, muss der MSV nachbessern.
 Lieberknecht: "Ben 
					Ballas Wechsel war, nach seinen gezeigten Leistungen, 
					abzusehen, Tims Abgang hat mich überrascht. Überrascht hat 
					mich allerdings auch, wohin er gegangen ist. Wer so 
					motivationslos und leer wirkt, wechselt eigentlich auch die 
					Gegend."
 
 Nachzubessern gilt es also im defensiven 
					Mittelfeld.
 
  Dafür will sich Probespieler Kofi Twumas von Nachbar 
					Rot-Weiß Oberhausen anbieten, der hier das Trikot mit der 
					'23' trägt und zumindest bis zum ersten Testspiel gegen 
					Drittligaabsteiger Preußen Münster seine Chance erhält.
 Im unmittelbaren Hintergrund, mit der '14', sieht man 
					Folarin Williams aus der eigenen U19.
 
  Der junge Mann, am 29.07. - Herzlichen Glückwunsch, 
					nachträglich! - gerade 19 Jahre jung geworden,  
					bekleidet die Position des Innenverteidigers, auch eine 
					'Bedarfsposition' der Zebras.
 
  Da fühlt sich auch der zweite Probespieler aus Lüneburg zu 
					Hause. Eliezer Correia Cá, aktuell ohne Verein, ist neben 
					der Innenverteidigung auch im defensiven Mittelfeld 
					einsetzbar. Auch der 24-Jährige soll beim Test gegen Münster 
					vorspielen.
 
 "Schnelligkeit in der Abwehr verbessern"
 Beim 
					Spielsystem will Torsten Lieberknecht sein Augenmerk mehr 
					auf eine "aggressive Defensive in allen Mannschaftsteilen" 
					richten. Zumal er die Schnelligkeit in der Abwehr, gerade 
					durch die Neuzugänge, verbessern will.
 
 Wir sind 
					gespannt, ob auch diese Probespieler, wie in der 
					Vorbereitung der letzten Saison, überzeugen können.
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
					
 
   |