| 
			 Duisburg, 26. Juli 2024 - Vor 8.400 
			Zuschauern, in Gütersloh bedeutet das "ausverkauft", darunter rund 
			6.000 MSV-Fans, traf Steffen Meuer in der 55. Minute mit einem 
			fulminanten Schuss aus 21 Metern ins Tor und sorgte so für einen 
			siegreichen Saisonstart der Zebras  in der Regionalliga West. 
			  
			Die Euphorie, die MSV-Geschäftsführer Michael Preetz mit der 
			Verpflichtung von Trainer Dietmar Hirsch und der gemeinsamen 
			Zusammenstellung einer vollkommen neuen Mannschaft entfacht hatte, 
			dazu auch der Neuanfang im Vorstand, sorgte für einen regelrechten
			
			Fan-Aufmarsch in Blau und Weiß. 
			  
			Und im Stadion hieß es dann "Meidericher 
			SV, Meidericher SV, Meidericher SV"!
  Vor dem 
			Spiel sprach MSV-Trainer Dietmar Hirsch von "kontrollierter 
			Euphorie", nach dem Spiel entlud sich die Anspannung vor den Fans. 
			  
			 Stimmen nach dem Sieg 
			  
			MSV-Torschütze Steffen Meuer: "Wie uns die Fans nach vorne 
			gepeitscht haben, schon beim Aufwärmen, einfach geil! ... Wir 
			wussten, dass es ein zähes Spiel wird, aber wir wollten einfach die 
			drei Punkte mitnehemen, das ist uns gelungen. ...  (zum Tor) Der 
			Raum war da, der Ball lag gut, da habe ich gedacht, jetzt nehme ich 
			mal das Herz aus der zweiten Reihe und schieß' drauf. Umso schöner, 
			dass er rein gegangen ist und wir gewonnen haben. ... (Stimmung, 
			Fans) Wir haben das schon in den Testspielen mitbekommen, aber das 
			die da so eine Wucht haben, das haben wir nicht gedacht. Jetzt 
			wollen wir das Heimspiel nächste Woche genau so angehen, dass da 
			noch mehr Fans kommen. ... Wir haben 34 Spiele, wir wollen jedes 
			Spiel gewinnen, aber umso schöner, dass wir jetzt gut reinstarten.
			
  Jakob Bookmanns: "Das war pure Vorfreude. 
			Wir wussten, was uns hier mit unseren Fans im Rücken erwartet. Wir 
			wollten natürlich auch was zurückgeben. Die haben super Stimmung 
			gemacht. Für uns war wichtig, dass wir positiv in die Saison 
			starten, dass wir den Schwung mitnehmen, dass wir direkt eine 
			positve Stimmung erzeugen. Ja, es war ein intensives Spiel. wie 
			viele Meter ich in diesem Spiel zurückgelegt habe, weiß ich nicht. 
			 
			  
			MSV-Trainer Dietmar Hirsch (rechts): "Ich bin 
			natürlich sehr froh, dass wir gewonnen haben. Wir wussten nicht ganz 
			genau wo wir stehen. ... Ich kann es aus der letzten Saison noch 
			beurteilen, es ist sehr schwer hier zu spielen. ... Ich finde, wir 
			haben eine erste Halbzeit gespielt, die sehr gut war. Am Anfang war 
			es ein bisschen offen, nach 20 Minuten waren wir schon dominant. ... 
			Die zweite Halbzeit war etwas offener, haben dann durch einen sehr 
			sehr schönen Fernschuss, das ist dann auch individuelle Qualität von 
			Steffen Meuer, das 1:0 erzielt und dann halt leidenschaftlich 
			verteidigt. Wir haben relativ wenig zugelassen, haben die ein und 
			andere Großchance noch gehabt, speziell durch Simom Symalla, wo der 
			Torwart den Ball vom Fuß klaut. Da konnten wir das 2:0 machen. ... 
			Wir haben eine sehr gute Torwartleistung von Max Braune gesehen, bei 
			eins, zwei Situationen. ...  Was unsere Fans hier heute abgezogen 
			haben, dass habe ich und auch sonst keiner, in der Regionalliga 
			gesehen! ...  Vielen, vielen Dank, das ist so ein geiler 
			Verein!" ... Jetzt freuen wir uns auf ein megageiles 
			Heimspiel, ich freue mich wenn ich das erste Mal in der Arena durch 
			den Tunnel gehen kann und, ich möchte mich dafür entschuldigen, das 
			Höschen ein bisschen nass sein."
  FC-Trainer Julian 
			Hesse (links): "Wir sind die ersten 20 Minuten gut 
			reingekommen. ... Wir hatten den Schuss, den ich ehrlicherweise drin 
			gesehen haben, es war nur das Außennetz. ... Wir haben realtiv viele 
			Flanken durch Coskun zugelassen, die in der Box aber gut 
			wegverteidigt haben. Nach 20, 25 Minuten haben wir den Zugriff 
			verloren. ... Wir haben eine deutlich bessere zweite Halbzeit 
			gespielt. ... In unserer besten Phase fällt das Tor für Duisburg. 
			Wir haben die Chance mit Phil Beckhoff, den Braune sensationell 
			hält. Abgefälschter Schuss, den kratzt er mit den Fingerspitzen aus 
			dem Winkel. Und im Gegenzug bekommen wir so eine Fackel von Meuer. 
			... Von daher fühlt es sich schade an, dass wir ohne Punkte nach 
			Hause gehen."
 
 
  "Kontrollierte Euphorie" 
					 statt "kontrollierte Offensive" - MSV-Fan-Invasion in 
					 Gütersloh erwartet Duisburg, 25. Juli 2024 - "Das so viele Fans 
			mitfahren, ist sensationell!" So begann die Pressekonferenz vor dem 
			ersten Ligaspiel des MSV Duisburg in der Regionalliga. MSV-Trainer 
			Dietmar Hirsch nannte danach als Saisonziel den Aufstieg in die 3. 
			Liga. "Unser Ziel ist der Aufstieg. Wir werden alles dafür geben. 
			Vom Staff bis zu den Fans. Es verlangt harte Arbeit", so Dietmar 
			Hirsch. Die Euphorie ist riesig, darf aber nicht ausufern, so 
			sieht es der Duisburger Coach.  Hirsch: "Wir haben richtig Bock 
			auf diese Saison, dafür können wir eine 'kontrollierte Euphorie' 
			brauchen." 
			  
			Über die Ausrichtung des MSV in Gütersloh sagte er wenig bis nichts, 
			"dafür bitte ich um Verständnis, dass ich unserem Gegner keine 
			Informationen liefern will. Wir können mit einem, zwei oder auch 
			drei Stürmern spielen."
  Sicher ohne die Langzeitverletzten 
			Joshua Bitter und Eric Zahmel, die sich beide im Aufbautraining 
			befinden, leider auch ohne Jonas Michelbrink, der einen Abzess am 
			dicken Zeh hatte und aktuell auf Fußballschuhe verzichten muss. 
			 Der FC Gütersloh hat in der letzten Saison als Aufsteiger auf 
			Platz 13, mit acht Punkten vor dem ersten Abstiegsplatz, Platz 15, 
			die Klasse gehalten. Hirsch: "Gütersloh ist eine engagierte 
			Mannschaft, sie lassen ihr Herz auf dem Platz." "Körperlichkeit 
			und Robustheit, das gilt in der Regionalliga. Wer meint, dass 
			spielerisch lösen zu wollen, verliert, so Dietmar Hirsch weiter. 
			 Bis Ende August ist das Transferfenster noch offen, der Markt 
			wird entspannt und ohne Druck beobachtet. Aktuell will man diesem 
			Kader vertrauen.
  BZ-Duisburg wünscht allen Fans eine gute, 
			unfall- und schadensfreie Fahrt nach Gütersloh und ein erfolgreiches 
			Spiel! 
			 
			   
					 
		    |